48.251583707364, 14.036675979412

Familien, Kinderwagentauglich, Mit Hund
Fest / Markt

Zur Zeit der Kirschblüte ist die Region um Scharten landschaftlich besonders attraktiv, die sanfthügelige Landschaft mit den vielen Obstbäumen und die kulinarischen Angebote der Schartner Höfe und Betriebe laden zum Wandern und Genießen ein.

Bei der Kirschblütenwanderung stehen Ihnen verschiedene Rundwege zur Auswahl: der Kirschblütenweg (11,3 km), die Roithamer Runde (4,6 km), der Kronbergrundweg (3,5 km) sowie der Panoramaweg (6,5 km). Die Rundwege sind frei kombinierbar, d.h. Sie können sich auch eine individuelle Tour von Hof zu Hof gestalten. Wiesenwege und befestigte Wege wechseln sich ab. Der überwiegende Teil der Wanderwege ist autofrei!

Bei den Höfen, Jausenstationen und Gasthäusern werden Sie mit köstlichen Schmankerln und regionalen bäuerlichen Produkten verwöhnt. Details dazu sowie über das umfangreiche Rahmenprogramm werden zeitgerecht auf der Homepage und im Veranstaltungsfolder veröffentlicht.

Allgemeine wichtige Informationen zur Wanderung

Bei anhaltendem Schlechtwetter bzw. wetterbedingter Unbenützbarkeit der Parkplätze und Wanderwege wird die Kirschblütenwanderung auf Sonntag, 21. April verschoben!
Sie können starten, wo Sie wollen. Der Großteil der Wanderwege ist autofrei. Zum Parken stehen ausreichend ausgewiesene Großparkplätze zur Verfügung. Von der LILO-Station in Fraham fährt ein Shuttle-Bus nach Scharten. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme auf eigene Gefahr erfolgt. Bleiben Sie auf den beschilderten Wegen und hinterlassen Sie keinen Müll. In den Waldgebieten herrscht Rauchverbot!

Bäuerliches Handwerk

Lebensmittel / Ernährung

Pflanzen

Scharten 4612
Österreich

Scharten, 4612

Scharten


Kostenlos

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Blick vom Heferlberg in Pfaffstätten

Vielfalt am Alpen-Ostrand - Alpenvereins-Umweltbaustelle im Weinort Pfaffstätten

3. Aug. |
Niederösterreich
Veranstalter: Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken

„Handeln, nicht nur Reden!“ ist das Motto der Umweltbaustellen des Österreichischen Alpenvereins. Hier packst Du bei kostenloser Unterbringung und Verpflegung mit anderen jungen Leuten zwischen 16 und 30 Jahren eine Woche für die wertvollsten Naturschutzflächen Österreichs an! Gemeinsam befreien wir die buntblühenden Flächen im Pfaffstättner Naturschutzgebiet Heferlberg-Glaslauterriegel-Fluxberg an der Thermenlinie, einem der Hotspots der Artenvielfalt in Österreich, von Bäumen und Büschen.

Unterkunft (für Teilnehmer:innen kostenlos): Ist das gemütliche Vereinshaus der Sportunion, wo wir auf Feldbetten schlafen. Wer lieber draußen schlafen möchte, kann sein Feldbett auch einfach auf die Wiese stellen.

Verpflegung (für Teilnehmer:innen kostenlos): Das Frühstück machen wir selbst in der Küche des Unionshauses, zu Mittag jausnen wir in der Natur. Bei unseren Einkäufen legen wir großen Wert auf biologische und regionale Produkte! Fürs Abendessen werden wir von der Marktgemeinde Pfaffstätten zumeist mit einem Heurigenbesuch verpflegt. 1 bis 2x werden wir grillen.

Die Freizeit kommt natürlich auch nicht zu kurz! Vier Tage wird gearbeitet, einen Tag genießen wir unsere Freizeit mit Sommeraktivitäten nach Wahl wie Schwimmen, Klettern und einem Grillabend. Am Anreisetag machen wir eine spannende Vorexkursion mit unseren Biolog*innen, um das Gebiet kennen zu lernen. Am Freitag Abend lassen wir die Woche beim traditionellen Groß-Heurigen - dem großen Weinfest der Gemeinde Pfaffstätten - ausklingen. Anreise am Sonntag, Abreise am Samstag. Nach der täglichen Arbeit können wir im Unionshaus die freie Zeit genießen, Beachvolleyball spielen oder bei heißem Wetter in eines der vielen Freibäder in der Umgebung fahren.

Anmeldung: ab 1. Februar 2025 hier.

Selbstverständlich sind auch tageweise teilnehmende Helfer:innen jeden Alters herzlich willkommen! Weitere Infos gibt es hier.

Veranstalter:Alpenverein Sektion Liesing-Perchtoldsdorf, Landschaftspflegeverein Thermenlinie, Marktgemeinde Pfaffstätten

Partner: Sportunion Pfaffstätten, Biosphärenpark Wienerwald Management, Alpenvereins-Akademie, Naturschutzbund Niederösterreich und weitere private Grundeigentümer*innen

Die Wiederherstellung der Trockenrasen in Pfaffstätten wird über den Biodiversitätsfonds des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie und von der Europäischen Union - NextGenerationEU finanziert.

