48.157342, 16.126546

Familien, Schulen
Freiwilligeneinsätze

EINSATZ FÜR DIE GELBBAUCHUNKE

Naturnahe Bäche und kleinflächige Feuchtstandorte sind charakteristische und naturschutzfachlich besonders wichtige Lebensräume im Wienerwald. Leider sind Feuchtstandorte in der Vergangenheit durch Entwässerungen, Fließgewässerverbauungen und Grundwasserabsenkungen selten geworden. Klein- und Kleinstgewässer, die unter anderem wertvolle Laichplätze für die Gelbbauchunke sind, wurden in den letzten Jahrzehnten zunehmend zerstört. Das Feuchtbiotop in Wolfsgraben wurde durch die Anlage der Forststraße geschaffen und ist wertvoller Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Die Straßengräben und die Bäche sind wichtige Wanderkorridore für Amphibien. Die Artenvielfalt ist jedoch durch die zunehmende Verbreitung des Drüsigen Springkrautes gefährdet, das die heimischen Pflanzen verdrängt und die Kleingewässer beschattet. Neophyten, also Pflanzen die ursprünglich bei uns nicht vorkamen, können für die heimische Natur problematisch werden, da sie sich stark vermehren und die anderen Pflanzen verdrängen. Unter den Stauden sind das Drüsige Springkraut und die Goldrute eine rasch wuchernde Gefahr. Sie sollten nach Möglichkeit gleich ausgegraben oder ausgerissen und so eine Verbreitung der Samen verhindert werden. Sie können helfen, indem Sie uns beim nächsten Pflegetermin unterstützen. Für Getränke sorgt das Biosphärenpark Wienerwald Management.

Kontakt beim Pflegetermin: 0676/81 22 04 – 03 (Mag. Johanna Scheiblhofer)

Bitte mitbringen: Arbeitshandschuhe, festes Schuhwerk

Bitte um Anmeldung unter office@bpww.at bzw. 02233/54 187

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Gemeinde Wolfsgraben und den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf) statt.

Pflanzen

Wolfsgraben 3012
Österreich

Wolfsgraben, 3012

Parkplatz Friedhof Wolfsgraben


Kostenlos


Mag. Johanna Scheiblhofer (Ökologin)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Personengruppe im Wald

Foto-Safari mit der Handykamera für Familien

20. Juli | Ab 10:00
Foto-Safari mit der Handykamera für Familien Weiterschnuppern
Image
Auf den Spuren des Bergbaus

Auf den Spuren des Bergbaus

21. Juli | Ab 09:30
Auf den Spuren des Bergbaus Weiterschnuppern
Image
Weinbergschnecke

Forscherexpress

19. Juli | Ab 15:00
Forscherexpress Weiterschnuppern
Image
Kind mit Hut aus einem Blatt

Dem Waldgeist auf der Spur

22. Juli | Ab 14:00
Dem Waldgeist auf der Spur Weiterschnuppern
Image
Abenteuer an der Muerz

Abenteuer an der Mürz

24. Juli | Ab 14:00
Abenteuer an der Mürz Weiterschnuppern
Image
Wildkatzen-Nachtwanderung

Wildkatzen-Nachtwanderung - Ausgebucht

19. Juli | Ab 21:00
Wildkatzen-Nachtwanderung - Ausgebucht Weiterschnuppern
Image
no reuse Nachtwanderung

Nachtwanderung - jeden Samstag im Juli und August

19. Juli | Ab 21:00
Nachtwanderung - jeden Samstag im Juli und August Weiterschnuppern
Image
no reuse Campfire Talk

Campfire Talk - jeden Freitag im Juli und August

18. Juli | Ab 20:00
Campfire Talk - jeden Freitag im Juli und August Weiterschnuppern
Image
workcamp

International Workcamp in zwei Nationalparks

20. Juli | Ab 00:00
International Workcamp in zwei Nationalparks Weiterschnuppern
Image
weidendom-umgebung

Kurz & bündig: Wildes Wasser - steiler Fels

23. Juli | Ab 10:30
Kurz & bündig: Wildes Wasser - steiler Fels Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

18. Juli | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

19. Juli | Ab 21:00
Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse Weiterschnuppern
Image
Kino beim Weidendom: Human Nature

Kino beim Weidendom: Human Nature

20. Juli | Ab 21:00
Kino beim Weidendom: Human Nature Weiterschnuppern
Image
International Workcamp in zwei Nationalparks

International Workcamp in zwei Nationalparks

20. Juli | Ab 16:00
International Workcamp in zwei Nationalparks Weiterschnuppern
Image
Wanderung auf die Haindlkarhütte

Naturkundliche Wanderung

20. Juli | Ab 09:00
Naturkundliche Wanderung Weiterschnuppern
Image
Alpin-Fotokurs auf der Hesshütte

Alpin-Fotokurs auf der Hesshütte

18. Juli | Ab 08:00
Alpin-Fotokurs auf der Hesshütte Weiterschnuppern
Image
Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

22. Juli | Ab 13:00
Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen Weiterschnuppern
Image
Invasive Aliens Action Days - Internationales Workcamp im Nationalpark Gesäuse

Invasive Aliens Action Days - Internationales Workcamp im Nationalpark Gesäuse

20. Juli | Ab 17:00
Invasive Aliens Action Days - Internationales Workcamp im Nationalpark Gesäuse Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

18. Juli | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

18. Juli | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Büchlhof – Zeit.zum.Leben

Büchlhof – Zeit.zum.Leben

Lilienfeld
Urlaub am Bauernhof Icon Pension Seyring

Pension Seyring

Seyring