46.893907, 13.597436

Familien, Kinder, Mit Hund
Geführte Wanderungen / Ausflüge

Diese Erlebniswanderung führt durch die vielfältige Landschaft des Biosphärenpark Nockberge. Aufmerksam unterwegs - ohne Handy-Apps und GPS-Geräte - werden natürliche Zeichen erkannt, um sich zu orientieren, etwas Essbares zu finden oder die Wetterlage einzuschätzen. Ein Biosphärenpark-Ranger hilft dabei, so manches Rätsel in der Natur zu lösen.

Angekommen an der "Papsttratte" entzünden wir ein Lagefeuer und grillen knuspriges Stockbrot. Der Erlebnisspielplatz Natur hält noch lustige Aktivitäten für euch parat, bevor wir gemeinsam zum Ausgangspunkt zurückkehren.

Preise inkl. Würste und Stockbrot

Mit Innerkrems-Bonuscard kostenlos

Mit Kärntner Familienkarte 25 % Ermäßigung

Pflanzen

Tiere

Wald

Wandererlebnis

Innernöring 15
Eisentratten 9861
Österreich

Eisentratten, 9861

Kleines Familienhotel Koch

 

- bis 
- bis 
- bis 
- bis 
- bis 
- bis 
- bis 
- bis 

Erwachsene:
€ 22,00
Kinder:
€ 15,00

Biosphärenpark-Ranger

Telefon:  E-Mail:  Web: https://www.biosphaerenparknockberge.at/ranger-touren/ Icon OpenWindow

Zu den Naturerlebnissen flattern

Harzbersteinbruch

Wiesenpflege im Harzberg-Steinbruch in Bad Vöslau

16. Juli |
Niederösterreich
Veranstalter: Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken

Durch sein Mosaik aus Felswänden, Schutthalden, Trockenrasen, Wiesen und Gebüschgruppen und viel Totholz ist der große Harzberg-Steinbruch ein wichtiger Lebensraum für viele besondere Arten wie Uhu, Kolkrabe, Smaragdeidechse, Mauereidechse und Sägeschrecke. In den letzten Jahren wurden hier mehr als 650 Schmetterlingsarten nachgewiesen.

Eine vor einigen Jahren wiederhergestellte Wiese wird von einem Landwirt gemäht und wir rechen im Rahmen des Pflegetermins das Schnittgut zusammen und deponieren es an den Flächenrändern.

Wenn wir genügend Leute sind, werden wir auch einige wichtige Bereiche entbuschen und Trockenrasenarten wieder mehr Platz an der Sonne geben.

Zielpublikum: Egal ob jung oder alt – für jede und jeden ist die passende Arbeit dabei!

Treffpunkt: um 8:00Uhr am Parkplatz zum Steinbruch Harzberg - westliches Ende Langegasse. Wenn Du später nachkommst komme bitte bis zum Eingang des Steinbruchs (der Forststraße vom Ende Langegasse Richtung Westen folgen) und rufe uns an, dann holen wir Dich dort ab: +43 670 3549952

Dauer: Solange Du Zeit und Lust hast im Zeitraum von 8:00 bis 15:00 Uhr.

Bitte mitbringen: Arbeitskleidung, dicke Arbeitshandschuhe, festes Schuhwerk, Sonnenschutz (Hut oder Kappe und Sonnencreme), Regenschutz, Getränk und Jause. Werkzeug wie Rechen und Astscheren stellen wir bereit.

Der Pflegetermin findet in Kooperation von Stadtgemeinde Bad Vöslau und Landschaftspflegeverein statt.

Wiesenpflege im Harzberg-Steinbruch in Bad Vöslau
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Naturdetektive

Geheime Zeichen in der Natur - Erlebnistour im Biosphärenpark

16. Juli | Ab 10:00
Geheime Zeichen in der Natur - Erlebnistour im Biosphärenpark Weiterschnuppern
Image
Wandern

Mein 1. Gipfel in den Nockbergen

17. Juli | Ab 10:00
Mein 1. Gipfel in den Nockbergen Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

3D - Filmerlebnis - grüne Inseln im Strom der Zeit (Bad Kleinkirchheim)

21. Juli | Ab 20:30
3D - Filmerlebnis - grüne Inseln im Strom der Zeit (Bad Kleinkirchheim) Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Gipfelwanderung zum Pfannnock

16. Juli | Ab 09:30
Gipfelwanderung zum Pfannnock Weiterschnuppern
Image
Ein Tag in der Wildnis

Ein Tag in der Wildnis - Erlebnistour

22. Juli | Ab 10:00
Ein Tag in der Wildnis - Erlebnistour Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Kräuterwanderung für die ganze Familie

21. Juli | Ab 14:00
Kräuterwanderung für die ganze Familie Weiterschnuppern
Image
Bergpromenade Brunnach mit Speikskulptur

Barrierefreies Naturerlebnis "Bergpromenade Brunnach"

18. Juli | Ab 10:00
Barrierefreies Naturerlebnis "Bergpromenade Brunnach" Weiterschnuppern
Image
Familienwanderung

Auf den Spuren des Bergbaus - Familienwanderung

18. Juli | Ab 09:30
Auf den Spuren des Bergbaus - Familienwanderung Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Wassersafari im Biosphärenpark Nockberge

21. Juli | Ab 09:30
Wassersafari im Biosphärenpark Nockberge Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

3D - Filmerlebnis - grüne Inseln im Strom der Zeit (Döbriach)

21. Juli | Ab 20:30
3D - Filmerlebnis - grüne Inseln im Strom der Zeit (Döbriach) Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Zirbenwanderung

17. Juli | Ab 10:00
Zirbenwanderung Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Altes Wissen neu entdeckt - Kräuterwanderung

22. Juli | Ab 10:00
Altes Wissen neu entdeckt - Kräuterwanderung Weiterschnuppern
Image
Milchstraße

Astrofotografie unter den Sternen der Nockberge

22. Juli | Ab 18:30
Astrofotografie unter den Sternen der Nockberge Weiterschnuppern
Image
Kräuterwanderung Heiligenblut

Kräuterwanderung Heiligenblut

16. Juli | Ab 00:00
Kräuterwanderung Heiligenblut Weiterschnuppern
Image
König der Alpen - Steinbockbeobachtung

König der Alpen - Steinbockbeobachtung

18. Juli | Ab 00:00
König der Alpen - Steinbockbeobachtung Weiterschnuppern
Image
Geotrail Tauernfenster

Geotrail Tauernfenster

22. Juli | Ab 00:00
Geotrail Tauernfenster Weiterschnuppern
Image
Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

16. Juli | Ab 10:30
Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe Weiterschnuppern
Image
Pasterze im Wandel - neues Leben am Gletschervorfeld

Pasterze im Wandel - neues Leben am Gletschervorfeld

17. Juli | Ab 00:00
Pasterze im Wandel - neues Leben am Gletschervorfeld Weiterschnuppern
Image
Wildtierbeobachtung entlang des Tauernhöhenweges

Wildtierbeobachtung entlang des Tauernhöhenweges

17. Juli | Ab 00:00
Wildtierbeobachtung entlang des Tauernhöhenweges Weiterschnuppern
Image
Essbarer Nationalpark - "rangerlab kräuter"

Essbarer Nationalpark - "rangerlab kräuter"

22. Juli | Ab 00:00
Essbarer Nationalpark - "rangerlab kräuter" Weiterschnuppern

Bauernhöfe mit freien Zimmern am