Geführte Wanderungen / Ausflüge

Ausgehend vom Zollhaus marschieren wir entlang des Wildgeheges in Eisenberg zu den Teichen am Talboden und weiter zu den Girjek - und Kodlhäusern. Im Anschluss überschreiten wir die grüne Grenze. Danach wandern wir entlang des Janoschberges und können die Naturbegebenheiten Ungarns bewundern bis wir die Labestation Ciffer erreichen. Nach einer kleinen Stärkung geht es wieder retour zum Ausgangspunkt. Streckenlänge: 10,5 km

Wandererlebnis

Eisenberg an der Raab 8383
Österreich

Eisenberg an der Raab, 8383

Zollhaus


Erwachsene:
€ 6,00
Kinder:
€ 5,00

Zu den Naturerlebnissen flattern

Kino

Kino beim Weidendom: Songs of earth

14. Aug. |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Songs of earth

Eine poetische Reise durch Norwegens Natur: Olin begleitet ihren alternden Vater und entdeckt die stille Kraft von Liebe, Vergänglichkeit und der Verbindung zwischen Mensch und Umwelt.

Regisseur: Margreth Olin, 2023

Do., 14 Aug., 2025 21:00 Uhr.

 

Details

Ausrüstung; Wir empfehlen warme Kleidung und eine Decke.

Treffpunkt; Nationalpark Erlebniszentrum Weidendom (B117, bei der Abzweigung nach Johnsbach) Beginn: 21:00 Uhr.

Preis Information; kostenfrei

Anreise Information; Öffentliche Verkehrsmittel

Österreichische Bundesbahn: www.oebb.at
Verbundlinie Auskunft: http://www.verbundlinie.at/

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

Häufige Fragen und Antworten

Findet die Veranstaltung bei jedem Wetter statt?
Ja; bei ungünstiger Wettervorhersage weichen wir allerdings in die Galerie FOKUS (Nationalpark Fotoschule, Hauptstraße 32, 8911 Admont) aus. In diesem Fall informieren wir Sie am Veranstaltungstag ab 17:00 Uhr über eine Ortsänderung.

Was soll ich mitbringen?
An kühlen Abenden, wie sie im Gesäuse häufig sind, empfehlen wir warme Kleidung und eine Decke.

Hinweis; Sprache, Dauer: OV mit engl. UT, 90 min. Altersfreigabe: FSK

Kino beim Weidendom: Songs of earth
Der Fährte folgen
Durchquerung

3-tägige Nationalpark Durchquerung

14. Aug. |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

3 Tage, 2 Ranger, 1 Ziel: Expedition Wildnis 15-17 August 2025

Auf den Spuren des Luchses und anderer seltener Tiere und Pflanzen erleben Sie die Natur im Nationalpark Gesäuse auf einer Wanderung besonders intensiv. Zwei Nationalpark Ranger begleiten Sie durch eine einzigartige Bergwelt.

Buchen Sie jetzt; Nationalpark-Durchquerung 3-tägig

Fr., 15 Aug., 2025 09:00 Uhr.

Inkludierte Leistungen; Programm und Betreuung durch die beiden Nationalpark Ranger Heimo und Kiki, exkl. Nächtigung und Verpflegung.

Buchen Sie jetzt; Nationalpark-Durchquerung 3-tägig

Ausrüstung; Neben der üblichen Wanderausrüstung für Tageswanderungen (wind- und wetterfeste Kleidung, bergtaugliche Wanderschuhe, Wechselkleidung, persönliche (Hygiene)Ausrüstung…):

  • Hüttenschlafsack
  • Stirn- oder Taschenlampe
  • Proviant und Getränke für unterwegs (die Jause für den nächsten Tag kann auf der Schutzhütte erworben werden)

Schwierigkeit; ca. 6 bis 7 Std. reine Gehzeit verteilt über einen ganzen Tag, max. 1.000 bis 1.200 Höhenmeter pro Tag

Voraussetzungen; Gute Kondition für mehrstündige Tagesetappen und Trittsicherheit sind Voraussetzung.

Treffpunkt; wird ca. 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben

Preis Information; € 195,- pro Person

Buchen:Nationalpark-Durchquerung 3-tägig

Nationalpark-Durchquerung 3-tägig

Häufige Fragen und Antworten

Wie anspruchsvoll ist die Tour?
Die genaue Strecke wird je nach Wettersituation kurzfristig festgelegt. Wir wandern ca. 6 - 7 Std. aufgeteilt über den ganzen Tag (reine Gehzeit) und überwinden bis zu 1.000 - 1.200 Höhenmeter pro Tag. Gegen Abend treffen wir auf der jeweiligen Hütte ein.

