47.884157045107, 14.255564776481

Familien, Kinder, Schulen
Geführte Exkursionen

Das Familienleben der Hirschkühe und ihrer Kälber.

Durch ausgedehnte Wildruhezonen im Nationalpark Kalkalpen werden Wildtiere vertrauter und sind leichter erlebbar. Mit Fernglas und Spektiv ausgerüstet, beobachten wir das Rotwild, die Hauptwildart im Nationalpark Kalkalpen. Die Hirschkühe leben mit ihren Kälbern in Familienverbänden, wo wir sie abends beim Äsen beobachten und seltene Einblicke in ihre Kinderstube bekommen. Im Rahmen eines Telemetrieprojektes wurde Rotwild im Nationalpark besendert. So erfahren wir Wissenswertes über seine Aktivitäten und Wanderbewegungen.

Naturerlebnis mit Tieren!

Viele Nationalpark Besucher haben den Wunsch, Wildtiere zu erleben. Ziel dieser speziellen Besucherangebote ist es, das Verständnis für und die Achtung vor Tieren zu fördern. Es wird besonders darauf geachtet, dass die Angebote natur- und wildtierverträglich sind.

Mehr als die Hälfte des Nationalpark Kalkalpen ist Wildruhezone, dort fällt das ganze Jahr kein Schuss. Dies führt dazu, dass Wildtiere ein natürliches Verhalten zeigen, sie werden vertrauter und tagaktiv und sind somit für den Besucher erlebbar. Der Bodinggraben bei Molln ist einer der schönsten Talschlüsse im Nationalpark Kalkalpen.

In Begleitung eines Nationalpark Rangers wandern wir vom Parkplatz Scheiblingau entlang der Krummen Steyrling auf einer Forststraße durch urige Schluchtwälder mit üppigem Hirschzungenfarn, duftenden Mondviolen und dem prächtigen Waldgeißbart zur Blumaueralm. Dort ist seit 1997 Wildruhezone, Rotwild kann in freier Wildbahn beobachtet werden.

Das Rotwild ist eine der Hauptwildarten im Nationalpark Kalkalpen. Auf der Tour erfahren wir Wissenswertes über unseren größten Pflanzenfresser Mitteleuropas und seine Lebensweise. Es war ursprünglich ein Bewohner der offenen Landschaft, bei uns hat es sich in die Wälder und Berge zurückgezogen. Während des Jahres leben die Hirschkühe mit ihren Kälbern in Familienverbänden, meist getrennt von den Hirschen. Wir respektieren die Fluchtdistanz der Tiere und beobachten das Wild mit Fernglas und Spektiv.

Info & Anmeldung zum NATURSCHAUSPIEL
Individuelle Termine für Gruppen ab 7 Personen nach Vereinbarung.

Tiere

Wald

Wandererlebnis

Molln 4591
Österreich

Molln, 4591

Genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben.


Erwachsene:
€ 17,00
Kinder:
€ 10,00

Eric Mitterhauser (Nationalpark Kalkalpen Ranger, Forstschutzorgan)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Escape the Wild

Escape the Wild

14. Juli | Ab 09:00
Escape the Wild Weiterschnuppern
Image
Durch Höhlen zu verborgenen Wassern

Durch Höhlen zu verborgenen Wassern

12. Juli | Ab 09:00
Durch Höhlen zu verborgenen Wassern Weiterschnuppern
Image
Am Weg zur Waldwildnis

Am Weg zur Waldwildnis

12. Juli | Ab 09:00
Am Weg zur Waldwildnis Weiterschnuppern
Image
Im Reich des Luchses

Im Reich des Luchses

15. Juli | Ab 09:30
Im Reich des Luchses Weiterschnuppern
Image
Fliegende Edelsteine - Tagfalter

Fliegende Edelsteine - Tagfalter

12. Juli | Ab 13:00
Fliegende Edelsteine - Tagfalter Weiterschnuppern
Image
Meister der Tarnung - Luchse im Nationalpark Kalkalpen

Meister der Tarnung - Luchse im Nationalpark Kalkalpen

15. Juli | Ab 08:30
Meister der Tarnung - Luchse im Nationalpark Kalkalpen Weiterschnuppern
Image
Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien

Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien

17. Juli | Ab 09:30
Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien Weiterschnuppern
Image
Haindlkar

Naturkundliche Wanderung

13. Juli | Ab 09:00
Naturkundliche Wanderung Weiterschnuppern
Image
Kino

Kino beim Weidendom: Human Nature

17. Juli | Ab 21:00
Kino beim Weidendom: Human Nature Weiterschnuppern
Image
weidendom-umgebung

Kurz & bündig: Wildes Wasser - steiler Fels

16. Juli | Ab 10:30
Kurz & bündig: Wildes Wasser - steiler Fels Weiterschnuppern
Image
komoot_hikelearn2024

Der Nationalpark Gesäuse von A(dler) bis Z(eck)

13. Juli | Ab 08:30
Der Nationalpark Gesäuse von A(dler) bis Z(eck) Weiterschnuppern
Image
no reuse Nachtwanderung

Nachtwanderung - jeden Samstag im Juli und August

12. Juli | Ab 21:00
Nachtwanderung - jeden Samstag im Juli und August Weiterschnuppern
Image
no reuse Campfire Talk

Campfire Talk - jeden Freitag im Juli und August

11. Juli | Ab 20:00
Campfire Talk - jeden Freitag im Juli und August Weiterschnuppern
Image
Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

15. Juli | Ab 13:00
Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen Weiterschnuppern
Image
Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

12. Juli | Ab 21:00
Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse Weiterschnuppern
Image
Naturkundliche Wanderung, auf die Haindlkarhütte

Naturkundliche Wanderung, auf die Haindlkarhütte

13. Juli | Ab 09:00
Naturkundliche Wanderung, auf die Haindlkarhütte Weiterschnuppern
Image
Jugendcamp im Nationalpark Gesäuse 13.07.-18.07.25

Jugendcamp im Nationalpark Gesäuse 13.07.-18.07.25

13. Juli | Ab 16:00
Jugendcamp im Nationalpark Gesäuse 13.07.-18.07.25 Weiterschnuppern
Image
Sternenabenteuer mit Gisela

Sternenabenteuer mit Gisela

10. Juli | Ab 00:00
Sternenabenteuer mit Gisela Weiterschnuppern
Image
Campfire talk

Campfire talk

11. Juli | Ab 20:00
Campfire talk Weiterschnuppern
Image
Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels

Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels

16. Juli | Ab 10:30
Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels Weiterschnuppern

Bauernhöfe mit freien Zimmern am