47.565272732749, 14.589123926788
Vortrag: Die Schattenseiten des Kunstlichts – Schwerpunkt Natur
Wie hängen Lichtverschmutzung und der voranschreitende Verlust der biologischen Vielfalt zusammen?
Erfahren Sie bei diesem Vortrag, warum die natürliche Nacht für Menschen, Tiere, Pflanzen und Ökosysteme wichtig ist, welche Auswirkungen Lichtverschmutzung hat und wie Kunstlicht verträglich eingesetzt werden kann. Eine kurze Messung von Lichtfarbe und Lichtstärke rundet den Vortrag ab.
Leitung; Stefanie Suchy, Tirol Kompetenzzentrum für Lichtverschmutzung und Nachthimmel (Die helle Not)
Gudrun Bruckner, Nationalpark Gesäuse.
Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.
Öffentliche Verkehrsmittel
Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
BusBahnBim-Auskunft: www.busbahnbim.at
Stiftskeller, Admont.
19:00 Uhr.
Alpin / Bergerlebnis
Wald
Wandererlebnis
Weng 2
Admont 8913
Österreich