48.046464194951, 14.419150732773

Schulen
Geführte Exkursionen

Vögel im Winter bestimmen und richtig füttern.

Welche Vögel bleiben im Winter bei uns? Welche ziehen in den warmen Süden?

Mit Spiel und Spaß lernen wir unsere heimischen Standvogelarten kennen und erfahren, wie sie der Kälte trotzen und den langen Winter überleben.

Von welchen Gefahren werden sie bedroht und wie können wir ihnen helfen? Wir machen Vogelfutter-Anhänger, die wir für unsere gefiederten Freunde auf Bäumen oder beim Futterhaus aufhängen. Dort können wir sicher einige Gäste beim Fressen beobachten.

Das Zwitschern der Vögel ist leiser geworden, denn viele heimische Vogelarten sind bedroht: Einerseits fehlt ihnen durch die Intensivierung der Landwirtschaft ausreichend Lebensraum, andererseits wird auch die Nahrung immer knapper.

Wir machen spielerisch Bekanntschaft mit unseren wichtigsten Vogelarten und ihren Überlebensstrategien im Winter, wenn Kälte, vereiste Gewässer und Futtermangel ihnen das Leben schwer machen.

Das Füttern von Vögeln im Winter ist nicht nur ein Naturerlebnis, sondern eine wunderbare Gelegenheit, unsere heimischen Vögel besser kennenzulernen. Wer sind denn die Gäste an unserem Futterhäuschen? Was eignet sich als Vogelfutter? Warum mögen Amsel und Rotkehlchen etwas anderes speisen als die Meisen? Worauf müssen wir beim Füttern achten?

Um den Vögeln das Überleben im Winter zu erleichtern, stellen wir Vogelfutter-Anhänger her und hängen sie bei einem Futterhaus oder an Bäumen und Sträuchern vor der Schule für unsere gefiederten Freunde auf. 
Einen der selbst  gemachten Vogelfutter-Anhänger dürfen wir uns gemeinsam mit einem Infoblatt zum richtigen Vogelfüttern und -bestimmen mit nach Hause nehmen.

Bei einem kurzen Spaziergang begeben wir uns mit dem Fernglas auf Beobachtungstour. Können wir die entdeckten Vögel schon beim Namen nennen? Welche von ihnen können wir hören? Wir lernen, einige Vögel an ihren Stimmen zu erkennen und nehmen das wärmende Federkleid genauer unter die Lupe.

Außerdem lernen wir die Aktion „Stunde der Wintervögel“ (vom 8. – 10. Jänner 2021) kennen, die zum Mitmachen, Beobachten und zur Vogelzählung einlädt.

"Mission Wintervögel" ist ein speziell auf Kinder abgestimmter Workshop, der zu individuellen Wunschterminen für eine variable Dauer von 3-4 Stunden dort stattfinden kann, wo die Kinder zu Hause sind.

Info & Anmeldung zum NATURSCHAUSPIEL
Die Tour findet zu individuell vereinbarten Terminen statt (spezielles Angebot für Schulklassen).
Der Treffpunkt wird individuell abgesprochen (z. B. Schule als Durchführungsort).

Tiere

frei buchbar

Der genaue Treffpunkt wird individuell vereinbart
Steyr 4400
Österreich

Steyr, 4400

Der genaue Treffpunkt wird individuell vereinbart.


Erwachsene:
Gratis
Kinder:
€ 6,00

Regina Roitinger (Natur- und Landschaftsvermittlerin, Waldpädagogin, Pilgerbegleiterin, Kräuterkurzlehrgang bei Hermann Gabriel, Dipl. Pädagogin)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Am Weg zur Waldwildnis

