48.046359528697, 14.419369460672

Schulen
Geführte Exkursionen

Wir erforschen nasse Lebensadern in deiner Nähe.

Bäche, Flüsse & Tümpel - wer ist denn dort zu finden?
Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt unter Wasser und erforschen die Tiere und Pflanzen im Lebensraum Gewässer. Wir halten nach Amphibien, Insekten und anderen Wasserbewohnern Ausschau und entnehmen einzelne Tiere behutsam mit dem Kescher. Diese können uns viel über die Sauberkeit des Gewässers und seine Selbstreinigungskraft verraten. Natürlich wollen wir auch herausfinden, warum es Hochwasser gibt und wie man sich davor schützen kann.

Gewässer sind vielfältige und artenreiche Lebensräume, die aber kaum mehr in ihrer natürlichen Form vorkommen, sondern so gut wie immer in irgendeiner Weise von uns Menschen beeinflusst sind. Durch Flussbegradigungen, Verbauungen und Regulierungen wird die ursprüngliche Struktur der Gewässer beeinträchtigt oder gar zerstört. Die Einleitung von Abwässern vernichtet Tier- und Pflanzenbestände und verhindert die Selbstreinigung des Wassers. Nicht wenige, der heute auftretenden Hochwässer sind hausgemacht.

Langsam findet jedoch ein Umdenken statt. Regulierungen werden durch weniger massive Eingriffe ersetzt und manche Flussabschnitte sogar renaturiert. Überlaufbereiche zu beiden Seiten von Fließgewässern bilden Auffangbecken für große Wassermengen.

Bei dieser NATURSCHAUSPIEL-Tour setzen wir uns intensiv mit dem Lebensraum Gewässer auseinander.
Es geht auf Entdeckungsreise zu einem Bach oder Tümpel in eurer Nähe. Gemeinsam finden wir heraus, wie natürlich dieses Gewässer „noch“ ist, was man tun könnte, um es wieder naturnaher zu gestalten und welche Vorteile das nicht zuletzt für uns Menschen bringt. Natürlich wollen wir auch wissen, welche Tiere und Pflanzen an und in eurem Gewässer leben und warum.

Durch abwechslungsreiche Spiele lernen wir die wichtigsten Arten kennen, bevor wir nach Amphibien, Insekten und anderen Wasserbewohnern Ausschau halten. Die Tiere werden behutsam mit Kescher und Pinsel entnommen und genauer bestimmt. Die vielfältigen Anpassungen der Tiere an den Lebensraum Wasser zur Fortbewegung, Atmung und Nahrungsaufnahme, werden dabei genauer unter die Lupe genommen. Anhand der vorkommenden Wassertiere kann auch eine biologische Wassergütebestimmung vorgenommen werden, die uns viel über die Sauberkeit des Gewässers verrät. Die Kraft des Wassers werden wir beim Bau von Flößen oder Wasserrädern zu spüren bekommen.

Abschließend machen wir uns noch Gedanken darüber, was jeder selbst dazu beitragen kann, um den Lebensraum Gewässer zu schützen.

Info & Anmeldung zum NATURSCHAUSPIEL
Die Tour findet zu individuell vereinbarten Terminen statt (spezielles Angebot für Schulklassen).
Der Treffpunkt wird individuell abgesprochen (z. B. Schule als Durchführungsort).

Pflanzen

Tiere

Wasser

frei buchbar

Schulen in Oberösterreich
Steyr 4400
Österreich

Steyr, 4400

Der Treffpunkt wird individuell vereinbart.


