
Gemeinsames Forschen und Erleben zu den Themen Gewässer, Wald und Naturschutz bietet SchülerInnen, MaturantInnen, Studierenden und Berufssuchenden neue Perspektiven!
NATURWISSENSCHAFT IN DER PRAXIS: 3 Thementage - 6 Exkursionen mit ExpertInnen
Green Jobs im Reality-Check, spannende Outdoor-Erlebnisse und Anregungen zur vorwissenschaftlichen Arbeit-Themenfindung.
In einem exklusiv für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 25 Jahren gestalteten Streifzug durch den Biosphärenpark Wienerwald geben ExpertInnen Einblicke in naturwissenschaftliche Berufe und Forschungsfelder.
Fokus Gewässer - Von Waldbächen und Kanälen: Montag, 31. August 2020 in der Hagenbachklamm von 9.00 - 16.00 Uhr
Fokus Naturschutz - Von Arten und Lebensräumen: Dienstag, 1. September 2020 im Lainzer Tiergarten von 15.00 - 22.00 Uhr
Fokus Wald - Vom Wachsen und Ernten: Mittwoch, 2. September 2020 in Klosterneuburg/Windischhütte von 9.00 - 16.00 Uhr
Montag, 31. August 2020, Hagenbachklamm: Fokus Gewässer - Von Waldbächen und Kanälen
- 09.00 - 12.00 Uhr: Der digitale Bach
Kartierung von Fließgewässern und Lebensraumverbesserung (Gernot Waiss, Österreichische Bundesforste) - 13.00 - 16.00 Uhr: Biotop Bach
Artenvielfalt in Fließgewässern (Clemens Endlicher, Österreichische Bundesforste)
Preis: Tagesticket € 20,-/Person (Science Summer 3-Tagesticket € 55,-/Person)
Anmeldeschluss: 31. Juli 2020 VERLÄNGERT auf 21. August 2020!
Pflanzen
Tiere
Wald
Wasser
Hagenbachklamm
St. Andrä-Wördern 3423
Österreich
Genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben.
Gernot Waiss, Clemens Endlicher (Biologe/Förster)
Telefon: E-Mail: