48.321470837899, 14.71130414604

Familien, Kinder, Schulen
Geführte Exkursionen

Zeitreise mit Agnes und Karli ins Jahr 1920.

Wir besuchen Agnes & Karli im Jahr 1920, die uns von ihrem Alltag am Großdöllnerhof „erzählen“. Wir erkunden ihre Lieblingsplätze und erfahren, wie früher ohne Traktor und Strom der Hof bewirtschaftet wurde. Da es damals keine Apotheke gab, kannten die Menschen wertvolle Naturheilmittel. Krenbetn (Krenkette) half gegen Fieber, der Spitzwegerich gegen den Fingerwurm (Nagelbettentzündung). Wir verkosten einen Hustensirup, schnitzen einen Wanderstock, rebeln Kräuter und basteln eine Krenkette.

„Es war einmal vor langer Zeit im Naturpark Mühlviertel, da lebte eine Familie mit ihren Kindern. Die älteren Brüder bewirtschafteten mit den Eltern den Hof und Agnes kümmerte sich um ihren kleinen Bruder Karli. Der kleine Karli war sehr verträumt und vergaß immer wieder auf seine Pflichten, daher richtete er oft mehr Schaden an, als es hilfreich war. Karli liebte es, seine Zeit in der Natur zu verbringen. So oft es ging, war er draußen unterwegs, streifte durch Wälder und artenreiche Wiesen, beobachtete die vielen Insekten und Wildbienen, kletterte auf Bäume und Granitfelsen. Auf seinen Erkundungsreisen war sein wichtigster Begleiter ein selbstgeschnitzter Wanderstock.

Seine Schwester Agnes hatte es wirklich nicht leicht mit ihm. Oft kam Karli mit einem aufgeschunden Knie, einem Dorn im Finger, einem Insektenstich, Bauchschmerzen oder gar einer Erkältungen von seinen Touren nach Hause. Von klein auf war Agnes fasziniert von der Heilkraft der Natur, ihre Großmutter erzählte ihr viel über die Wirkung der Pflanzen und wie man daraus einfache Hausmittel herstellte. Daher war Agnes immer mit etwas Nützlichem zur Stelle. "Hilft's ned, so schod's net" meinte sie und Karli, anfangs sehr skeptisch, spürte bald die wohltuende Wirkung der natürlichen Mittel.“

Bei unserer Tour durch den Naturpark hören wir die Geschichte von Karli und Agnes, entdecken ihre Lieblingsplätze im Schutzgebiet und beschäftigen uns mit den Pflanzenarten, die Agnes für ihre Hausmittel verwendete. Wie war der bäuerliche Alltag früher? Wie wurde gearbeitet? Wie war die Versorgung? Wie hat sich die Landwirtschaft im Vergleich zu heute verändert? Welche Auswirkungen hat das auf die Natur und die Artenvielfalt? Am Großdöllnerhof tauchen wir ein in das Leben vor 100 Jahren.

Bei verschiedenen Erlebnisstationen schnitzen wir einen Wanderstock, rebeln Kräuter für einen Hustentee, stellen eine Kren-Kette und ein Mittel gegen Insektenstiche her. Die selbstgemachten Mittel dürfen dann mit nach Hause genommen werden.

Info & Anmeldung zum NATURSCHAUSPIEL
Individuelle Termine für Gruppen ab 7 Personen nach Vereinbarung.

Bäuerliches Handwerk

Lebensmittel / Ernährung

Pflanzen

frei buchbar

Dorfplatz
Rechberg 4324
Österreich

Rechberg, 4324


Erwachsene:
€ 9,00
Kinder:
€ 7,00

Andrea Thauerböck (Natur- und Landschaftsvermittlerin)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
no reuse Kleine Vogelforscher unterwegs im Naturpark

Kleine Vogelforscher unterwegs im Naturpark

3. Mai | Ab 09:00
Kleine Vogelforscher unterwegs im Naturpark Weiterschnuppern
Image
Geschützte Natur: Kein Platz für Menschen?

