47.437546, 13.941871

Geführte Exkursionen

Ziel: Den Leitern von Veranstaltungen im und außerhalb des Naturpark Sölktäler sollen die Grundlagen über sicheres Führen von Teilnehmern bei Exkursionen vermittelt werden, bzw. soll das Wissen darüber wieder aufgefrischt werden. Ein Aspekt ist auch die Schulung in Hinblick auf die Haftpflichtversicherung bei der Führungstätigkeit.
Inhalt: Die Leiter von Exkursionen und Veranstaltungen im Naturpark sind nur teilweise ausgebildet. Umfangreiche neue Zusatzausbildungen (z.B. Wanderführer, Natur- und Landschaftsbegleiter) werden von den - meist pensionierten - Exkursionsleitern nicht mehr angestrebt. Hier soll die Möglichkeit einer kleinen Grundlagenausbildung vor Ort geschaffen werden. Auch Tourismusbetrieben, interessierten Almbewirtschaftern oder Jagd- und Forstpersonal aus der Region soll die Möglichkeit zur Erlangung und Vertiefung von Grundkenntnissen gegeben werden.

Unterrichtsthemen: Tourenplanung, Gruppenführung, Wetter und rechtliche Aspekte des Führens. Den Teilnehmern soll ihre Verantwortung für das Leiten von Gruppen bewusst gemacht und Tipps für den Umgang mit diesen gegeben werden.

Treffpunkt: Gasthof zum Gamsjäger, St. Nikolai 127, 8961 Sölk

Wald

Tiere

Pflanzen

Sölk 8961
Österreich

Sölk, 8961


Erwachsene:
€ 10,00

Uwe Grinzinger, Veronika Grünschachner-Berger (Grinzinger: Ökologe und
Naturvermittler
Grünschachner-Berger:
Wildbiologin und Recht)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

6. Juli |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour mit einem/-r Nationalpark Ranger:in

Unsere Ranger:innen stimmen ihre Führung individuell auf Ihre Wünsche, Vorstellungen und Interessen ab.

Wieso sieht der Wald hier so wild aus? Und was genau macht diesen kleinen blauen Käfer besonders? Unsere Ranger:innen gehen bei einer exklusiven Führung auf Ihre Fragen ein und vermitteln dabei das Herzensanliegen unseres Nationalparks: die Werte der Wildnis.

Wenden Sie sich an das Informationsbüro in Admont und wir vermitteln Ihnen gerne eine:n erfahrene:n und bestens geeignete:n Nationalpark Ranger:in. Anfragen unter der Tel: +43(0)3613/21160-20; info@nationalpark-gesaeuse.at, oder Sie nutzen die direkte Buchung: einfach Datum auswählen, Halb- oder Ganztag und los geht´s. Alles andere übernehmen wir für Sie.
Die Buchungsabwicklung und Bezahlung erfolgt über das Infobüro des Nationalparks Gesäuse in Admont.

Gesäuse Partner der Kategorie „Outdoor Anbieter" bieten ebenfalls eigene Programme und individuelle Touren an (Rafting, Schitouren, Klettertouren, Wandern... ): sich einmal mit Freund:innen auf schwierigere Wanderwege ins Hochgebirge wagen, die Kletterkünste testen oder im Winter eine Schitour ohne Sorge um Orientierung und Sicherheit machen...

Buslinie G912

Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
BusBahnBim-Auskunft: www.busbahnbim.at

Buslinie G912

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

€ 195,00 für eine Halbtagestour
€ 290,00 für eine Ganztagestour

Gerne beraten wir Sie individuell und erstellen ein passendes Angebot für Sie!

Sie bezahlen bequem per Kreditkarte, Direktüberweisung.

Wenn Sie die Tour gerne nach Rechnungserhalten überweisen möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

Gibt es Beispiele für derartige Touren?
Ja, Sie können sich gerne hier einen Überblick über unsere Standard-Touren verschaffen. Sie können sich aber auch gerne einfach thematische Schwerpunkte, Routen oder Aktivitäten wünschen und wir organisieren eine:n genau für Ihre Bedürfnisse passende:n Ranger:in.

Ich möchte auch gerne eine:n Bergwanderführer:in oder eine:n Bergführer:in buchen?
Bei schwierigen Wanderungen in alpine Gipfelregionen, Klettertouren oder Schitouren sollten Sie sich von Bergführer:innen oder Bergwanderführer:innen begleiten lassen. Eine Auflistung finden Sie hier.

Treffpunkt und Zeitpunkt wird gemeinsam mit dem Guide bei Buchung vereinbart

Geführte Touren sind ganzjährig möglich.

Interessen und Intensität der Halb- oder Ganztagestour werden individuell angepasst.

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour
Der Fährte folgen
Haindlkar

Naturkundliche Wanderung

6. Juli |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Begleiten Sie unsere Nationalpark Ranger:innen auf die Haindlkarhütte!

Bei einer naturkundlichen Wanderung auf die Haindlkarhütte erfahren Sie einiges über die Tiere und Pflanzen entlang des Weges und zur Alpingeschichte der Region.

Leitung: Nationalpark Ranger:innen.

