48.638111, 15.815363

Familien
Freiwilligeneinsätze

Der Silikattrockenrasen mit seinen eindrucksvollen, aus Wollsackverwitterung hervorgegangenen Gesteinsformationen dieses östlich der Stadt Eggenburg gelegenen Naturschutzgebietes, ist Lebensraum für zahlreichen seltene und gefährdete Pflanzen- und Tierarten. Seit mehreren Jahren findet hier alljährlich im Herbst ein Pflegeeinsatz statt, um die Schafe bei ihrer Arbeit zu unterstützten. Bei diesem sommerlichen Pflegeeinsatz widmen wir uns den Robinien, die auf einer kleineren Fläche unweit der Fehhaube wachsen.


Treffpunkt: 9:45 Uhr vor Ort
Anreise: ab 8:28 Uhr von Wien Franz-Josefs-Bahnhof mit REX41 (Richtung Ceske Velenice) bis Eggenburg
Anmeldung für Zugfahrer unbedingt erforderlich, für alle anderen Teilnehmer*innen erbeten

Bitte mitbringen: Arbeitshandschuhe, festes Schuhwerk und Arbeitskleidung

Bäuerliches Handwerk

Pflanzen

Tiere

Bahnhofsstrasse
Eggenburg 3730
Österreich

Eggenburg, 3730


Kostenlos


Mag.a Margit Gross (Biologin)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Marille

AfterWork süß-sauer

6. Juni |
Wien
Veranstalter: ÖKL- Österreichisches Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung

AfterWork süß-sauer

Was macht die Marille so besonders, wie wird sie angebaut, und warum spielt sie eine wichtige Rolle in der Wachau?


Welche Bedeutung hat die Förderung von Biodiversität für die Obstbewirtschaftung?


Wie entsteht aus besten Trauben hochwertiger Balsamico-Essig und wie schmeckt dieser?

Wie funktioniert die richtige Lagerung und die Reifung von Essig?

Gemeinsam mit der Natur- und Landschaftsvermittlerin Katharina Aufreiter werden wir uns mit der Welt der Marille befassen. In Lillis Marillengarten am Beginn der Marillensaison erleben wir einen Betrieb, der sich voll und ganz dieser besonderen Frucht widmet – mit beeindruckenden 30 verschiedenen Sorten. Katharina führt uns durch den Garten und erklärt die Prinzipien der extensiven Marillenbewirtschaftung. Neben der neu angelegten Wildobstanlage sprechen wir über Bienen und die Förderung von Biodiversität in der Landwirtschaft.
Ein wichtiges Standbein von Lillis Marillengarten ist die Produktion köstlicher Marillen-Spezialitäten, darunter handgeschöpfte Marillenschokolade mit Persipan und Marillennougat – natürlich dürfen wir diese auch verkosten, während wir die tolle Wachauer Aussicht genießen.

Danach führt uns der weitere Weg nach Krems zu Anna Kaiblinger, die mitten in den Weingärten ihre Balsamico-Manufaktur Mayer und Mayer betreibt – eine von nur fünf Essigmanufakturen in ganz Österreich. Hier wird hochwertiger Balsamico-Essig ausschließlich aus den besten Weintrauben hergestellt. Anna erklärt uns den Weg von der Traube zum süßsauren Tropfen, zeigt die Produktion und den wunderschönen Fasskeller, in dem der Essig reift. Bei landwirtschaftlichen Gesprächen erfahren wir außerdem, welche Herausforderungen und Chancen die Nischenproduktion für Landwirt:innen mit sich bringt.​

www.lillis.at

www.mayer-mayer.at

AfterWork süß-sauer
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Segelfalter, Raupe

Schmetterlings-Workshop in den Kittenberger Erlebnisgärten

2. Juni | Ab 14:00
Schmetterlings-Workshop in den Kittenberger Erlebnisgärten Weiterschnuppern
Image
Schwarzstorch im Morgengrauen

Schwarzstorch im Morgengrauen

1. Juni | Ab 06:00
Schwarzstorch im Morgengrauen Weiterschnuppern
Image
Nützlinge — Fleißige Helfer im Naturgarten

Nützlinge — Fleißige Helfer im Naturgarten

28. Mai | Ab 14:00
Nützlinge — Fleißige Helfer im Naturgarten Weiterschnuppern
Image
Erforschung eines Totholzstammes im Schlosspark Eckartsau

Spähikel Spurensuche - Der Natur auf der Spur im eigenen Garten

1. Juni | Ab 14:00
Spähikel Spurensuche - Der Natur auf der Spur im eigenen Garten Weiterschnuppern
Image
Hightech-Naturforscherin erforscht Amphibien

SPÄHIKEL-Hightech-Naturforscher*in - Block Wasser: Froschkönig & Unkenruf

1. Juni | Ab 11:00
SPÄHIKEL-Hightech-Naturforscher*in - Block Wasser: Froschkönig & Unkenruf Weiterschnuppern
Image
Ötschergräben von oben

Der Sonnenaufgang in den Ötschergräben - In Ruhe die Morgenstimmung im Naturpark genießen!

30. Mai | Ab 06:00
Der Sonnenaufgang in den Ötschergräben - In Ruhe die Morgenstimmung im Naturpark genießen! Weiterschnuppern
Image
Kompost - Herzstück des Naturgartens

Kompost - Herzstück des Naturgartens

28. Mai | Ab 18:30
Kompost - Herzstück des Naturgartens Weiterschnuppern
Image
Zwischen Almen und Fels - die Vogelwelt am Hengstpass

Zwischen Almen und Fels - die Vogelwelt am Hengstpass

31. Mai | Ab 07:30
Zwischen Almen und Fels - die Vogelwelt am Hengstpass Weiterschnuppern
Image
Nationalpark Durchquerung (2 oder 3 Tage)

Nationalpark Durchquerung (2 oder 3 Tage)

29. Mai | Ab 09:00
Nationalpark Durchquerung (2 oder 3 Tage) Weiterschnuppern
Image
Orchideen und andere Frühlingsblüher

Orchideen und andere Frühlingsblüher

31. Mai | Ab 13:30
Orchideen und andere Frühlingsblüher Weiterschnuppern
Image
Ins Gamsgebirg´ (abends)

Ins Gamsgebirg´

3. Juni | Ab 18:00
Ins Gamsgebirg´ Weiterschnuppern
Image
no reuse Orchideenwanderung

Orchideenspaziergang

31. Mai | Ab 09:00
Orchideenspaziergang Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

28. Mai | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Sternenabenteuer mit Gisela

Sternenabenteuer mit Gisela

1. Juni | Ab 00:00
Sternenabenteuer mit Gisela Weiterschnuppern
Image
Ein Ausflug in die faszinierende Welt der Hummeln

Ein Ausflug in die faszinierende Welt der Hummeln

30. Mai | Ab 13:00
Ein Ausflug in die faszinierende Welt der Hummeln Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

28. Mai | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

28. Mai | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Orchideenspaziergang 2

Orchideenspaziergang 31.05.2025

31. Mai | Ab 09:00
Orchideenspaziergang 31.05.2025 Weiterschnuppern
Image
"Wilde Wälder" - Fotowanderung im Frühling 31.05.2025

"Wilde Wälder" - Fotowanderung im Frühling 31.05.2025

31. Mai | Ab 07:00
"Wilde Wälder" - Fotowanderung im Frühling 31.05.2025 Weiterschnuppern
Image
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

28. Mai | Ab 10:00
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Bio-Weingut Gruber43

Bio-Weingut Gruber43

Langenlois