47.47054522155, 10.680467037925

Familien, Gruppen
Geführte Exkursionen

Wiesensalbei, Blutwurz und Frauenmantel – die Pflanzenwelt im Naturpark Tiroler Lech ist berühmt für ihre außergewöhnliche Vielfalt an Kräutern. Schon im Mittelalter wurden Heilkräuter in der Volksmedizin verwendet und auch heute noch werden sie in der modernen Medizin gebraucht. Bei einem kurzen Spaziergang erfahren Sie Wissenswertes über die Anwendung und Wirkung der heimischen Wildkräuter. Auch gibt es einige Tipps zum Sammeln, Trocknen und natürlich zum Herstellen von Produkten wie Salben, Tinkturen und Tees.

Kosten: Erwachsene: € 8,00 | Jugendliche (15 -18 Jahre): € 4,00 | Kinder bis 15 Jahre / Gäste Naturpark-Partnerbetriebe / Aktiv Card: kostenlos

Anmeldung bis 16:00 Uhr am Vortag der Veranstaltung unter: https://veranstaltungen.naturpark-tiroler-lech.at/events

Bitte beachten Sie beim Besuch unserer Veranstaltungen die jeweils gültigen Bestimmungen in Zusammenhang mit COVID-19!

Garten

Lebensmittel / Ernährung

Pflanzen

Höfen 6604
Österreich

Höfen, 6604

Höfen, Parkplatz Schollenwiesenlift


Erwachsene:
€ 8,00
Kinder:
Gratis

Simone Knitel (Naturparkführerin)

Zu den Naturerlebnissen flattern

Hightech-Naturforscherin erforscht Amphibien

SPÄHIKEL-Hightech-Naturforscher*in - Block Wasser: Froschkönig & Unkenruf

3. Aug. |
Niederösterreich
Veranstalter: Nationalparkbetrieb Donau-Auen der Österreichischen Bundesforste

Gemeinsam mit dem Spähikel erforschen wir Tümpel und Pfützen und lernen so die spannende Welt der Frösche, Kröten und Unken kennen.

Wie sieht ein Jahr im Leben der Froschlurche aus – warum wandern sie und wer sagt ihnen, wann die Wanderung beginnen soll? Verschiedenste Sensoren im Spähikel helfen uns einen genaueren Blick auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu werfen und so vielleicht Aufschlüsse zur Amphibienwanderung zu bekommen. Können wir anhand des Froschlaichs unterscheiden, mit wem wir es zu tun haben? Wo sind die Froschlurche im Sommer und wie überwintern sie? Die Technik des Spähikels hilft uns all diesen Fragen auf den Grund zu gehen und eröffnet uns Einblicke in beide Lebensräume der Froschlurche: Wasser und Land. 360Grad-Kameras lassen uns im Tümpel umschauen und auf Froschperspektive gehen. Wer quakt denn da? Wir hören genauer hin und können die Rufe mittels Richtmikrofon aufnehmen und diese auch am Computer ansehen - wie das geht und welche weiteren Möglichkeiten der Stimmaufzeichnung es gibt, erfahrt ihr im Spähikel.

Erwachsene sind ebenfalls herzlich willkommen.

Achtung Sammelpass! Werde Spähikel-Hightech-Naturforscher*in und hole dir vor Programmstart deinen Sammelpass in der Infostelle des Nationalparks Donau-Auen im Schloss Eckartsau. Wenn alle Blöcke absolviert sind, wartet eine Überraschung auf dich!

Für Kinder geeignet ab 8 Jahren und nur in Begleitung eines Erwachsenen.

