
47.6558477, 14.73318300822
"Bäume tot oder alt, ergeben lebendigen Wald"
In dieser naturkundlichen Wanderung im Haglwald und Kalktal wird der Blick auf jenen Teil des Waldes gelenkt, der eine zentrale Rolle für die Artenvielfalt und das Funktionieren des Ökosystems Wald einnimmt: Alte Bäume und tote Bäume - am besten stark dimensioniert, stehend oder liegend, besonnt oder auch beschattet. Dieser wesentliche Faktor in Waldlebensräumen ist zum absoluten Mangel geworden. Dabei steckt Totholz voller Leben und ist Grundlage für die nächsten Baumgenerationen.
Leitung: Thomas Frieß Öko-Team
Termin: 14.September 2019
Treffpunkt: 09:00 Hieflau Köhlerzentrum
Dauer: ca. 4h
Preis: 20€ inkl. Bustransfer
Hinweis: Jause und Getränke für den ganzen Tag, wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk für kurze Wanderungen
Anmeldung bis 1 vor Veranstaltungsbeginn unter www.naturschutzakademie.com
Wald
Tiere
Pflanzen
Kirchenlandl 64
Landl 8931
Österreich
Thomas Frieß (Öko-Team)
Telefon: E-Mail: