48.606575, 16.907527

Geführte Exkursionen

Die Biologische Station Hohenau-Ringelsdorf gehört zum weltweiten Netzwerk von Vogelberingungsstationen. Sie liefert wichtige Daten zur Entwicklung der Singvogelbestände im Gebiet und wissenschaftliche Erkenntnisse über den Vogelzug. Seit 1994 haben Ornithologen des Vereins AURING über 86.000 Vögel aus 119 verschiedenen Arten gefangen und vermessen. Seien Sie live dabei und schauen den Fachleuten bei ihrer interessanten Arbeit zu!Anreise: 8:22 Uhr ab Wien Handelskai Um Anmeldung wird gebeten!

Tiere

Lichtensteinstraße 10
Hohenau an der March 2273
Österreich

Hohenau an der March, 2273

Atrium in Hohenau an der March


Kostenlos


Marion Schindlauer BSc (Biologin)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Morgendliche Vogelbeobachtung

Morgendliche Vogelbeobachtung 04.05.2025

4. Mai |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Leichte Wanderung

Gehdistanz: 3,5 km – 4,5 km
Höhenmeter: max. 80 hm

Unsere Führungen und Angebote stehen allen Menschen offen. Wenn Sie eine besondere Form der Unterstützung brauchen, damit Sie barrierefrei teilnehmen können, dann lassen Sie uns das bitte vorab wissen.
Wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind, stellen wir für diese Veranstaltung einen Rollstuhl mit Zuggerät (Swiss Trac) kostenlos zur Verfügung (Voranmeldung notwendig).

€ 20,00 pro Teilnehmer:in

Öffentliche Verkehrsmittel

Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
Verbundlinie Auskunft: www.verbundlinie.at

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

Findet diese Veranstaltung bei jedem Wetter statt?
Ja, denn wir finden, unser Nationalpark Gesäuse ist bei jedem Wetter ein Erlebnis!

Darf ich meinen vierbeinigen Freund mitbringen?
Die Mitnahme von Hunden ist nicht erlaubt.

Infohütte Nationalpark Erlebniszentrum Weidendom.

Beginn 07:00 bis ca. 10:00 Uhr.

Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Fernglas (wird empfohlen); Jause und Getränk nach eigenem Bedarf.

Welche Vogelarten gibt es im Nationalpark Gesäuse und wie kann ich sie erkennen?

Die Morgenstunden eignen sich besonders gut zur Vogelbeobachtung. Seien Sie der frühe Vogel und erfahren Sie, welche Vogelarten im Nationalpark Gesäuse unterwegs sind. Wie kann man sie einfach entdecken und bestimmen? Wir finden es heraus!

Leitung: Denise Reiter, Nationalpark Gesäuse

Morgendliche Vogelbeobachtung 04.05.2025
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Speisekammer

Speisekammer Naturgarten

5. Mai | Ab 18:00
Speisekammer Naturgarten Weiterschnuppern
Image
Trockensteinmauer

Trockensteinmauer-Kurs

8. Mai | Ab 09:00
Trockensteinmauer-Kurs Weiterschnuppern
Image
Blütenpracht mit Stauden

Blütenpracht mit Stauden - leicht gemacht

7. Mai | Ab 18:00
Blütenpracht mit Stauden - leicht gemacht Weiterschnuppern
Image
Auf alten Wegen von Znaim nach Retz

Auf alten Wegen von Znaim nach Retz

10. Mai | Ab 08:00
Auf alten Wegen von Znaim nach Retz Weiterschnuppern
Image
Wer klopft denn da?

Wer klopft denn da?

4. Mai | Ab 09:00
Wer klopft denn da? Weiterschnuppern
Image
Schwalbenschwanz (Papilio machaon)

Bunte Felssteppe - Naturführung zu den blühenden Trockenrasen am Blosenberg (Winzendorf)

9. Mai | Ab 17:00
Bunte Felssteppe - Naturführung zu den blühenden Trockenrasen am Blosenberg (Winzendorf) Weiterschnuppern
Image
Vogelstimmenspaziergang

Vogelstimmenspaziergang - Zugvögel

9. Mai | Ab 19:30
Vogelstimmenspaziergang - Zugvögel Weiterschnuppern
Image
no reuse Vogelstimmen im Nationalpark

Morgendliche Vogelbeobachtung

4. Mai | Ab 07:00
Morgendliche Vogelbeobachtung Weiterschnuppern
Image
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

4. Mai | Ab 10:00
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern
Image
Die Balz des Auerhahns Fotokurs

Die Balz des Auerhahns Fotokurs

8. Mai | Ab 18:00
Die Balz des Auerhahns Fotokurs Weiterschnuppern
Image
Erwachen des Frühlings im Gesäuse 09.05.-10.05.

Erwachen des Frühlings im Gesäuse 09.05.-10.05.

9. Mai | Ab 17:00
Erwachen des Frühlings im Gesäuse 09.05.-10.05. Weiterschnuppern
Image
Morgendliche Vogelbeobachtung

Morgendliche Vogelbeobachtung 04.05.2025

4. Mai | Ab 07:00
Morgendliche Vogelbeobachtung 04.05.2025 Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

4. Mai | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

4. Mai | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

4. Mai | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Birkhahnbalz auf Bergeshöhen

Birkhahnbalz auf Bergeshöhen

10. Mai | Ab 03:00
Birkhahnbalz auf Bergeshöhen Weiterschnuppern
Image
Die Welt der Bäume und Sträucher

Die Welt der Bäume und Sträucher

6. Mai | Ab 09:00
Die Welt der Bäume und Sträucher Weiterschnuppern
Image
Klimaforschung im Nationalpark

Klimaforschung im Nationalpark

7. Mai | Ab 09:00
Klimaforschung im Nationalpark Weiterschnuppern
Image
Chorsänger und Solisten - Vogelstimmen Intensivtraining

Chorsänger und Solisten - Vogelstimmen Intensivtraining

10. Mai | Ab 07:30
Chorsänger und Solisten - Vogelstimmen Intensivtraining Weiterschnuppern
Image
Am Weg zur Waldwildnis

Am Weg zur Waldwildnis

10. Mai | Ab 09:00
Am Weg zur Waldwildnis Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Pension Seyring

Pension Seyring

Seyring