48.123955799684, 16.25378952109

Familien, Gruppen, Kinder
Freiwilligeneinsätze

Dieser typische Steppenbewohner im Osten Österreichs ist an fast an allen Orten seines Vorkommens stark gefährdet und im Rückgang begriffen. Seit vielen Jahren engagieren sich der Heideverein, Freiwillige, Firmen und die Marktgemeinde Perchtoldsdorf intensiv für den Erhalt des Zieselbestands auf der Heide.

Hilf mit bei den aktuellen Pflegemaßnahmen! Jede helfende Hand, jede Stunde Deiner Mitarbeit zählt!

Unser heutiger Pflegetermin dreht sich ganz um das Ziesel auf der Perchtoldsdorfer Heide.

Dieser typische Steppenbewohner im Osten Österreichs ist an fast an allen Orten seines Vorkommens stark gefährdet und im Rückgang begriffen. Seit vielen Jahren engagieren sich der Heideverein, Freiwillige, Firmen und die Marktgemeinde Perchtoldsdorf intensiv für den Erhalt des Zieselbestands auf der Heide.

Hilf mit bei den aktuellen Pflegemaßnahmen! Jede helfende Hand, jede Stunde Deiner Mitarbeit zählt!

Wir schneiden und hacken Gebüsche vor allem an den Rändern des eingezäunten Zieselschutzgebiets, damit die Gehölze das Hin- und Herwechseln der Ziesel in und aus dem Gebiet nicht stören, denn Ziesel mögen kein zu dichtes Gebüsch.

Außerdem erneuern wir die Zaunschnüre, die schon stark in die Jahre gekommen sind. Das sind insgesamt ca. 3 km Zaunschnur! Dazu müssen wir die alte Schnur entfernen, abgebrochene Isolatoren fixieren und die neuen Schnüre einziehen.

Treffpunkt: Heideparkplatz um 9:00 Uhr und um 13:00 Uhr

Dauer: Solange Du Zeit und Lust hast im Zeitraum von 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr

Bitte mitbringen: Arbeitshandschuhe, festes Schuhwerk, falls vorhanden bitte Garten- bzw. Astschere oder Säge, Getränk/Jause

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wenn Du mit einer größeren Gruppe mithilfst, freuen wir uns zwecks Planung um eine Vorinfo per Email oder unter 0676/709 96 64 (Heideverein).

 

Pflanzen

Tiere

Lohnsteinstraße
Perchtoldsdorf 2380
Österreich

Perchtoldsdorf, 2380


Kostenlos


Irene Drozdowski, Jennifer Florian Fischer

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Wanderung mit Nationalpark-Direktor Herbert Wölger

Wanderung mit Nationalpark-Direktor Herbert Wölger

26. Juli |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Infos zum Nationalparkwald aus erster Hand!

Was wird aus dem Wald? Werden Windwurfflächen wieder aufgeforstet? Welche Baumarten wachsen nach? Was macht der Biber? Bei dieser Führung erhalten Sie Antworten auf diese Fragen und Einblick ins Management des Nationalparks.

Leitung: Herbert Wölger, Direktor Nationalpark Gesäuse

€ 20,00 pro Teilnehmer:inWetterfeste Kleidung und Schuhe, Getränk und Jause nach eigenem Bedarf

Öffentliche Verkehrsmittel

Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
Verbundlinie Auskunft: www.verbundlinie.at

Buslinie G912
Haltestelle Bahnhof Gstatterboden

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

Leichte Wanderung, Gehdistanz 8 km, 50 Höhenmeter

Unsere Führungen und Angebote stehen allen Menschen offen. Wenn Sie eine besondere Form der Unterstützung brauchen, damit Sie barrierefrei teilnehmen können, dann lassen Sie uns das bitte vorab wissen. Wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind, stellen wir für diese Veranstaltung einen Rollstuhl mit Zuggerät (Swiss Trac) kostenlos zur Verfügung (Voranmeldung notwendig).

Findet die Wanderung bei jedem Wetter statt?
Ja, denn wir finden, unser Nationalpark Gesäuse ist bei jedem Wetter ein Erlebnis!

