47.565272732749, 14.589123926788

Geführte Exkursionen

Wetterfeste Kleidung, schneeschuhtaugliche Winterschuhe; Schneeschuhe und Stöcke wenn vorhanden; Getränk und Jause nach eigenem Bedarf.

Schneeschuhe und Stöcke wenn vorhanden.

Schneeschuhe inkl. Stöcke können vor Ort ausgeliehen werden (€ 12,00/Paar inklusive Stöcke). Bitte geben Sie bei der Anmeldung bekannt, wenn Sie Schneeschuhe benötigen.

Nationalpark Pavillon Gstatterboden

Beginn 13:30 Uhr

Findet diese Veranstaltung bei jedem Wetter statt?
Ja, denn wir finden, der Nationalpark Gesäuse ist bei jedem Wetter ein Erlebnis! Sollte das Gesäuse im Winter aufgrund von Lawinengefahr gesperrt sein, kontaktieren wir Sie per Email.

Brauche ich Schneeschuhe und Stöcke?
Je nach Schneelage findet diese kurze Wanderung mit Schneeschuhen statt. Diese können vor Ort ausgeliehen werden: € 12,00/Paar inklusive Stöcke.

Darf ich meinen vierbeinigen Freund mitbringen?
Die Mitnahme von Hunden ist nicht erlaubt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
BusBahnBim-Auskunft: www.busbahnbim.at

Buslinie G912
Haltestelle Bahnhof Gstatterboden

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

 

Leichte Wanderung

Kostenlos

Schneeschuhen können vor Ort ausgeliehen werden: € 12,00/Paar inklusive Stöcke.

 

Was macht den Nationalpark Gesäuse so besonders? Eine leichte Wanderung eröffnet spektakuläre Aussichten in das wilde Gesäuse.

Herumliegendes Totholz, ins Tal stürzende Felsen, ein naturbelassener Fluss – das alles ist im Nationalpark Gesäuse normal, denn die Natur gestaltet sich ihren Lebensraum selbst. Und was macht der Mensch?

Leitung: Nationalpark Ranger:in


 


Der Nationalpark Pavillon hat über die Wintermonate geschlossen.


Die Anmeldung ist bis 2 Tage vor der Veranstaltung online über die Homepage möglich. Kurzentschlossene melden sich bitte telefonisch im Infobüro Admont unter 03613/21160-20.

Tiere

Weng 2
Admont 8913
Österreich

Admont, 8913

-
Telefon:  E-Mail:  Web: https://nationalpark-gesaeuse.at/nationalpark-erleben/kalender/veranstaltungen/… Icon OpenWindow

Zu den Naturerlebnissen flattern

Heferlberg in Pfaffstätten

Naturschutz mit Schere, Säge und Hacke - Trockenrasenpflegetage in Pfaffstätten

8. Okt. |
Niederösterreich
Veranstalter: Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken

Die bunt blühenden und insektenreichen Trockenrasen der Thermenlinie gehören zu den wertvollsten Naturflächen Österreichs! In Pfaffstätten sind von den ehemals sehr großen, als Hutweide genutzten Flächen am Abhang des Wienerwaldes sogar noch rund 10 Hektar übrig. Das ist eine ganz schön große Fläche, die regelmäßig gepflegt werden muss. Auf den Trockenrasen Pfaffstättens leben Tier- und Pflanzenraritäten die in ganz Österreich tatsächlich auch nur hier zu finden sind.

Nur durch die Hilfe von engagierten Menschen können die wertvollen Flächen auf Dauer erhalten bleiben! Mach mit! Bei den Pflegetagen schneiden wir gemeinsam unter fachkundiger Anleitung Buschaustriebe, Büsche und Bäume und schlichten Verstecke für Smaragdeidechse und Co.

Zielpublikum: Egal ob jung oder alt, Bevorzugung von Arbeiten mit Genauigkeit und Geduld oder von jenen mit Kraft und Körpereinsatz – für jede:n ist die passende Arbeit dabei! Auch Familien mit Kindern sind herzlich willkommen.

Bitte mitbringen: Dicke Arbeitshandschuhe, falls vorhanden bitte Garten- bzw. Astschere, Krampen, Säge, Getränk und Sonnenschutz. Werkzeug wird zur Verfügung gestellt.

Treffpunkt: Parkplatz Weinbergstraße, gegenüber der Sportunion Pfaffstätten.

