
48.251583707364, 14.036675979412
Zur Zeit der Kirschblüte ist die Region um Scharten landschaftlich besonders attraktiv, die sanfthügelige Landschaft mit den vielen Obstbäumen und die kulinarischen Angebote der Schartner Höfe und Betriebe laden zum Wandern und Genießen ein.
Bei der Kirschblütenwanderung stehen Ihnen verschiedene Rundwege zur Auswahl: der Kirschblütenweg (11,3 km), die Roithamer Runde (4,6 km), der Kronbergrundweg (3,5 km) sowie der Panoramaweg (6,5 km). Die Rundwege sind frei kombinierbar, d.h. Sie können sich auch eine individuelle Tour von Hof zu Hof gestalten. Wiesenwege und befestigte Wege wechseln sich ab. Der überwiegende Teil der Wanderwege ist autofrei!
Bei den Höfen, Jausenstationen und Gasthäusern werden Sie mit köstlichen Schmankerln und regionalen bäuerlichen Produkten verwöhnt. Details dazu sowie über das umfangreiche Rahmenprogramm werden zeitgerecht auf der Homepage und im Veranstaltungsfolder veröffentlicht.
Allgemeine wichtige Informationen zur Wanderung
Bei anhaltendem Schlechtwetter bzw. wetterbedingter Unbenützbarkeit der Parkplätze und Wanderwege wird die Kirschblütenwanderung auf Sonntag, 21. April verschoben!
Sie können starten, wo Sie wollen. Der Großteil der Wanderwege ist autofrei. Zum Parken stehen ausreichend ausgewiesene Großparkplätze zur Verfügung. Von der LILO-Station in Fraham fährt ein Shuttle-Bus nach Scharten. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme auf eigene Gefahr erfolgt. Bleiben Sie auf den beschilderten Wegen und hinterlassen Sie keinen Müll. In den Waldgebieten herrscht Rauchverbot!
Bäuerliches Handwerk
Lebensmittel / Ernährung
Pflanzen
Scharten 4612
Österreich
Scharten
Kostenlos
Telefon: E-Mail: