47.889763, 13.94236

Familien, Kinder, Mit Hund
Geführte Exkursionen

Klimafitte und artenreiche Waldbewirtschaftung im Almtal.

Trockenheit, Stürme, Hitze, Borkenkäfer - der Klimawandel setzt unseren Wäldern zu!
Bei dieser Wanderung durch den Wald beobachten wir Boden, Sträucher, Kräuter, Kleinlebewesen - und die Bäume. Gemeinsam überlegen wir, wie dieser Wald in 10, 50 oder 100 Jahren aussehen wird. Die Begriffe Urwald, naturnaher Wald, Wirtschaftswald und Holzplantage werden erörtert. Wie soll der Wald der Zukunft aussehen? Darüber wird bei einer Holzknechtjause diskutiert.

Wir kommen im Wald an und nehmen uns Zeit, uns auf die tolle Atmosphäre eines natürlichen Waldes einzulassen. Mit dem Einsatz aller Sinne erforschen wir den Waldboden und tauchen so in eine Wunderwelt ein.

Den Zugang zum ersten Stockwerk des Waldes gewinnen wir durch Sammeln von Gegenständen in Form eines Memories. In einem Interview kommen wir ins Gespräch mit Baumbabies, schulpflichtigen, jugendlichen und erwachsenen Bäumen. Über ein regionales Waldmärchen wird uns die sehr komplizierte Überlegung des Begriffes Nachhaltigkeit nahe gebracht.

Je nach Witterungssituation halten wir uns mit Laufspielen in Bewegung.
Mit Rollenspielen, die auf die Gruppe abgestimmt werden, gehen wir auf die Themen Nachhaltigkeit, Ökologie, Totholz und Verjüngung des Waldes ein.

In Geschichten und Erzählungen erfahren wir viel über die größeren Waldtiere und die Bedeutung der Schalenwildpopulation auf den Zustand unserer Wälder.

Wenn es die Umstände erlauben, wird auf die Bedeutung des Waldes auf den Wasserhaushalt und die Trinkwassersicherstellung eingegangen.
Spielerisch schließen wir den Waldbesuch mit einem "Berimandlspiel" ab.

Die naturnahe Waldbewirtschaftung, wie sie unter anderem der Verein PROSILVER in Europa vertritt, kommt den Naturschutzbestrebungen in allen Bereichen sehr entgegen. Die Biodiversität wird aus forstlichen Gründen sehr positiv gesehen und so wird zum Beispiel dem Bodenleben hohe Aufmerksamkeit geschenkt. Kahlschläge sind aus diesen Überlegungen zu vermeiden. Die standörtliche Waldgesellschaft wird behutsam unterstützt.

Info & Anmeldung zum NATURSCHAUSPIEL
Individuelle Termine für Gruppen ab 7 Personen nach Vereinbarung.

Pflanzen

Tiere

Wald

Fischerbühel 1
Scharnstein 4644
Österreich

Scharnstein, 4644


Erwachsene:
€ 7,00
Kinder:
€ 5,00

Fritz Wolf (Natur- und Landschaftsvermittler; Alm-, Jagd- und Waldpädagoge, Oberförster, Naturwacheorgan)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Von Alm zu Alm

Von Alm zu Alm

20. Mai | Ab 09:30
Von Alm zu Alm Weiterschnuppern
Image
Wald- und Menschengeschichten im Holzgraben

Wald- und Menschengeschichten im Holzgraben

22. Mai | Ab 19:00
Wald- und Menschengeschichten im Holzgraben Weiterschnuppern
Image
Maiandacht bei Steyrsteg Kapelle

Maiandacht bei Steyrsteg Kapelle

21. Mai | Ab 17:00
Maiandacht bei Steyrsteg Kapelle Weiterschnuppern
Image
Bike & Hike im Hintergebirge

Bike & Hike im Hintergebirge

17. Mai | Ab 09:00
Bike & Hike im Hintergebirge Weiterschnuppern
Image
Die 4 Geheimnisse des Bodinggrabens

Die 4 Geheimnisse des Bodinggrabens

17. Mai | Ab 09:00
Die 4 Geheimnisse des Bodinggrabens Weiterschnuppern
Image
Schneetälchen, Tümpel und andere Kleinode

Schneetälchen, Tümpel und andere Kleinode

17. Mai | Ab 12:30
Schneetälchen, Tümpel und andere Kleinode Weiterschnuppern
Image
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

17. Mai | Ab 10:00
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern
Image
Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 21.05.-22.05.

Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 21.05.-22.05.

21. Mai | Ab 17:00
Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 21.05.-22.05. Weiterschnuppern
Image
Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 20.05.-21.05.

Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 20.05.-21.05.

20. Mai | Ab 17:00
Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 20.05.-21.05. Weiterschnuppern
Image
Alles funkelt – Flares in der Naturfotografie

Alles funkelt – Flares in der Naturfotografie

18. Mai | Ab 09:00
Alles funkelt – Flares in der Naturfotografie Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

17. Mai | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Der Gesäuse-Wald im Klimawandel

Der Gesäuse-Wald im Klimawandel

23. Mai | Ab 13:00
Der Gesäuse-Wald im Klimawandel Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

17. Mai | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

17. Mai | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Klimawandel

Der Gesäuse-Wald im Klimawandel

23. Mai | Ab 13:00
Der Gesäuse-Wald im Klimawandel Weiterschnuppern
Image
no reuse Birkhühner

Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs

20. Mai | Ab 17:00
Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs Weiterschnuppern
Image
Die wilden Verwandten der Gartenpflanzen

Die wilden Verwandten der Gartenpflanzen - Artenvielfalt vor der Haustüre

23. Mai | Ab 19:00
Die wilden Verwandten der Gartenpflanzen - Artenvielfalt vor der Haustüre Weiterschnuppern
Image
Regenwasser nutzen - Trinkwasser sparen

Gärten klimafit machen: Regenwasser nutzen - Trinkwasser sparen

21. Mai | Ab 19:00
Gärten klimafit machen: Regenwasser nutzen - Trinkwasser sparen Weiterschnuppern
Image
Kräuterzwerge Workshop

Faszination & Mythos Heilkräuter

18. Mai | Ab 14:00
Faszination & Mythos Heilkräuter Weiterschnuppern
Image
Haus der Steinböcke - Besucherführung

Haus der Steinböcke - Besucherführung

23. Mai | Ab 17:00
Haus der Steinböcke - Besucherführung Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Bammer im Herndlberg

Bammer im Herndlberg

Scharnstein
Urlaub am Bauernhof Icon Biobauernhof Rinnergut

Biobauernhof Rinnergut

Hinterstoder
Urlaub am Bauernhof Icon Brunbacher - Ferienhof Wolfgangsee

Brunbacher - Ferienhof Wolfgangsee

St. Wolfgang
Urlaub am Bauernhof Icon Dorferhof

Dorferhof

Weistrach
Urlaub am Bauernhof Icon Hof zu Steinern

Hof zu Steinern

Micheldorf
Urlaub am Bauernhof Icon Prentnergut

Prentnergut

Hinterstoder
Urlaub am Bauernhof Icon Pührethof

Pührethof

St. Konrad
Urlaub am Bauernhof Icon Unterführholzergut

Unterführholzergut

Molln
Urlaub am Bauernhof Icon Vordere Viechtau

Vordere Viechtau

Altmünster
Urlaub am Bauernhof Icon Wald- und Biobauernhof Roithhof

Wald- und Biobauernhof Roithhof

Scharnstein