Falls Du mit einer Motorsäge umgehen kannst, sogar eine mitbringen würdest oder mit Deinem Verein, Deinen Arbeitskollegen oder einer größeren Gruppe mithelfen möchtest, freuen wir uns zwecks Planung über eine kurze Ankündigung per Email oder unter 0681/102 32 195. Die Teilnahme von Schulklassen ist ausschließlich nach Voranmeldung möglich, da jede Schulklasse von einer/einem unserer Naturpädagog:innen betreut wird.

Die Pflegetage finden in Kooperation von Landschaftspflegeverein Thermenlinie, Gemeinde Pfaffstätten, Biosphärenpark Wienerwald Management, Gesunde Gemeinde, Naturschutzbund Niederösterreich und weiteren GrundeigentümerInnen statt.

Fotos und Bericht zu den Pflegetagen in Pfaffstätten findest du hier: 2024, 2023

Die Wiederherstellung der Trockenrasen in Pfaffstätten wird über den Biodiversitätsfonds des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie und von der Europäischen Union - NextGenerationEU finanziert.

Naturschutz mit Schere, Säge und Hacke - Trockenrasenpflegetage in Pfaffstätten
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

8. Okt. | Ab 10:00
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern
Image
Passion Landschaftsfotografie 10.10.-12.10.2025

Passion Landschaftsfotografie 10.10.-12.10.2025

10. Okt. | Ab 10:00
Passion Landschaftsfotografie 10.10.-12.10.2025 Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

8. Okt. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

8. Okt. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

8. Okt. | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Sternenabenteuer mit Gisela

Sternenabenteuer mit Gisela

8. Okt. | Ab 00:00
Sternenabenteuer mit Gisela Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

8. Okt. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Im Reich des Luchses

Im Reich des Luchses

14. Okt. | Ab 09:00
Im Reich des Luchses Weiterschnuppern
Image
Klimaforschung im Nationalpark

Klimaforschung im Nationalpark

8. Okt. | Ab 09:00
Klimaforschung im Nationalpark Weiterschnuppern
Image
Auf den Spuren von Marlen Haushofer

Auf den Spuren von Marlen Haushofer

11. Okt. | Ab 13:00
Auf den Spuren von Marlen Haushofer Weiterschnuppern
Image
UNESCO-Welterbe Tour: Zu den Siebenbrünn

UNESCO-Welterbe Tour: Zu den Siebenbrünn

11. Okt. | Ab 09:00
UNESCO-Welterbe Tour: Zu den Siebenbrünn Weiterschnuppern
Image
Wanderer Ötschergräben

Erlebnis Ötschergräben (Individual)

11. Okt. | Ab 09:00
Erlebnis Ötschergräben (Individual) Weiterschnuppern
Image
Kräuterzwerge Workshop

Kräuterzwerge

12. Okt. | Ab 10:00
Kräuterzwerge Weiterschnuppern
Image
Naturjuwel Glocke in Finkenberg

Naturjuwel Glocke

8. Okt. | Ab 10:00
Naturjuwel Glocke Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Zirbenwanderung

9. Okt. | Ab 10:00
Zirbenwanderung Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Altes Wissen neu entdeckt - Kräuterwanderung

14. Okt. | Ab 10:00
Altes Wissen neu entdeckt - Kräuterwanderung Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Speikwanderung

10. Okt. | Ab 09:30
Speikwanderung Weiterschnuppern
Image
Nassbodensee vor der Zunderwand

Die geheimnisvolle Welt der Mineralien und Gesteine

9. Okt. | Ab 09:30
Die geheimnisvolle Welt der Mineralien und Gesteine Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Herbstwanderung in den Nockbergen

11. Okt. | Ab 09:00
Herbstwanderung in den Nockbergen Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

3D - Filmerlebnis - grüne Inseln im Strom der Zeit (Bad Kleinkirchheim)

13. Okt. | Ab 20:30
3D - Filmerlebnis - grüne Inseln im Strom der Zeit (Bad Kleinkirchheim) Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Bio Bauernhof Kurzeck

Bio Bauernhof Kurzeck

Göstling/ Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Biobauernhof Obereck

Biobauernhof Obereck

Göstling an der Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Biobauernhof Rinnergut

Biobauernhof Rinnergut

Hinterstoder
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Schöttelbauer

Biohof Schöttelbauer

Rosenau am Hengstpaß
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Teufel

Biohof Teufel

Lunz am See
Urlaub am Bauernhof Icon Ebenbauer

Ebenbauer

Waidhofen/Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Ferienhaus Lenzau

Ferienhaus Lenzau

Göstling an der Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Hof zu Steinern

Hof zu Steinern

Micheldorf
Urlaub am Bauernhof Icon Prentnergut

Prentnergut

Hinterstoder
Urlaub am Bauernhof Icon Unterführholzergut

Unterführholzergut

Molln