48.241305, 14.378518

Familien, Kinder, Schulen
Geführte Exkursionen

In den Traun-Donau-Auen die Wildnis erleben.

Eine Abenteuertour lässt uns die Au-Wildnis hautnah erleben. Dabei lesen wir Spuren, beobachten Tiere und schleichen durchs Dickicht. Wir werden eins mit dem Dschungel des Auwaldes und nehmen dabei den Geschmack der Natur mit Augen, Ohren und Nase wahr. Kleine Bachdurchquerungen oder notwendige Balanceakte auf umgestürzten Bäumen können da schon mal vorkommen.

Im Europaschutzgebiet Traun-Donau-Auen die Wildnis erleben - Spuren lesen, Tiere beobachten, durchs Dickicht schleichen und Dreck spüren.

Mit dem Biologen und Wildnis-Guide Bernd Pfleger erleben wir die Au-Wildnis vor den Toren der Stadt Linz hautnah. Wir schleichen uns durch den Dschungel des Auwaldes und nehmen dabei die Natur um uns wahr.

Plötzlich ein hohes Pfeifen! War das nicht eine Amsel, die einen Flugalarm von sich gegeben hat? Da wird doch nicht ein Habicht über uns kreisen?
Doch, da segelt er!

Ein paar Meter weiter finden wir im Schlamm auffällige Pfotenabdrücke. Vielleicht ein Wildschwein? Klar, man sieht deutlich die seitlich versetzten Afterklauen. Aber wann ist es hier vorbeigegangen? Und was hat es hier gewollt?

So oder so ähnlich könnte die Tour ablaufen.
Kleine Bachdurchquerungen oder notwendige Balanceakte auf umgestürzten Bäumen können da auch schon mal vorkommen. Aber lassen wir uns einfach mal überraschen, was die Natur so für uns vorbereitet hat.

Info & Anmeldung zum NATURSCHAUSPIEL
Individuelle Termine für Gruppen ab 7 Personen nach Vereinbarung.

Pflanzen

Tiere

Wasser

Raffelstettner Straße 30
Linz 4030
Österreich

Linz, 4030

Bus- und Bahnstation "Linz/Donau Pichling" - beim Pichlinger See, nahe Pizzeria Gabriellas


Erwachsene:
€ 20,00
Kinder:
€ 15,00

Bernd Pfleger (Biologe, Wildnis-Guide, (Natur-) Reiseleiter- und Wanderführer;)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Haindlkar

Naturkundliche Wanderung

20. Juli |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Begleiten Sie unsere Nationalpark Ranger:innen auf die Haindlkarhütte!

Bei einer naturkundlichen Wanderung auf die Haindlkarhütte erfahren Sie einiges über die Tiere und Pflanzen entlang des Weges und zur Alpingeschichte der Region.

Leitung: Nationalpark Ranger:innen.

Ausrüstung; Wetterfeste Wanderbekleidung, feste Wanderschuhe; Rucksack mit Jause und ausreichenden Getränken.

Geeignet für; Interessierte Besucher von Jung bis Alt.

Schwierigkeit; Leichte bis mittelschwere Wanderung, 5,0 km Strecke 2:30 h Dauer 515 hm Aufstieg 515 hm Abstieg 1122 m Höchster Punkt.

Treffpunkt; Haltestelle/ Parkplatz Haindlkarhütte Beginn 09:00 Uhr.

Preis Information; Kostenlos

Anreise Information; Öffentliche Verkehrsmittel

Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
Verbundlinie Auskunft: www.verbundlinie.at

Anreise per Zug / Bahnhof: GstatterbodenAnreise

per Bus 912 / Bushaltestelle: Haltestelle Haindlkar auf der Ennstal Bundesstraße B 146 bei Gstatterboden.

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

Häufige Fragen und Antworten;

Findet diese Veranstaltung bei jedem Wetter statt?
Ja, denn wir finden, unser Nationalpark Gesäuse ist bei jedem Wetter ein Erlebnis! Sollte das Wetter eine Wanderung ins Haindlkar nicht erlauben, findet eine Wanderung im Talbereich statt.

Darf ich meinen vierbeinigen Freund mitbringen?
Die Mitnahme von Hunden ist nicht erlaubt.


