48.707918906051, 13.978449718338

Familien, Gruppen, Kinder, Mit Hund, Schulen
Geführte Exkursionen

Vorhang auf für ein einzigartiges Schauspiel im Böhmerwald!

Wir erleben den Wald aus einer neuen Perspektive. Mit Rollenspiel und Maskerade werden wir zu Schauspielern in der Natur und verwandeln uns in die Figur des Baumes. Dabei spüren wir den Wind in unseren Ästen, fühlen das Krabbeln der Käfer auf unserer Rinde und lassen unsere Wurzeln den Boden durchwachsen. So wird der Böhmerwald zur Bühne für die Premiere eines aufregenden Naturschauspieles!

Das Waldtheater ist ein waldbezogenes Rollenspiel zu einem vorgegebenen Thema.

Wir starten mit einer kurzen Wanderung in den Wald, wo auf ein Thema (z. B. Borkenkäfer, Monokultur-Mischwald) eingegangen wird. Danach wird den Teilnehmern eine Geschichte vorgelesen und besprochen, wie sie diese verstanden haben.

Dann werden die Rollen verteilt und die Klasse in zwei Gruppen geteilt.
Nachdem jeder seine Rolle hat, geht es an das Maskenbasteln. Jeder Spieler kann sich eine Maske, entweder nach einer originalen Vorlage oder aus Naturmaterialen basteln. Zur Probe treffen sich die beiden Gruppen an unterschiedlichen Orten.
Abschluss und Höhepunkt ist die gegenseitige Aufführung des gemeinsam entwickelten Stücks auf der Bühne des Waldtheaters.

Das Waldtheater ist eine Kombination aus selbstständigem Arbeiten und Teamwork, Kreativität und lehrreichen Inhalten zum Thema Wald und Natur.
Eine sinnliche Umwelterfahrung und spielerisches Erforschen der Zusammenhänge!

Info & Anmeldung zum NATURSCHAUSPIEL
Individuelle Termine für Gruppen ab 7 Personen nach Vereinbarung.

Wald

frei buchbar

Sonnenwald 17
Ulrichsberg 4161
Österreich

Ulrichsberg, 4161

Böhmerwaldschule


Erwachsene:
€ 10,00
Kinder:
€ 7,00

Team der Böhmerwaldschule (Naturvermittler)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

19. Juli |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour mit einem/-r Nationalpark Ranger:in

Unsere Ranger:innen stimmen ihre Führung individuell auf Ihre Wünsche, Vorstellungen und Interessen ab.

Wieso sieht der Wald hier so wild aus? Und was genau macht diesen kleinen blauen Käfer besonders? Unsere Ranger:innen gehen bei einer exklusiven Führung auf Ihre Fragen ein und vermitteln dabei das Herzensanliegen unseres Nationalparks: die Werte der Wildnis.

Wenden Sie sich an das Informationsbüro in Admont und wir vermitteln Ihnen gerne eine:n erfahrene:n und bestens geeignete:n Nationalpark Ranger:in. Anfragen unter der Tel: +43(0)3613/21160-20; info@nationalpark-gesaeuse.at, oder Sie nutzen die direkte Buchung: einfach Datum auswählen, Halb- oder Ganztag und los geht´s. Alles andere übernehmen wir für Sie.
Die Buchungsabwicklung und Bezahlung erfolgt über das Infobüro des Nationalparks Gesäuse in Admont.

Gesäuse Partner der Kategorie „Outdoor Anbieter" bieten ebenfalls eigene Programme und individuelle Touren an (Rafting, Schitouren, Klettertouren, Wandern... ): sich einmal mit Freund:innen auf schwierigere Wanderwege ins Hochgebirge wagen, die Kletterkünste testen oder im Winter eine Schitour ohne Sorge um Orientierung und Sicherheit machen...

Buslinie G912

Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
BusBahnBim-Auskunft: www.busbahnbim.at

Buslinie G912

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

€ 195,00 für eine Halbtagestour
€ 290,00 für eine Ganztagestour

Gerne beraten wir Sie individuell und erstellen ein passendes Angebot für Sie!

Sie bezahlen bequem per Kreditkarte, Direktüberweisung.

Wenn Sie die Tour gerne nach Rechnungserhalten überweisen möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

Gibt es Beispiele für derartige Touren?
Ja, Sie können sich gerne hier einen Überblick über unsere Standard-Touren verschaffen. Sie können sich aber auch gerne einfach thematische Schwerpunkte, Routen oder Aktivitäten wünschen und wir organisieren eine:n genau für Ihre Bedürfnisse passende:n Ranger:in.

Ich möchte auch gerne eine:n Bergwanderführer:in oder eine:n Bergführer:in buchen?
Bei schwierigen Wanderungen in alpine Gipfelregionen, Klettertouren oder Schitouren sollten Sie sich von Bergführer:innen oder Bergwanderführer:innen begleiten lassen. Eine Auflistung finden Sie hier.

Treffpunkt und Zeitpunkt wird gemeinsam mit dem Guide bei Buchung vereinbart

Geführte Touren sind ganzjährig möglich.

Interessen und Intensität der Halb- oder Ganztagestour werden individuell angepasst.

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour
Der Fährte folgen
Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

19. Juli |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Forschungsprogramm 1: Die Reise in den Mikrokosmos "Wasser" 

Tauchen Sie in die spanndende Welt der Wasserlebewesen ein. Eine selbst genommene Wasserprobe kann beim Mikroskopieren "unter die Lupe" genommen werden. Dabei entdeckt man Kleinstlebewesen, die man in dieser Größe noch nie gesehen hat.

 Forschungsprogramm 2: Wildnis erforschen im Auwald

Gehen Sie auf die Suche nach Wildnis in der Aulandschaft um den Weidendom und erfahren, welche Bäume gerne nasse Füße haben und welche seltene Vogelart ganz in der Nähe brütet.

Forschungsprogramm3: Abenteuer Wilde Wiese 

Ein:e Nationalpark Ranger:in zeigt Ihnen wie Sie in einer wilden Wiese auf Entdeckungsreise gehen können und neben schillernden Käfern und Bienen auf Nektarsuche auch Russischen Bären oder eine rotflügelige Schnarrschrecke aufspüren.


Die Gruppe entscheidet, welches Programm stattfindet.

Unsere Führungen und Angebote stehen allen Menschen offen. Wenn Sie eine besondere Form der Unterstützung brauchen, damit Sie barrierefrei teilnehmen können, dann lassen Sie uns das bitte vorab wissen.
Wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind, stellen wir für diese Veranstaltung einen Rollstuhl mit Zuggerät (Swiss Trac) kostenlos zur Verfügung (Voranmeldung notwendig).

Anfahrt: Das Erlebniszentrum liegt an der Bundesstraße B146 direkt an der Abzweigung nach Johnsbach, gleich gegenüber vom Gasthof zur Bachbrücke.

Für Navi-Nutzer: Der Weidendom hat keine eigene Adresse. Am besten ist die Eingabe der Adresse des Gasthofes zur Bachbrücke: Krumau 97, 8911 Admont.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Direkt beim Weidendom ist eine Bushaltestelle. Suchen Sie Ihre Verbindung bei der ÖBB oder Verbundlinie.

Kosten für Forschungsprogramme (11:00, 14:00 und 16:00 Uhr):

Erwachsene: € 7,00
Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre: € 5,00
Familienkarte (max. 4 Personen): € 12,00

Sondertermine sowie spezielle Programme für (Bus-)Gruppen und Schulen werden im Infobüro Admont organisiert. Unsere Gruppenangebote finden Sie hier.

Wir sind Partner der Steiermark-Card, Bonuspartner der Schladming-Dachstein Card und ZWEI UND MEHR Vorteilsbetrieb.

Unter fachkundiger Anleitung tauchen kleine und große Besucher:innen in die wilde Seite des Nationalparks ein.

Drei unterschiedliche Programme ermöglichen Besucher:innen einen spannenden Einblick in die Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks zu bekommen: „Die Reise in den Mikrokosmos Wasser“, „Abenteuer Wilde Wiese“ oder „Wildnis erforschen im Auwald“.

Findet diese Veranstaltung bei jedem Wetter statt?
Ja, denn wir finden, unser Nationalpark Gesäuse ist bei jedem Wetter ein Erlebnis!

Darf ich meinen vierbeinigen Freund mitbringen?
Die Mitnahme von Hunden ist nicht erlaubt.
  • Öffnungszeiten: (der Weidendom ist ganzjährig frei betretbar, betreutes Besucherprogramm zu folgenden Zeiten)

    Mai, Juni, September: Samstag, Sonntag, Feiertage, jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr
    Juli, August: täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr

Sondertermine außerhalb der Öffnungszeiten, sowie spezielle Programme für Gruppen, Busgruppen und Schulen werden im Informationsbüro in Admont organisiert, Tel. +43(0)3613/21160-20, info@nationalpark-gesaeuse.at

    Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom
    Der Fährte folgen

    Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

    Image
    Bechsteinfledermaus

    Bat Night

    21. Juli | Ab 20:00
    Bat Night Weiterschnuppern
    Image
    Hinaus in den Wald

    Waldabenteuer für Kids

    23. Juli | Ab 09:00
    Waldabenteuer für Kids Weiterschnuppern
    Image
    Kinder-Ferienprogramm

    Mein Freund, der Igel

    22. Juli | Ab 09:00
    Mein Freund, der Igel Weiterschnuppern
    Image
    Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien

    Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien

    24. Juli | Ab 09:30
    Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien Weiterschnuppern
    Image
    Im Tal des Rotwildes

    Im Tal des Rotwildes

    22. Juli | Ab 18:00
    Im Tal des Rotwildes Weiterschnuppern
    Image
    UNESCO-Welterbe Tour: Zu den Siebenbrünn

    UNESCO-Welterbe Tour: Zu den Siebenbrünn

    19. Juli | Ab 09:00
    UNESCO-Welterbe Tour: Zu den Siebenbrünn Weiterschnuppern
    Image
    Nationalpark Jugendcamp (5 Tage)

    Nationalpark Jugendcamp (5 Tage)

    21. Juli | Ab 10:00
    Nationalpark Jugendcamp (5 Tage) Weiterschnuppern
    Image
    Fliegende Edelsteine - Tagfalter

    Fliegende Edelsteine - Tagfalter

    19. Juli | Ab 13:00
    Fliegende Edelsteine - Tagfalter Weiterschnuppern
    Image
    Kanutour auf der Enns

    Kanutour auf der Enns

    19. Juli | Ab 13:00
    Kanutour auf der Enns Weiterschnuppern
    Image
    Im Reich des Luchses

    Im Reich des Luchses

    22. Juli | Ab 09:30
    Im Reich des Luchses Weiterschnuppern
    Image
    Ohne Schuhe  hocken eine Rangerin und zwei Jugendliche im Bach und suchen nach Wasserlebewesen

    Nationalpark Jugendcamp - Wildnis, Abenteuer, Freiheit

    21. Juli | Ab 10:00
    Nationalpark Jugendcamp - Wildnis, Abenteuer, Freiheit Weiterschnuppern
    Image
    no reuse Botanische Illustrationen

    Botanische Illustrationen

    25. Juli | Ab 09:00
    Botanische Illustrationen Weiterschnuppern
    Image
    Haindlkar

    Naturkundliche Wanderung

    20. Juli | Ab 09:00
    Naturkundliche Wanderung Weiterschnuppern
    Image
    no reuse Nachtwanderung

    Nachtwanderung - jeden Samstag im Juli und August

    19. Juli | Ab 21:00
    Nachtwanderung - jeden Samstag im Juli und August Weiterschnuppern
    Image
    no reuse Campfire Talk

    Campfire Talk - jeden Freitag im Juli und August

    25. Juli | Ab 20:00
    Campfire Talk - jeden Freitag im Juli und August Weiterschnuppern
    Image
    workcamp

    International Workcamp in zwei Nationalparks

    20. Juli | Ab 00:00
    International Workcamp in zwei Nationalparks Weiterschnuppern
    Image
    weidendom-umgebung

    Kurz & bündig: Wildes Wasser - steiler Fels

    23. Juli | Ab 10:30
    Kurz & bündig: Wildes Wasser - steiler Fels Weiterschnuppern
    Image
    Naturjuwel Glocke in Finkenberg

    Naturjuwel Glocke

    23. Juli | Ab 10:00
    Naturjuwel Glocke Weiterschnuppern
    Image
    Invasive Aliens Action Days - Internationales Workcamp im Nationalpark Gesäuse

    Invasive Aliens Action Days - Internationales Workcamp im Nationalpark Gesäuse

    20. Juli | Ab 17:00
    Invasive Aliens Action Days - Internationales Workcamp im Nationalpark Gesäuse Weiterschnuppern
    Image
    Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

    Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

    22. Juli | Ab 13:00
    Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen Weiterschnuppern
    Urlaub am Bauernhof Icon Biberhof im Mühlviertel

    Biberhof im Mühlviertel

    Windhaag bei Freistadt
    Urlaub am Bauernhof Icon Bio-Hof Lexmühle

    Bio-Hof Lexmühle

    Leopoldschlag
    Urlaub am Bauernhof Icon Biobauernhof Matheis-Weiß

    Biobauernhof Matheis-Weiß

    Neustift im Mühlkreis
    Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Schafflhof

    Biohof Schafflhof

    Sarleinsbach
    Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Stadlbauer

    Biohof Stadlbauer

    Rohrbach-Berg
    Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Stadler

    Biohof Stadler

    Oberkappel
    Urlaub am Bauernhof Icon Ferienhof Neundlinger

    Ferienhof Neundlinger

    Niederwaldkirchen
    Urlaub am Bauernhof Icon Hochgattern

    Hochgattern

    Peilstein
    Urlaub am Bauernhof Icon Höllmühle

    Höllmühle

    Oberkappel
    Urlaub am Bauernhof Icon Sonnleitnerhof

    Sonnleitnerhof

    Klaffer am Hochficht