Wann beginnt und wann endet die Veranstaltung? Wo nächtigen wir?
Die Veranstaltung beginnt am ersten Tag um 9:00 Uhr. Tagsüber wandern wir und verpflegen uns mit unserer eigenen Jause, Abendessen und Frühstück kann in den Schutzhütten gekauft werden (nicht inkludiert). Die Nächtigung findet im Matratzenlager von Schutzhütten statt (Reservierung erfolgt über die Veranstalter, Kosten für Nächtigung sind in der Pauschale nicht inkludiert). Bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfiehlt es sich – je nach Öffi-Zeiten – u.U. eine Ankunft und Übernachtung vor Ort am Vorabend einzuplanen.
Eine große Bitte an alle Vegetarier:innen und Allergiker:innen: bitte gebt diese Information bei der Anmeldung bekannt, damit wir diese Info an den Hüttenwirt weiterleiten können.

Wo sind wir untergebracht?
Wir werden in einer Schutzhütte im Matratzenlager entlang unserer Wanderstrecke übernachten.

Darf ich meinen vierbeinigen Freund mitbringen?
Die Mitnahme von Hunden ist nicht erlaubt.

Findet die Veranstaltung bei jedem Wetter statt?
Prinzipiell ja, außer ein starker Kälte- oder Schlechtwettereinbruch verhindert das Wandern in höheren Lagen.


 

3-tägige Nationalpark Durchquerung
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Biosphärenpark Nockberge

3D - Filmerlebnis - grüne Inseln im Strom der Zeit (Bad Kleinkirchheim)

18. Aug. | Ab 20:30
3D - Filmerlebnis - grüne Inseln im Strom der Zeit (Bad Kleinkirchheim) Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

3D - Filmerlebnis - grüne Inseln im Strom der Zeit (Döbriach)

18. Aug. | Ab 20:30
3D - Filmerlebnis - grüne Inseln im Strom der Zeit (Döbriach) Weiterschnuppern
Image
Bergpromenade Brunnach mit Speikskulptur

Barrierefreies Naturerlebnis "Bergpromenade Brunnach"

15. Aug. | Ab 10:00
Barrierefreies Naturerlebnis "Bergpromenade Brunnach" Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Kräuterwanderung für die ganze Familie

18. Aug. | Ab 14:00
Kräuterwanderung für die ganze Familie Weiterschnuppern
Image
Ein Tag in der Wildnis

Ein Tag in der Wildnis - Erlebnistour

19. Aug. | Ab 10:00
Ein Tag in der Wildnis - Erlebnistour Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Gipfelwanderung zum Pfannnock

20. Aug. | Ab 09:30
Gipfelwanderung zum Pfannnock Weiterschnuppern
Image
Milchstraße

Astrofotografie unter den Sternen der Nockberge

21. Aug. | Ab 18:30
Astrofotografie unter den Sternen der Nockberge Weiterschnuppern
Image
Wandern

Mein 1. Gipfel in den Nockbergen

21. Aug. | Ab 10:00
Mein 1. Gipfel in den Nockbergen Weiterschnuppern
Image
Naturdetektive

Geheime Zeichen in der Natur - Erlebnistour im Biosphärenpark

20. Aug. | Ab 10:00
Geheime Zeichen in der Natur - Erlebnistour im Biosphärenpark Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Altes Wissen neu entdeckt - Kräuterwanderung

19. Aug. | Ab 10:00
Altes Wissen neu entdeckt - Kräuterwanderung Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Zirbenwanderung

21. Aug. | Ab 10:00
Zirbenwanderung Weiterschnuppern
Image
Familienwanderung

Auf den Spuren des Bergbaus - Familienwanderung

15. Aug. | Ab 09:30
Auf den Spuren des Bergbaus - Familienwanderung Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Wassersafari im Biosphärenpark Nockberge

18. Aug. | Ab 09:30
Wassersafari im Biosphärenpark Nockberge Weiterschnuppern
Image
Haus der Steinböcke - Besucherführung

Haus der Steinböcke - Besucherführung

15. Aug. | Ab 17:00
Haus der Steinböcke - Besucherführung Weiterschnuppern
Image
Wildtierbeobachtung entlang des Tauernhöhenweges

Wildtierbeobachtung entlang des Tauernhöhenweges

21. Aug. | Ab 00:00
Wildtierbeobachtung entlang des Tauernhöhenweges Weiterschnuppern
Image
Essbarer Nationalpark - "rangerlab kräuter"

Essbarer Nationalpark - "rangerlab kräuter"

19. Aug. | Ab 00:00
Essbarer Nationalpark - "rangerlab kräuter" Weiterschnuppern
Image
Into the wild:Naturerlebnisweg Seebachtal

Naturerlebnisweg Seebachtal

20. Aug. | Ab 00:00
Naturerlebnisweg Seebachtal Weiterschnuppern
Image
Pasterze im Wandel - neues Leben am Gletschervorfeld

Pasterze im Wandel - neues Leben am Gletschervorfeld

21. Aug. | Ab 00:00
Pasterze im Wandel - neues Leben am Gletschervorfeld Weiterschnuppern
Image
Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

15. Aug. | Ab 10:30
Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe Weiterschnuppern
Image
Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

15. Aug. | Ab 10:30
Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe Weiterschnuppern

Bauernhöfe mit freien Zimmern am