
48.099938499673, 16.225524909593
Die Gießhübler Heide ist eine sehr wertvolle ehemalige Hutweidefläche, die seit den 1990er-Jahren wieder beweidet wird. Auf den Trockenrasen gibt es Raritäten wie Zwerg-Schwertlilie, Große Kuhschelle, Christusaugen-Alant und Österreich-Lein. Davon leben wiederum viele Insektenarten. Entdecke gemeinsam mit den Biolog:innen des Landschaftspflegevereins die Vielfalt und die faszinierenden Anpassungen zum Überleben in der Steppe an der Thermenlinie, einem der artenreichsten Gebiete Mitteleuropas.
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: Eintritt frei
Bitte mitbringen: feste Schuhe
Treffpunkt: Parkplatz Kuhheide in Gießhübl
Bei Schlechtwetter kann die Führung kurzfristig abgesagt werden. Bitte informiere Dich im Zweifelsfall eine Stunde vor Beginn unter 0681 10232195.
Corona-Prävention: Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen gesetzlichen Corona-Regeln.
Der Führung findet in Kooperation mit der Gemeinde Gießhübl, der Schäferin und dem Landschaftspflegeverein statt.
Pflanzen
Tiere
Kuhheide
Gießhübl 2372
Österreich
Parkplatz Kuhheide in Gießhübl
Kostenlos
Felix Hohn, Jennifer Fischer (Naturschutz-Biologe, Landschaftsplaner*in)
Telefon: E-Mail: