
47.771013, 16.801632
Sie zählt zu den häufigsten Eulen Mitteleuropas und doch ist sie gar nicht so leicht zu entdecken. In der kalten Jahreszeit aber trifft man sie vermehrt auch in den Siedlungsgebieten des Seewinkels an. Wer hier mit offenen Augen durch Straßen, Parkanlagen und Friedhöfe spaziert, entdeckt sicherlich den ein oder anderen Schlafbaum dieser Eulenart. Unsere Rangerin oder unser Ranger führt dich aber nicht nur zur Waldohreule selbst - die unverdaulichen Nahrungsreste, als Speiballen wieder hervorgewürgt, liefern Auskunft über im Gebiet vorkommende Kleinsäuger.
Treffpunkt der Tour ist beim Nationalparkzentrum. Von hier aus können entsprechende Exkursionspunkte mit dem PKW angefahren werden (eigener PKW nicht zwingend erforderlich), die Tour findet grundsätzlich aber zu Fuß statt. Für die Dauer der Tour stehen der Gruppe Swarovski Optik Ferngläser sowie ein Spektiv zur Verfügung. Je nach Witterung/Interesse der TeilnehmerInnen kann ein Teil des Programmes auch Indoor durchgeführt werden.
Tiere
Hauswiese
Illmitz 7142
Österreich