
47.39213592028, 13.983026114323
Alles im fließenden Bereich
Bei Eva, unserer Naturvermittlerin, hast Du einen Stein im Bett, im Bachbett nämlich. Und was für einen: Der Sölkbach höhlte in Jahrtausende langer Fließarbeit den beinharten Marmorstein und beweist die beeindruckende Kraft der Natur.
Bei der geführten Wanderung zu Marmorauswaschungen am Beginn der Strubschlucht erfährst Du allerlei Interessantes über die Entstehung des Sölktales, kannst die Felsformationen bestaunen, Deinen persönlichen Erinnerungsstein suchen, ein Steinmanderl bauen oder einfach nur die Stille und Ruhe der Schlucht genießen.
Gutes Schuhwerk, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich, da uns der Weg teilweise durchs Bachbett, einen steilen Waldsteig und über die ca. 40 Meter hohe Mauer des Stausees führt.
Dauer: ca. 2 Stunden
mind. 4 Personen
Ausrüstung: festes Schuhwerk
Kosten: Erwachsene € 12,- | Kinder (6-14 Jahre) € 8,- | gratis mit der Sommercard
Anmeldung jeweils bis Montag, 12 Uhr im Naturparkbüro
Alpin / Bergerlebnis
Wandererlebnis
Wasser
Parkplatz bei der Staumauer Stausee Großsölk
Stein an der Enns 8961
Österreich
Eva Huber (Naturvermittlerin)
Telefon: E-Mail: Web: https://www.soelktaeler.com/fuehrung-strubschlucht