Darf ich meinen vierbeinigen Freund mitbringen?
Die Mitnahme von Hunden ist nicht erlaubt.


Campingplatz Forstgarten, Gstatterboden

Dauer 09:00 Uhr - 12:00 Uhr.

Wanderung mit Nationalpark-Direktor Herbert Wölger
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Handy im Vordergrund mit Natur im Hintergrund

Foto-Safari mit der Handykamera für Erwachsene und Familien

27. Juli | Ab 10:00
Foto-Safari mit der Handykamera für Erwachsene und Familien Weiterschnuppern
Image
Handy im Vordergrund mit Natur im Hintergrund

Foto-Safari mit der Handykamera für Erwachsene

27. Juli | Ab 10:00
Foto-Safari mit der Handykamera für Erwachsene Weiterschnuppern
Image
Kind mit Hut aus einem Blatt

Dem Waldgeist auf der Spur

29. Juli | Ab 14:00
Dem Waldgeist auf der Spur Weiterschnuppern
Image
Abenteuer an der Muerz

Abenteuer an der Mürz

31. Juli | Ab 14:00
Abenteuer an der Mürz Weiterschnuppern
Image
Lange Nacht der kurzen Filme

Lange Nacht der kurzen Filme

26. Juli | Ab 21:00
Lange Nacht der kurzen Filme Weiterschnuppern
Image
Familiencamp

Familiencamp im Nationalpark Gesäuse 27.07.-01.08.25

27. Juli | Ab 16:00
Familiencamp im Nationalpark Gesäuse 27.07.-01.08.25 Weiterschnuppern
Image
no reuse Botanische Illustrationen

Botanische Illustrationen

25. Juli | Ab 09:00
Botanische Illustrationen Weiterschnuppern
Image
 Himalaya

Kino beim Weidendom:Lunana. Das Glück liegt im Himalaya

31. Juli | Ab 21:00
Kino beim Weidendom:Lunana. Das Glück liegt im Himalaya Weiterschnuppern
Image
no reuse Campfire Talk

Campfire Talk - jeden Freitag im Juli und August

25. Juli | Ab 20:00
Campfire Talk - jeden Freitag im Juli und August Weiterschnuppern
Image
no reuse Nachtwanderung

Nachtwanderung - jeden Samstag im Juli und August

26. Juli | Ab 21:00
Nachtwanderung - jeden Samstag im Juli und August Weiterschnuppern
Image
weidendom-umgebung

Kurz & bündig: Wildes Wasser - steiler Fels

30. Juli | Ab 10:30
Kurz & bündig: Wildes Wasser - steiler Fels Weiterschnuppern
Image
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

25. Juli | Ab 10:00
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern
Image
Familiencamp im Nationalpark Gesäuse 27.07.-01.-08

Familiencamp im Nationalpark Gesäuse 27.07.-01.08.25

27. Juli | Ab 16:00
Familiencamp im Nationalpark Gesäuse 27.07.-01.08.25 Weiterschnuppern
Image
Invasive Aliens Action Days - Internationales Workcamp im Nationalpark Gesäuse

Invasive Aliens Action Days - Internationales Workcamp im Nationalpark Gesäuse

27. Juli | Ab 17:00
Invasive Aliens Action Days - Internationales Workcamp im Nationalpark Gesäuse Weiterschnuppern
Image
Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

29. Juli | Ab 13:00
Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

25. Juli | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Wanderung mit Nationalpark-Direktor Herbert Wölger

Wanderung mit Nationalpark-Direktor Herbert Wölger

26. Juli | Ab 09:00
Wanderung mit Nationalpark-Direktor Herbert Wölger Weiterschnuppern
Image
Kino beim Weidendom: Land des Honigs - Honeyland

Kino beim Weidendom: Land des Honigs - Honeyland

27. Juli | Ab 21:00
Kino beim Weidendom: Land des Honigs - Honeyland Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

25. Juli | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

25. Juli | Ab 11:00
Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Pension Seyring

Pension Seyring

Seyring