47.0702563, 15.4385716

Geführte Exkursionen

Diese Exkursion führt durch verschiedene Ruderalflächen im Bezirk Gries. Dabei handelt es sich um stark vom Menschen geprägte Lebensräume wie Bahndämme, Parkplätze, Straßenränder und Industriebrachen. Auf diesen Flächen hat sich eine große Menge an Pflanzenarten etabliert, viele davon sind sogenannte Neophyten, also nicht ursprünglich heimische Arten.

Schon in Friedhofsnähe werden wir um diese Zeit Tragopogon dubius, Bunias orientalis, Senecio vernalis, Bromus tectorum, Leymus arenarius und Lepidium virginicum vorfinden, vielleicht auch Geranium purpureum.

Die Wanderung führt uns entlang der Südbahnstraße nach Süden. Dabei können wir das in Graz eher seltene Erodium cicutarium zu sehen bekommen. Weiter geht es bis zur Kapellenstraße, wo wir vielen häufigen Arten von Ruderalpflanzen begegnen, mit etwas Glück auch Descurainia sophia und Camelina microcarpa. Wir passieren eine Bahnunterführung, wo sich Perovskia abrotanoides aussät. Danach wandern wir wieder nach Norden, wo wir schon Mitte April blühende und im Mai bereits fruchtende Cerastium-Arten am Straßenrand sehen (C. glutinosum, C. semidecandrum und C. glomeratum). Am Gürtelturm finden wir vielleicht noch Anthriscus caucalis und in der Lazarettgasse Lepidium didymum.

Schließlich geht es über die Idlhofgasse und Ungergasse wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Dr. Susanne Leonhartsberger studierte Biologie und beschäftigt sich als ehrenamtliche Mitarbeiterin der Joanneums-Botanik seit vielen Jahren intensiv mit der Pflanzenwelt von Graz.

Treffpunkt: Graz-Gries, vor dem Eingang zum Steinfeld-Friedhof (Buslinie 50)
Kosten: Teilnahme kostenlos
Anmeldung: erforderlich bis 14.05.2019
unter +43/316/8017-9000 oder naturkunde@museum-joanneum.at

Pflanzen

Graz 8020
Österreich

Graz, 8020

Graz-Gries, vor dem Eingang zum Steinfeld-Friedhof (Buslinie 50)


Kostenlos


Susanne Leonhartsberger (Dr. Susanne Leonhartsberger studierte Biologie und beschäftigt sich als ehrenamtliche Mitarbeiterin der Joanneums-Botanik seit vielen Jahren intensiv mit der Pflanzenwelt von Graz.)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

 brandtfledermaus
Abendlicher Fledermaus-Spaziergang
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Abenteuer an der Muerz

Abenteuer an der Mürz

28. Aug. | Ab 14:00
Abenteuer an der Mürz Weiterschnuppern
Image
Kind mit Hut aus einem Blatt

Dem Waldgeist auf der Spur

26. Aug. | Ab 14:00
Dem Waldgeist auf der Spur Weiterschnuppern
Image
Kennenlernen

Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

26. Aug. | Ab 13:00
Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen Weiterschnuppern
Image
no reuse Nachtwanderung

Nachtwanderung - jeden Samstag im Juli und August

23. Aug. | Ab 21:00
Nachtwanderung - jeden Samstag im Juli und August Weiterschnuppern
Image
no reuse Campfire Talk

Campfire Talk - jeden Freitag im Juli und August

22. Aug. | Ab 20:00
Campfire Talk - jeden Freitag im Juli und August Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

21. Aug. | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

21. Aug. | Ab 10:00
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

21. Aug. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

26. Aug. | Ab 13:00
Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

21. Aug. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Abendlicher Fledermaus-Spaziergang

Abendlicher Fledermaus-Spaziergang

22. Aug. | Ab 20:00
Abendlicher Fledermaus-Spaziergang Weiterschnuppern
Image
Kino beim Weidendom: Via Sedna

Kino beim Weidendom: Via Sedna

24. Aug. | Ab 20:30
Kino beim Weidendom: Via Sedna Weiterschnuppern
Image
Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels

Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels

27. Aug. | Ab 10:30
Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels Weiterschnuppern
Image
Naturkundliche Wanderung auf die Haindlkarhütte

Naturkundliche Wanderung auf die Haindlkarhütte

24. Aug. | Ab 09:00
Naturkundliche Wanderung auf die Haindlkarhütte Weiterschnuppern
Image
Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

23. Aug. | Ab 21:00
Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse Weiterschnuppern
Image
Sternenabenteuer mit Gisela

Sternenabenteuer mit Gisela

21. Aug. | Ab 00:00
Sternenabenteuer mit Gisela Weiterschnuppern
Image
Naturkundliche Wanderung, auf die Haindlkarhütte

Naturkundliche Wanderung auf die Haindlkarhütte

24. Aug. | Ab 09:00
Naturkundliche Wanderung auf die Haindlkarhütte Weiterschnuppern
Image
Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

23. Aug. | Ab 21:00
Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse Weiterschnuppern
Image
Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

21. Aug. | Ab 11:00
Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom Weiterschnuppern
Image
Campfire talk

Campfire talk

22. Aug. | Ab 20:00
Campfire talk Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Bio Bauernhof Landhaus Bender Ferienhaus Kellerstöckl

Bio Bauernhof Landhaus Bender Ferienhaus Kellerstöckl

Straden
Urlaub am Bauernhof Icon BioBauernhof Sommer

BioBauernhof Sommer

Stubenberg am See
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof & Ferienhaus

Biohof & Ferienhaus

St. Peter im Sulmtal
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Kroisleitner

Biohof Kroisleitner

St. Jakob im Walde
Urlaub am Bauernhof Icon Gesundheitsbauernhof

Gesundheitsbauernhof

Grafendorf
Urlaub am Bauernhof Icon Pircherhof - Adults Only am Biobauernhof

Pircherhof - Adults Only am Biobauernhof

Pöllau

Bauernhöfe mit freien Zimmern am