Geschützte Natur: Kein Platz für Menschen?

28. Apr. | Ab 19:00
Geschützte Natur: Kein Platz für Menschen? Weiterschnuppern
Image
Die Schönen der Nacht - Nachtfalter

Die Schönen der Nacht - Nachtfalter

2. Mai | Ab 19:00
Die Schönen der Nacht - Nachtfalter Weiterschnuppern
Image
Fliegende Edelsteine - Tagfalter

Fliegende Edelsteine - Tagfalter

3. Mai | Ab 13:00
Fliegende Edelsteine - Tagfalter Weiterschnuppern
Image
Birkhahnbalz auf Bergeshöhen

Birkhahnbalz auf Bergeshöhen

3. Mai | Ab 03:00
Birkhahnbalz auf Bergeshöhen Weiterschnuppern
Image
Birkhahnbalz auf Bergeshöhen

Birkhahnbalz auf Bergeshöhen

30. Apr. | Ab 03:00
Birkhahnbalz auf Bergeshöhen Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

26. Apr. | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

1. Mai | Ab 10:00
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern
Image
Die Balz des Auerhahns Fotokurs

Die Balz des Auerhahns Fotokurs

2. Mai | Ab 18:00
Die Balz des Auerhahns Fotokurs Weiterschnuppern
Image
(Wasser)- Landschaften im Gesäuse 02.05.- 04.05.25

(Wasser)- Landschaften im Gesäuse 02.05.- 04.05.25

2. Mai | Ab 14:00
(Wasser)- Landschaften im Gesäuse 02.05.- 04.05.25 Weiterschnuppern
Image
Kreative Fotowanderung FRÜHLING

Kreative Fotowanderung FRÜHLING

27. Apr. | Ab 05:00
Kreative Fotowanderung FRÜHLING Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

26. Apr. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

26. Apr. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
no reuse Kreative Fotowanderung

Kreative Fotowanderung

27. Apr. | Ab 05:00
Kreative Fotowanderung Weiterschnuppern
Image
Weinbergschnecke

Forscherexpress

30. Apr. | Ab 15:00
Forscherexpress Weiterschnuppern
Image
Kräuterzwerge Workshop

Faszination & Mythos Heilkräuter

27. Apr. | Ab 14:00
Faszination & Mythos Heilkräuter Weiterschnuppern
Image
Einmal volltanken

Wald der Sinne

1. Mai | Ab 14:30
Wald der Sinne Weiterschnuppern
Image
Der Zauber der Walpurgisnacht

Der Zauber der Walpurgisnacht

30. Apr. | Ab 17:30
Der Zauber der Walpurgisnacht Weiterschnuppern
Image
Monatliches Gemeinde-Webinar 2021

Webinarreihe „Gartentipp des Tages“ - ONLINE

28. Apr. | Ab 18:00
Webinarreihe „Gartentipp des Tages“ - ONLINE Weiterschnuppern
Image
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

27. Apr. | Ab 10:00
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon 1000 Krauthaus - Berghütte

1000 Krauthaus - Berghütte

Laimbach
Urlaub am Bauernhof Icon 1000 Krauthof - Ferienwohnung

1000 Krauthof - Ferienwohnung

Laimbach
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Besenbäck

Biohof Besenbäck

Rappottenstein
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Lueg

Biohof Lueg

Scheibbs
Urlaub am Bauernhof Icon Dorferhof

Dorferhof

Weistrach
Urlaub am Bauernhof Icon Ebenbauer

Ebenbauer

Waidhofen/Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Prinzenhof

Prinzenhof

Groß Gerungs
Urlaub am Bauernhof Icon Sonnseitnhof Alpakaglück

Sonnseitnhof Alpakaglück

Bad Großpertholz
Urlaub am Bauernhof Icon St. Annahof

St. Annahof

Rappottenstein
Urlaub am Bauernhof Icon Vitalbauernhof Zulehen

Vitalbauernhof Zulehen

Allhartsberg