
47.770812040393, 16.801732992255
Erlebe Österreichs einzigen Steppennationalpark mit seiner über Jahrhunderte von Menschen geschaffenen Kulturlandschaft, die eine unglaubliche Vielfalt an Pflanzen und Tieren beherbergt.
Das Mosaik aus Wasser- und Wiesenflächen erinnert entfernt an die Graslandschaften Afrikas und Asiens, doch der Erhalt dieses wertvollen Lebensraumes bedarf eines ständigen Managements. So sind auch heute noch Rinderherden im Einsatz, um durch Fraß und Vertritt die Flächen offen und weitgehend baumfrei zu halten. Arten wie das Ziesel oder der Kiebitz profitieren von dieser extensiven Bewirtschaftung.
Ausrüstung: Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung (Sonnen-, Regen- und/oder Windschutz), Trinkflasche.
Treffpunkt der Tour ist beim Nationalparkzentrum am nördlichen Ortsrand von Illmitz. Von hier aus können entsprechende Exkursionspunkte mit dem PKW angefahren werden (eigener PKW nicht zwingend erforderlich), die Exkursion findet grundsätzlich aber zu Fuß statt.
Bäuerliches Handwerk
Pflanzen
Tiere
Hauswiese
Illmitz 7142
Österreich
Nationalparkzentrum