Am Weg zur Waldwildnis

12. Juli | Ab 09:00
Am Weg zur Waldwildnis Weiterschnuppern
Image
Durch Höhlen zu verborgenen Wassern

Durch Höhlen zu verborgenen Wassern

12. Juli | Ab 09:00
Durch Höhlen zu verborgenen Wassern Weiterschnuppern
Image
Im Reich des Luchses

Im Reich des Luchses

8. Juli | Ab 09:30
Im Reich des Luchses Weiterschnuppern
Image
Fliegende Edelsteine - Tagfalter

Fliegende Edelsteine - Tagfalter

12. Juli | Ab 13:00
Fliegende Edelsteine - Tagfalter Weiterschnuppern
Image
Nationalpark Kindercamp (5 Tage)

Nationalpark Kindercamp (5 Tage)

7. Juli | Ab 10:00
Nationalpark Kindercamp (5 Tage) Weiterschnuppern
Image
Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien

Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien

10. Juli | Ab 09:30
Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien Weiterschnuppern
Image
Augmented Reality im Forsthaus Bodinggraben

Augmented Reality im Forsthaus Bodinggraben

8. Juli | Ab 16:30
Augmented Reality im Forsthaus Bodinggraben Weiterschnuppern
Image
Fürsten in der Wildnis (im Sommer)

Fürsten in der Wildnis (im Sommer)

8. Juli | Ab 13:30
Fürsten in der Wildnis (im Sommer) Weiterschnuppern
Image
no reuse WildnisCamp fuer Familien Abenteuer Wald

Nationalpark Kindercamp - Waldabenteuer für Neugierige

7. Juli | Ab 10:00
Nationalpark Kindercamp - Waldabenteuer für Neugierige Weiterschnuppern
Image
Haindlkar

Naturkundliche Wanderung

13. Juli | Ab 09:00
Naturkundliche Wanderung Weiterschnuppern
Image
no reuse Nachtwanderung

Nachtwanderung - jeden Samstag im Juli und August

12. Juli | Ab 21:00
Nachtwanderung - jeden Samstag im Juli und August Weiterschnuppern
Image
no reuse Campfire Talk

Campfire Talk - jeden Freitag im Juli und August

11. Juli | Ab 20:00
Campfire Talk - jeden Freitag im Juli und August Weiterschnuppern
Image
Kino

Kino beim Weidendom: Bekas - Das Abenteuer von zwei Superhelden

10. Juli | Ab 21:00
Kino beim Weidendom: Bekas - Das Abenteuer von zwei Superhelden Weiterschnuppern
Image
komoot_hikelearn2024

Der Nationalpark Gesäuse von A(dler) bis Z(eck)

13. Juli | Ab 08:30
Der Nationalpark Gesäuse von A(dler) bis Z(eck) Weiterschnuppern
Image
weidendom-umgebung

Kurz & bündig: Wildes Wasser - steiler Fels

9. Juli | Ab 10:30
Kurz & bündig: Wildes Wasser - steiler Fels Weiterschnuppern
Image
Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

8. Juli | Ab 13:00
Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen Weiterschnuppern
Image
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

7. Juli | Ab 10:00
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern
Image
Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

7. Juli | Ab 11:00
Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom Weiterschnuppern
Image
Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

12. Juli | Ab 21:00
Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse Weiterschnuppern
Image
Campfire talk

Campfire talk

11. Juli | Ab 20:00
Campfire talk Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Bammer im Herndlberg

Bammer im Herndlberg

Scharnstein
Urlaub am Bauernhof Icon Bio Bauernhof Kurzeck

Bio Bauernhof Kurzeck

Göstling/ Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Biobauernhof Obereck

Biobauernhof Obereck

Göstling an der Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Teufel

Biohof Teufel

Lunz am See
Urlaub am Bauernhof Icon Dorferhof

Dorferhof

Weistrach
Urlaub am Bauernhof Icon Ebenbauer

Ebenbauer

Waidhofen/Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Ferienhaus Lenzau

Ferienhaus Lenzau

Göstling an der Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Pührethof

Pührethof

St. Konrad
Urlaub am Bauernhof Icon Vitalbauernhof Zulehen

Vitalbauernhof Zulehen

Allhartsberg
Urlaub am Bauernhof Icon Wald- und Biobauernhof Roithhof

Wald- und Biobauernhof Roithhof

Scharnstein