48.250557840794, 14.03881072998

Gruppen, Nur für Erwachsene
Geführte Wanderungen / Ausflüge

Nimm dir Zeit für dich, nimm dir Zeit für Yoga inmitten blühender Obstbäume in Scharten.

Hier in der Limited Edition: Yoga inmitten von blühenden Obstbäumen im Naturpark Obst-Hügel-Land. Yoga hilft dir mit Stresssituationen besser umgehen zu können und stärkt deine Konzentrationsfähigkeit. Gemeinsam üben wir verschiedene Asanas (Übungen). Der Fokus liegt auf dem traditionellen Hatha Yoga (Ha & Tha = Anspannung & Entspannung). Du lernst deinen Körper bewusst wahr zu nehmen und verbesserst so dein Körpergefühl – mitten im frühlingshaften Blütenparadies von Scharten.

Wandererlebnis

Scharten 4612
Österreich

Scharten, 4612

Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben!


Erwachsene:
€ 17,00

Vanessa Ehrengruber (Yogalehrerin und Mentaltrainerin)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 13.05.-14.05.

Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 13.05.-14.05.

13. Mai |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Die morgendliche Balz des Birkwildes im Bergwald als eindrucksvolles Naturerlebnis fotografisch festhalten.

Gegen drei Uhr früh in finsterer Nacht zum Ansitz unterwegs zu sein, langsam den erwachenden Tag erleben, das immer lauter werdende Vogelkonzert, welches mit der Morgendämmerung einher geht, und dann: das Blasen und Fauchen des ersten Hahns, der sich am Balzplatz einfindet... es ist ein unvergessliches Erlebnis, erst recht, wenn sich in unmittelbarer Abfolge die nächsten Hähne einstellen und der Balzgesang beginnt… ein magischer Moment inmitten einer fantastischen Bergwelt!

Leitung: Christian Mayer

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen finden Sie hier: Anreise & sanfte Mobilität (nationalpark-gesaeuse.at)

Öffentliche Verkehrsmittel

Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
BusBahnBim-Auskunft: www.busbahnbim.at

Buslinie G912
Haltestelle Bahnhof Gstatterboden

€ 295,00 pro Teilnehmer:in

Wie viele Plätze bietet dieser Kurs?
Es können maximal 3 Personen pro Termin an diesem exklusiven Kurs teilnehmen.

Wer ist Heinz Hudelist?
Heinz Hudelist ist seit vielen Jahren als Fotograf beruflich tätig. Er ist Workshopleiter zu unterschiedlichen Themen der Fotografie. Seine Liebe zur Natur und Naturvermittlung zeigt sich auch in seiner Tätigkeit als Nationalpark Ranger und in seiner Mitgliedschaft im VTNÖ.

Wer ist Christian Mayer?
Christian Mayer ist ein erfahrener Berufsjäger der Steiermärkischen Landesforste!

Übernachtung auf der Ennstaler Hütte, Kursleitung, Bildbesprechung

Trittfestigkeit und Kondition für längere Bergtour erforderlich!

Nationalpark Pavillon in Gstatterboden

Beginn: 17:00 Uhr

Ende: am Vormittag des Folgetages

Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 13.05.-14.05.
Der Fährte folgen
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

13. Mai |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Geführte Touren sind ganzjährig möglich.

Interessen und Intensität der Halb- oder Ganztagestour werden individuell angepasst.

Buslinie G912

Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
BusBahnBim-Auskunft: www.busbahnbim.at

Buslinie G912

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99).
Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

Gibt es Beispiele für derartige Touren?

Ja, Sie können sich gerne hier einen Überblick über unsere Standard-Touren verschaffen. Sie können sich aber auch gerne einfach thematische Schwerpunkte, Routen oder Aktivitäten wünschen und wir organisieren eine:n genau für Ihre Bedürfnisse passende:n Ranger:in.

 

Ich möchte auch gerne eine:n Bergwanderführer:in oder eine:n Bergführer:in buchen – wo ist das möglich?

Bei schwierigen Wanderungen in alpine Gipfelregionen, Klettertouren oder Schitouren sollten Sie sich von Bergführer:innen oder Bergwanderführer:innen begleiten lassen. Einen Überblick finden Sie hier Bergwander- und Bergführer

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour mit einem/-r Nationalpark Ranger:in

Unsere Ranger:innen stimmen ihre Führung individuell auf Ihre Wünsche, Vorstellungen und Interessen ab.

Wieso sieht der Wald hier so wild aus? Und was genau macht diesen kleinen blauen Käfer besonders? Unsere Ranger:innen gehen bei einer exklusiven Führung auf Ihre Fragen ein und vermitteln dabei das Herzensanliegen unseres Nationalparks: die Werte der Wildnis.


Wenden Sie sich an das Informationsbüro in Admont und wir vermitteln Ihnen gerne eine:n erfahrene:n und bestens geeignete:n Nationalpark Ranger:in. Anfragen unter der Tel: +43(0)3613/21160-20; info@nationalpark-gesaeuse.at, oder Sie nutzen die direkte Buchung: einfach Datum auswählen, Halb- oder Ganztag und los geht´s. Alles andere übernehmen wir für Sie.
Die Buchungsabwicklung und Bezahlung erfolgt über das Infobüro des Nationalparks Gesäuse in Admont.

