47.855437281346, 15.306421145493

Geführte Wanderungen / Ausflüge

Mit Zug und zu Fuß durch den Naturpark Ötscher-Tormäuer.

Der Tagesausflug beginnt mit einer Fahrt mit der Mariazellerbahn von Wienerbruck nach Gösing.

Danach wartet eine Erkundungstour durch die Hinteren Tormäuer mit einer:m Naturvermittler:in. Am Weg gibt es eine regionale Jause und eine Führung im Kraftwerk Wienerbruck.

Von Anfang an begleitet Sie ein:e Naturvermittler:in mit viel Wissen über die Region. Bei der geführten Wanderung ab Gösing beeindruckt die scheinbar unberührte Natur der Hinteren Tormäuer. Es werden die schönsten Plätze und Geheimtipps des Naturparks gezeigt. Zur Stärkung gibt es an einem lauschigen Plätzchen eine regionale Jause. Nach der Führung im Kraftwerk Stierwaschboden, dem ältesten Kraftwerk Niederösterreichs, geht es hinauf, wieder zurück nach Wienerbruck.

Inkludierte Leistungen:

  • Fahrt mit der Mariazellerbahn von Wienerbruck nach Gösing
  • Begleitung durch eine:n Naturvermittler:in
  • Eintritt in den Naturpark Ötscher-Tormäuer
  • Führung im Kraftwerk Wienerbruck
  • Regionale Jause

Um den Tag noch besonderer zu machen empfiehlt sich eine Anreise mit der Mariazellerbahn ab St.Pölten. Zusätzlich kann bei einer Anreise im Panoramawagen ein Frühstück gebucht und vorbestellt werden. Nähere Infos dazu finden Sie hier: www.mariazellerbahn.at/panoramawagen

Pflanzen

Tiere

Wald

Wandererlebnis

Wasser

Langseitenrotte, 140
Wienerbruck 3223
Österreich

Wienerbruck, 3223

Naturparkzentrum Ötscher-Basis


Erwachsene:
€ 49,00
Kinder:
€ 49,00

geprüfte Naturvermittler*in

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Orchideenwanderung "Hochscheiben"

Orchideenwanderung "Hochscheiben"

21. Juni |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Entdecken Sie eines der reichhaltigsten Orchideenvorkommen Österreichs!

Warum gefällt es den Orchideen hier so gut? Gemeinsam mit unseren Orchideenspezialisten erforschen Sie die vielfältigen Lebensräume des Nationalparks Gesäuse. Erfahren Sie interessante Details zur Bauweise und zum Leben dieser faszinierenden Pflanzen.

Leitung: Reinhard Thaller, Nationalpark Ranger

Öffentliche Verkehrsmittel

Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
BusBahnBim-Auskunft: www.busbahnbim.at

Buslinie G912
Haltestelle Bahnhof Gstatterboden

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

Nationalpark Pavillon Gstatterboden - Nationalpark Gesäuse Beginn 08:00 Uhr - 15:00 Uhr.

Findet die Wanderung bei jedem Wetter statt?
Ja, denn wir finden, unser Nationalpark Gesäuse ist bei jedem Wetter ein Erlebnis!

Darf ich meinen vierbeinigen Freund mitbringen?
Die Mitnahme von Hunden ist nicht erlaubt.

Wer ist Reinhard Thaller?
Landwirt und Nationalpark Ranger der ersten Stunde, leidenschaftlicher Fotograf, begeisterter Bergsteiger und exzellenter Kenner der heimischen Flora und Fauna. Langjähriger Leiter von Orchideen- und Fotowanderungen im Nationalpark Gesäuse.

Wetterfeste Kleidung, wettertaugliche und feste Schuhe; Getränk und Jause nach eigenem Bedarf.


Mittelschwere Wanderung: Gehdistanz: 11,7 km Höhenmeter: 611 hm Unsere Führungen und Angebote stehen allen Menschen offen. Wenn Sie eine besondere Form der Unterstützung brauchen, damit Sie barrierefrei teilnehmen können, dann lassen Sie uns das bitte vorab wissen.

€ 20,00 pro Teilnehmer:in

Orchideenwanderung "Hochscheiben"
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Ötschergräben von oben

Der Sonnenaufgang in den Ötschergräben - In Ruhe die Morgenstimmung im Naturpark genießen!

20. Juni | Ab 06:00
Der Sonnenaufgang in den Ötschergräben - In Ruhe die Morgenstimmung im Naturpark genießen! Weiterschnuppern
Image
Weinbergschnecke

Forscherexpress

21. Juni | Ab 15:00
Forscherexpress Weiterschnuppern
Image
Herbert

Wanderung mit Nationalpark-Direktor Herbert Wölger

21. Juni | Ab 09:00
Wanderung mit Nationalpark-Direktor Herbert Wölger Weiterschnuppern
Image
Orchidee

Orchideenwanderung "Hochscheiben"

21. Juni | Ab 08:00
Orchideenwanderung "Hochscheiben" Weiterschnuppern
Image
Sternenabenteuer mit Gisela

Sternenabenteuer mit Gisela

18. Juni | Ab 00:00
Sternenabenteuer mit Gisela Weiterschnuppern
Image
Erlebnis Nachthimmel

Erlebnis Nachthimmel

20. Juni | Ab 21:00
Erlebnis Nachthimmel Weiterschnuppern
Image
Wanderung mit Nationalpark-Direktor Herbert Wölger

Wanderung mit Nationalpark-Direktor Herbert Wölger

21. Juni | Ab 08:00
Wanderung mit Nationalpark-Direktor Herbert Wölger Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

18. Juni | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

18. Juni | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

18. Juni | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Orchideenwanderung "Hochscheiben"

Orchideenwanderung "Hochscheiben"

21. Juni | Ab 08:00
Orchideenwanderung "Hochscheiben" Weiterschnuppern
Image
Fotografieren zur "Blauen Stunde" 20.06.-22.06.25

Fotografieren zur "Blauen Stunde" 20.06.-22.06.25

20. Juni | Ab 16:00
Fotografieren zur "Blauen Stunde" 20.06.-22.06.25 Weiterschnuppern
Image
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

18. Juni | Ab 10:00
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern
Image
Sternenbeobachtung über dem Gesäuse

Erlebnis Nachthimmel

20. Juni | Ab 21:00
Erlebnis Nachthimmel Weiterschnuppern
Image
Im Tal des Rotwildes

Im Tal des Rotwildes

21. Juni | Ab 18:00
Im Tal des Rotwildes Weiterschnuppern
Image
Waldbaden - Auftanken in der Waldwildnis

Waldbaden - Auftanken in der Waldwildnis

21. Juni | Ab 09:00
Waldbaden - Auftanken in der Waldwildnis Weiterschnuppern
Image
Vom Meeresgrund zum Almboden

Vom Meeresgrund zum Almboden

21. Juni | Ab 10:00
Vom Meeresgrund zum Almboden Weiterschnuppern
Image
Durch Höhlen zu verborgenen Wassern

Durch Höhlen zu verborgenen Wassern

21. Juni | Ab 09:00
Durch Höhlen zu verborgenen Wassern Weiterschnuppern
Image
Am Weg zur Waldwildnis

Am Weg zur Waldwildnis

24. Juni | Ab 09:00
Am Weg zur Waldwildnis Weiterschnuppern
Image
Blühende Kräuter im Sölker Jesuitengarten

Entdecke die Wunderwelt der Kräuter

18. Juni | Ab 10:00
Entdecke die Wunderwelt der Kräuter Weiterschnuppern

Bauernhöfe mit freien Zimmern am