Erwachsene:
Gratis
Kinder:
€ 5,00

Gudrun Fuß (Ökologin, Natur- und Landschaftsvermittlerin, Mitarbeiterin des Naturschutzbundes OÖ)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

K Naturschutz mit Schere und Krampen Pflegewoche  JugendlicheGartenscheren
Naturschutz mit Schere, Säge und Krampen - Pflegewoche auf der Perchtoldsdorfer Heide
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Bike & Hike im Hintergebirge

Bike & Hike im Hintergebirge

20. Sep | Ab 09:00
Bike & Hike im Hintergebirge Weiterschnuppern
Image
Hirschlos´n - Hirschbrunft im Nationalpark

Hirschlos´n - Hirschbrunft im Nationalpark

20. Sep | Ab 16:00
Hirschlos´n - Hirschbrunft im Nationalpark Weiterschnuppern
Image
Hirschlos´n - Hirschbrunft im Nationalpark

Hirschlos´n - Hirschbrunft im Nationalpark

16. Sep | Ab 16:00
Hirschlos´n - Hirschbrunft im Nationalpark Weiterschnuppern
Image
Hirschlos´n - Hirschbrunft im Nationalpark

Hirschlos´n - Hirschbrunft im Nationalpark

20. Sep | Ab 16:00
Hirschlos´n - Hirschbrunft im Nationalpark Weiterschnuppern
Image
Hirschlos´n - Hirschbrunft im Nationalpark

Hirschlos´n - Hirschbrunft im Nationalpark

16. Sep | Ab 16:00
Hirschlos´n - Hirschbrunft im Nationalpark Weiterschnuppern
Image
Hirschlos´n - Hirschbrunft im Nationalpark

Hirschlos´n - Hirschbrunft im Nationalpark

20. Sep | Ab 15:30
Hirschlos´n - Hirschbrunft im Nationalpark Weiterschnuppern
Image
Hirschlos´n - Hirschbrunft im Nationalpark

Hirschlos´n - Hirschbrunft im Nationalpark

16. Sep | Ab 15:30
Hirschlos´n - Hirschbrunft im Nationalpark Weiterschnuppern
Image
Weberbartl-Apfelbaum

Obstsorten-Spaziergang

20. Sep | Ab 14:00
Obstsorten-Spaziergang Weiterschnuppern
Image
Sternenbeobachtung über dem Gesäuse

Erlebnis Nachthimmel

20. Sep | Ab 20:00
Erlebnis Nachthimmel Weiterschnuppern
Image
Hirschlosn

Hirschlosn

15. Sep | Ab 16:00
Hirschlosn Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

14. Sep | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

13. Sep | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

13. Sep | Ab 10:00
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

13. Sep | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Den Sternenhimmel fotografieren 20.09.2025

Den Sternenhimmel fotografieren 20.09.2025

20. Sep | Ab 16:30
Den Sternenhimmel fotografieren 20.09.2025 Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

13. Sep | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Erlebnis Nachthimmel

Erlebnis Nachthimmel

20. Sep | Ab 21:00
Erlebnis Nachthimmel Weiterschnuppern
Image
Sternenabenteuer mit Gisela

Sternenabenteuer mit Gisela

13. Sep | Ab 00:00
Sternenabenteuer mit Gisela Weiterschnuppern
Image
Hirschlosn

Hirschlosn 15.09.2025

15. Sep | Ab 16:00
Hirschlosn 15.09.2025 Weiterschnuppern
Image
Kasprinzessinnen Ennstaler Steirerkas (c) Christoph Huber

13. Kasfest auf Schloss Großsölk

20. Sep | Ab 10:00
13. Kasfest auf Schloss Großsölk Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Bammer im Herndlberg

Bammer im Herndlberg

Scharnstein
Urlaub am Bauernhof Icon Bio Bauernhof Kurzeck

Bio Bauernhof Kurzeck

Göstling/ Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Biobauernhof Obereck

Biobauernhof Obereck

Göstling an der Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Teufel

Biohof Teufel

Lunz am See
Urlaub am Bauernhof Icon Dorferhof

Dorferhof

Weistrach
Urlaub am Bauernhof Icon Ebenbauer

Ebenbauer

Waidhofen/Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Ferienhaus Lenzau

Ferienhaus Lenzau

Göstling an der Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Pührethof

Pührethof

St. Konrad
Urlaub am Bauernhof Icon Vitalbauernhof Zulehen

Vitalbauernhof Zulehen

Allhartsberg
Urlaub am Bauernhof Icon Wald- und Biobauernhof Roithhof

Wald- und Biobauernhof Roithhof

Scharnstein