Gesäuse Partner der Kategorie „Outdoor Anbieter" bieten ebenfalls eigene Programme und individuelle Touren an (Rafting, Schitouren, Klettertouren, Wandern... ): sich einmal mit Freund:innen auf schwierigere Wanderwege ins Hochgebirge wagen, die Kletterkünste testen oder im Winter eine Schitour ohne Sorge um Orientierung und Sicherheit machen...

Sie bezahlen bequem per Kreditkarte, Direktüberweisung.

Wenn Sie die Tour gerne nach Rechnungserhalten überweisen möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

€ 220,00 für eine Halbtagestour
€ 320,00 für eine Ganztagestour

Gerne beraten wir Sie individuell und erstellen ein passendes Angebot für Sie!

Treffpunkt und Zeitpunkt wird gemeinsam mit dem Guide bei Buchung vereinbart

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Weg in den Wald

Der Wald: unsere Energietankstelle

16. Mai | Ab 15:00
Der Wald: unsere Energietankstelle Weiterschnuppern
Image
Bike & Hike im Hintergebirge

Bike & Hike im Hintergebirge

17. Mai | Ab 09:00
Bike & Hike im Hintergebirge Weiterschnuppern
Image
Die 4 Geheimnisse des Bodinggrabens

Die 4 Geheimnisse des Bodinggrabens

17. Mai | Ab 09:00
Die 4 Geheimnisse des Bodinggrabens Weiterschnuppern
Image
Schneetälchen, Tümpel und andere Kleinode

Schneetälchen, Tümpel und andere Kleinode

17. Mai | Ab 12:30
Schneetälchen, Tümpel und andere Kleinode Weiterschnuppern
Image
Von Alm zu Alm

Von Alm zu Alm

20. Mai | Ab 09:30
Von Alm zu Alm Weiterschnuppern
Image
Zwei Männer entzünden Feuer in einem mit Gras befüllten Stück Birkenrinde

Lehrgang Wildnispädagogik 2025 - 2026

16. Mai | Ab 16:00
Lehrgang Wildnispädagogik 2025 - 2026 Weiterschnuppern
Image
Gärten klimafit machen

Gärten klimafit machen

13. Mai | Ab 18:30
Gärten klimafit machen Weiterschnuppern
Image
no reuse Birkhühner

Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs

13. Mai | Ab 17:00
Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs Weiterschnuppern
Image
Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 14.05.-15.05.

Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 14.05.-15.05.

14. Mai | Ab 17:00
Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 14.05.-15.05. Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

13. Mai | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

13. Mai | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Alles funkelt – Flares in der Naturfotografie

Alles funkelt – Flares in der Naturfotografie

18. Mai | Ab 09:00
Alles funkelt – Flares in der Naturfotografie Weiterschnuppern
Image
Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 13.05.-14.05.

Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 13.05.-14.05.

13. Mai | Ab 17:00
Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 13.05.-14.05. Weiterschnuppern
Image
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

13. Mai | Ab 10:00
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

13. Mai | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Kräuterzwerge Workshop

Faszination & Mythos Heilkräuter

18. Mai | Ab 14:00
Faszination & Mythos Heilkräuter Weiterschnuppern
Image
Speisekammer

Speisekammer Naturgarten

16. Mai | Ab 19:00
Speisekammer Naturgarten Weiterschnuppern
Image
Vogelstimmenspaziergang

Vogelstimmenspaziergang: Vögel am Gesang erkennen

17. Mai | Ab 17:30
Vogelstimmenspaziergang: Vögel am Gesang erkennen Weiterschnuppern
Image
Farbe zeigen mit Stauden

Farbe zeigen mit Stauden

16. Mai | Ab 17:30
Farbe zeigen mit Stauden Weiterschnuppern
Image
Singlewanderung zum Einsiedlerfelsen

Singlewanderung zum Einsiedlerfelsen

18. Mai | Ab 14:00
Singlewanderung zum Einsiedlerfelsen Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Bammer im Herndlberg

Bammer im Herndlberg

Scharnstein
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Stadlbauer

Biohof Stadlbauer

Rohrbach-Berg
Urlaub am Bauernhof Icon Dorferhof

Dorferhof

Weistrach
Urlaub am Bauernhof Icon Ferienhaus Schwarzenbach

Ferienhaus Schwarzenbach

Steinbach am Ziehberg
Urlaub am Bauernhof Icon Hochgattern

Hochgattern

Peilstein
Urlaub am Bauernhof Icon Hof zu Steinern

Hof zu Steinern

Micheldorf
Urlaub am Bauernhof Icon Pührethof

Pührethof

St. Konrad
Urlaub am Bauernhof Icon Unterführholzergut

Unterführholzergut

Molln
Urlaub am Bauernhof Icon Vordere Viechtau

Vordere Viechtau

Altmünster
Urlaub am Bauernhof Icon Wald- und Biobauernhof Roithhof

Wald- und Biobauernhof Roithhof

Scharnstein