SPÄHIKEL-Hightech-Naturforscher*in - Block Wasser: Froschkönig & Unkenruf
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Issanger

Ins Blumenparadies zum Issanger

20. Juli | Ab 09:00
Ins Blumenparadies zum Issanger Weiterschnuppern
Image
Inn, Innbrücke, Gasthof Badl

Kulturspaziergang Hall - Der Inn und die Schifffahrt

22. Juli | Ab 17:00
Kulturspaziergang Hall - Der Inn und die Schifffahrt Weiterschnuppern
Image
8 Schnapsroute

Tiroler Schnapsroute – Vom Obstgarten bis zum fertigen Schnaps

19. Juli | Ab 16:00
Tiroler Schnapsroute – Vom Obstgarten bis zum fertigen Schnaps Weiterschnuppern
Image
selbstgebackenes Brot

Brotbacken am Bauernhof

21. Juli | Ab 14:00
Brotbacken am Bauernhof Weiterschnuppern
Image
Kräuterwanderung

Wildkräuter mit allen Sinnen genießen

22. Juli | Ab 10:00
Wildkräuter mit allen Sinnen genießen Weiterschnuppern
Image
Glungezer Gipfel

Auf den Spuren des Glungezerriesen

25. Juli | Ab 09:00
Auf den Spuren des Glungezerriesen Weiterschnuppern
Image
Lamatour Wattenberg

Geführte Lamatrekkingtour

25. Juli | Ab 14:00
Geführte Lamatrekkingtour Weiterschnuppern
Image
Sonnenaufgang über dem Torsee

Sonnenaufgang über dem Tuxertal

22. Juli | Ab 04:15
Sonnenaufgang über dem Tuxertal Weiterschnuppern
Image
Gipfelpanorama; Hintertuxer-Ferner mit dem Olperer

Gletscherführung im Tuxertal

24. Juli | Ab 10:00
Gletscherführung im Tuxertal Weiterschnuppern
Image
Naturfotografie für Kinder

Naturfotografie für Kinder

23. Juli | Ab 10:00
Naturfotografie für Kinder Weiterschnuppern
Image
Milchstraße über den Zillertaler Alpen

Naturfotografie zur Milchstraße

25. Juli | Ab 21:00
Naturfotografie zur Milchstraße Weiterschnuppern
Image
Erlebniswanderung Käfertal

Erlebniswanderung Käfertal

25. Juli | Ab 09:15
Erlebniswanderung Käfertal Weiterschnuppern
Image
Exkursion Glocknerbus

Exkursion Glocknerbus

22. Juli | Ab 09:00
Exkursion Glocknerbus Weiterschnuppern
Image
Wildnisgebiet Sulzbachtäler

Wildnisgebiet Sulzbachtäler

23. Juli | Ab 07:00
Wildnisgebiet Sulzbachtäler Weiterschnuppern
Image
Leitenkammersteig

Wilder Leitenkammersteig

25. Juli | Ab 09:00
Wilder Leitenkammersteig Weiterschnuppern
Image
Kitzsteinhorn Explorer Tour Sommer

Kitzsteinhorn Explorer Tour Sommer

20. Juli | Ab 09:00
Kitzsteinhorn Explorer Tour Sommer Weiterschnuppern
Image
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

20. Juli | Ab 09:00
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern
Image
Wanderung zum Reedsee

Wanderung zum Reedsee

25. Juli | Ab 08:15
Wanderung zum Reedsee Weiterschnuppern
Image
Lehrweg Seebachsee

Lehrweg Seebachsee

22. Juli | Ab 08:00
Lehrweg Seebachsee Weiterschnuppern
Image
Reise in die Arktis

Reise in die Arktis

22. Juli | Ab 10:00
Reise in die Arktis Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Bio & Reiterhof der Veitenhof Ötztal Tirol

Bio & Reiterhof der Veitenhof Ötztal Tirol

Umhausen
Urlaub am Bauernhof Icon Biobauernhof Gehrnerhof Warth am Arlberg

Biobauernhof Gehrnerhof Warth am Arlberg

Warth
Urlaub am Bauernhof Icon Der Ballhaushof

Der Ballhaushof

Prutz
Urlaub am Bauernhof Icon Dorner Hof

Dorner Hof

Sibratsgfäll
Urlaub am Bauernhof Icon Naturerlebnis Lärchenhof

Naturerlebnis Lärchenhof

Fendels
Urlaub am Bauernhof Icon Stoagraue

Stoagraue

Serfaus

Bauernhöfe mit freien Zimmern am