 

Naturkundliche Wanderung
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Kinder-Ferienprogramm

Mein Freund, der Igel

22. Juli | Ab 09:00
Mein Freund, der Igel Weiterschnuppern
Image
Bechsteinfledermaus

Bat Night

21. Juli | Ab 20:00
Bat Night Weiterschnuppern
Image
Hinaus in den Wald

Waldabenteuer für Kids

23. Juli | Ab 09:00
Waldabenteuer für Kids Weiterschnuppern
Image
Kanutour auf der Enns

Kanutour auf der Enns

19. Juli | Ab 13:00
Kanutour auf der Enns Weiterschnuppern
Image
Im Reich des Luchses

Im Reich des Luchses

22. Juli | Ab 09:30
Im Reich des Luchses Weiterschnuppern
Image
Fliegende Edelsteine - Tagfalter

Fliegende Edelsteine - Tagfalter

19. Juli | Ab 13:00
Fliegende Edelsteine - Tagfalter Weiterschnuppern
Image
Nationalpark Jugendcamp (5 Tage)

Nationalpark Jugendcamp (5 Tage)

21. Juli | Ab 10:00
Nationalpark Jugendcamp (5 Tage) Weiterschnuppern
Image
Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien

Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien

24. Juli | Ab 09:30
Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien Weiterschnuppern
Image
UNESCO-Welterbe Tour: Zu den Siebenbrünn

UNESCO-Welterbe Tour: Zu den Siebenbrünn

19. Juli | Ab 09:00
UNESCO-Welterbe Tour: Zu den Siebenbrünn Weiterschnuppern
Image
Im Tal des Rotwildes

Im Tal des Rotwildes

22. Juli | Ab 18:00
Im Tal des Rotwildes Weiterschnuppern
Image
Ohne Schuhe  hocken eine Rangerin und zwei Jugendliche im Bach und suchen nach Wasserlebewesen

Nationalpark Jugendcamp - Wildnis, Abenteuer, Freiheit

21. Juli | Ab 10:00
Nationalpark Jugendcamp - Wildnis, Abenteuer, Freiheit Weiterschnuppern
Image
no reuse Botanische Illustrationen

Botanische Illustrationen

25. Juli | Ab 09:00
Botanische Illustrationen Weiterschnuppern
Image
Haindlkar

Naturkundliche Wanderung

20. Juli | Ab 09:00
Naturkundliche Wanderung Weiterschnuppern
Image
no reuse Nachtwanderung

Nachtwanderung - jeden Samstag im Juli und August

19. Juli | Ab 21:00
Nachtwanderung - jeden Samstag im Juli und August Weiterschnuppern
Image
no reuse Campfire Talk

Campfire Talk - jeden Freitag im Juli und August

25. Juli | Ab 20:00
Campfire Talk - jeden Freitag im Juli und August Weiterschnuppern
Image
workcamp

International Workcamp in zwei Nationalparks

20. Juli | Ab 00:00
International Workcamp in zwei Nationalparks Weiterschnuppern
Image
weidendom-umgebung

Kurz & bündig: Wildes Wasser - steiler Fels

23. Juli | Ab 10:30
Kurz & bündig: Wildes Wasser - steiler Fels Weiterschnuppern
Image
Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

19. Juli | Ab 21:00
Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse Weiterschnuppern
Image
Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels

Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels

23. Juli | Ab 10:30
Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

19. Juli | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Biberhof im Mühlviertel

Biberhof im Mühlviertel

Windhaag bei Freistadt
Urlaub am Bauernhof Icon Bio-Hof Lexmühle

Bio-Hof Lexmühle

Leopoldschlag
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Obereibensteiner

Biohof Obereibensteiner

Kaltenberg
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Stadlbauer

Biohof Stadlbauer

Rohrbach-Berg
Urlaub am Bauernhof Icon Dorferhof

Dorferhof

Weistrach
Urlaub am Bauernhof Icon Ebenbauer

Ebenbauer

Waidhofen/Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Ferienhaus Schwarzenbach

Ferienhaus Schwarzenbach

Steinbach am Ziehberg
Urlaub am Bauernhof Icon Hof zu Steinern

Hof zu Steinern

Micheldorf
Urlaub am Bauernhof Icon Unterführholzergut

Unterführholzergut

Molln
Urlaub am Bauernhof Icon Vitalbauernhof Zulehen

Vitalbauernhof Zulehen

Allhartsberg