Berichte von der Umweltbaustelle der letzten Jahre findest du hier: 2024, 2023, 20222021, 2020, 2019, 2018

Vielfalt am Alpen-Ostrand - Alpenvereins-Umweltbaustelle im Weinort Pfaffstätten
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Kinder beim Betrachten von Insekten

Faszination Insekten und Tag beim Imker

7. Aug. | Ab 09:00
Faszination Insekten und Tag beim Imker Weiterschnuppern
Image
Naturpark-Sommerkindergarten im Wald

Zu Besuch beim Waldzwerg - Naturpark-Sommerkindergarten

4. Aug. | Ab 09:00
Zu Besuch beim Waldzwerg - Naturpark-Sommerkindergarten Weiterschnuppern
Image
Im Wald

So ein Theater im Märchenwald!

6. Aug. | Ab 09:00
So ein Theater im Märchenwald! Weiterschnuppern
Image
Giftpflanzen, Heilkräuter & andere Naturschönheiten

Giftpflanzen, Heilkräuter & andere Naturschönheiten

2. Aug. | Ab 10:00
Giftpflanzen, Heilkräuter & andere Naturschönheiten Weiterschnuppern
Image
Im Reich des Luchses

Im Reich des Luchses

5. Aug. | Ab 09:30
Im Reich des Luchses Weiterschnuppern
Image
Fürsten in der Wildnis (im Sommer)

Fürsten in der Wildnis (im Sommer)

5. Aug. | Ab 13:30
Fürsten in der Wildnis (im Sommer) Weiterschnuppern
Image
Die Schönen der Nacht - Nachtfalter

Die Schönen der Nacht - Nachtfalter

8. Aug. | Ab 19:00
Die Schönen der Nacht - Nachtfalter Weiterschnuppern
Image
Augmented Reality im Forsthaus Bodinggraben

Augmented Reality im Forsthaus Bodinggraben

5. Aug. | Ab 16:30
Augmented Reality im Forsthaus Bodinggraben Weiterschnuppern
Image
Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien

Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien

7. Aug. | Ab 09:30
Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien Weiterschnuppern
Image
Wald-Yoga - Balance im Buchenwald

Wald-Yoga - Balance im Buchenwald

5. Aug. | Ab 14:00
Wald-Yoga - Balance im Buchenwald Weiterschnuppern
Image
UNESCO-Welterbe Tour: Im Bodinggraben

UNESCO-Welterbe Tour: Im Bodinggraben

2. Aug. | Ab 09:30
UNESCO-Welterbe Tour: Im Bodinggraben Weiterschnuppern
Image
Familiencamp "Wildnis verbindet!" (3 Tage)

Familiencamp "Wildnis verbindet!" (3 Tage)

8. Aug. | Ab 10:00
Familiencamp "Wildnis verbindet!" (3 Tage) Weiterschnuppern
Image
Nationalpark Range und drei Kinder  kochen gemeinsam Kesselsuppe am Lagerfeuer

Familiencamp "Wildnis verbindet"! Schafft Augenblicke, die im Herzen bleiben

8. Aug. | Ab 10:00
Familiencamp "Wildnis verbindet"! Schafft Augenblicke, die im Herzen bleiben Weiterschnuppern
Image
weidendom-umgebung

Kurz & bündig: Wildes Wasser - steiler Fels

6. Aug. | Ab 10:30
Kurz & bündig: Wildes Wasser - steiler Fels Weiterschnuppern
Image
no reuse Campfire Talk

Campfire Talk - jeden Freitag im Juli und August

8. Aug. | Ab 20:00
Campfire Talk - jeden Freitag im Juli und August Weiterschnuppern
Image
no reuse Nachtwanderung

Nachtwanderung - jeden Samstag im Juli und August

2. Aug. | Ab 21:00
Nachtwanderung - jeden Samstag im Juli und August Weiterschnuppern
Image
Naturkundliche Wanderung, auf die Haindlkarhütte

Naturkundliche Wanderung auf die Haindlkarhütte

3. Aug. | Ab 09:00
Naturkundliche Wanderung auf die Haindlkarhütte Weiterschnuppern
Image
Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

2. Aug. | Ab 21:00
Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse Weiterschnuppern
Image
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

2. Aug. | Ab 10:00
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern
Image
Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels

Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels

6. Aug. | Ab 10:30
Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Bammer im Herndlberg

Bammer im Herndlberg

Scharnstein
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Stadlbauer

Biohof Stadlbauer

Rohrbach-Berg
Urlaub am Bauernhof Icon Dorferhof

Dorferhof

Weistrach
Urlaub am Bauernhof Icon Ferienhaus Schwarzenbach

Ferienhaus Schwarzenbach

Steinbach am Ziehberg
Urlaub am Bauernhof Icon Hochgattern

Hochgattern

Peilstein
Urlaub am Bauernhof Icon Hof zu Steinern

Hof zu Steinern

Micheldorf
Urlaub am Bauernhof Icon Pührethof

Pührethof

St. Konrad
Urlaub am Bauernhof Icon Unterführholzergut

Unterführholzergut

Molln
Urlaub am Bauernhof Icon Vordere Viechtau

Vordere Viechtau

Altmünster
Urlaub am Bauernhof Icon Wald- und Biobauernhof Roithhof

Wald- und Biobauernhof Roithhof

Scharnstein