Ausrüstung; Wetterfeste Wanderbekleidung, feste Wanderschuhe; Rucksack mit Jause und ausreichenden Getränken.

Geeignet für; Interessierte Besucher von Jung bis Alt.

Schwierigkeit; Leichte bis mittelschwere Wanderung, 5,0 km Strecke 2:30 h Dauer 515 hm Aufstieg 515 hm Abstieg 1122 m Höchster Punkt.

Treffpunkt; Haltestelle/ Parkplatz Haindlkarhütte Beginn 09:00 Uhr.

Preis Information; Kostenlos

Anreise Information; Öffentliche Verkehrsmittel

Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
Verbundlinie Auskunft: www.verbundlinie.at

Anreise per Zug / Bahnhof: GstatterbodenAnreise

per Bus 912 / Bushaltestelle: Haltestelle Haindlkar auf der Ennstal Bundesstraße B 146 bei Gstatterboden.

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

Häufige Fragen und Antworten;

Findet diese Veranstaltung bei jedem Wetter statt?
Ja, denn wir finden, unser Nationalpark Gesäuse ist bei jedem Wetter ein Erlebnis! Sollte das Wetter eine Wanderung ins Haindlkar nicht erlauben, findet eine Wanderung im Talbereich statt.

Darf ich meinen vierbeinigen Freund mitbringen?
Die Mitnahme von Hunden ist nicht erlaubt.


 

Naturkundliche Wanderung
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Blühende Kräuter im Sölker Jesuitengarten

Entdecke die Wunderwelt der Kräuter

9. Juli | Ab 10:00
Entdecke die Wunderwelt der Kräuter Weiterschnuppern
Image
Naturjuwel Glocke in Finkenberg

Naturjuwel Glocke

9. Juli | Ab 10:00
Naturjuwel Glocke Weiterschnuppern
Image
Haindlkar

Naturkundliche Wanderung

6. Juli | Ab 09:00
Naturkundliche Wanderung Weiterschnuppern
Image
no reuse WildnisCamp fuer Familien Abenteuer Wald

Nationalpark Kindercamp - Waldabenteuer für Neugierige

7. Juli | Ab 10:00
Nationalpark Kindercamp - Waldabenteuer für Neugierige Weiterschnuppern
Image
Wanderung auf die Haindlkarhütte

Naturkundliche Wanderung

6. Juli | Ab 09:00
Naturkundliche Wanderung Weiterschnuppern
Image
Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

12. Juli | Ab 21:00
Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse Weiterschnuppern
Image
Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

12. Juli | Ab 21:00
Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse Weiterschnuppern
Image
Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

5. Juli | Ab 11:00
Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom Weiterschnuppern
Image
Kino beim Weidendom: Shambhala

Kino beim Weidendom: Shambhala

6. Juli | Ab 21:00
Kino beim Weidendom: Shambhala Weiterschnuppern
Image
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

5. Juli | Ab 10:00
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern
Image
Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

8. Juli | Ab 13:00
Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

5. Juli | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

5. Juli | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

8. Juli | Ab 13:00
Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen Weiterschnuppern
Image
Campfire talk

Campfire talk

11. Juli | Ab 20:00
Campfire talk Weiterschnuppern
Image
Naturkundliche Wanderung, auf die Haindlkarhütte

Naturkundliche Wanderung, auf die Haindlkarhütte

6. Juli | Ab 09:00
Naturkundliche Wanderung, auf die Haindlkarhütte Weiterschnuppern
Image
Sternenabenteuer mit Gisela

Sternenabenteuer mit Gisela

5. Juli | Ab 00:00
Sternenabenteuer mit Gisela Weiterschnuppern
Image
Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels

Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels

9. Juli | Ab 10:30
Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

5. Juli | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Kindercamp im Nationalpark Gesäuse 06.07.-11.07.25

Kindercamp im Nationalpark Gesäuse 06.07.-11.07.25

6. Juli | Ab 16:00
Kindercamp im Nationalpark Gesäuse 06.07.-11.07.25 Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Baby- und Kinderbauernhof Riegler

Baby- und Kinderbauernhof Riegler

Roßleithen
Urlaub am Bauernhof Icon Bio-Urlaubshof Dansbach

Bio-Urlaubshof Dansbach

Spital am Pyhrn
Urlaub am Bauernhof Icon Biobauernhof Rinnergut

Biobauernhof Rinnergut

Hinterstoder
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Gschwandt

Biohof Gschwandt

Roßleithen
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Schöttelbauer

Biohof Schöttelbauer

Rosenau am Hengstpaß
Urlaub am Bauernhof Icon Brunbacher - Ferienhof Wolfgangsee

Brunbacher - Ferienhof Wolfgangsee

St. Wolfgang
Urlaub am Bauernhof Icon Ferienhof Hintergrabenbauer

Ferienhof Hintergrabenbauer

Spital am Pyhrn
Urlaub am Bauernhof Icon Prentnergut

Prentnergut

Hinterstoder
Urlaub am Bauernhof Icon Unterführholzergut

Unterführholzergut

Molln
Urlaub am Bauernhof Icon Wald- und Biobauernhof Roithhof

Wald- und Biobauernhof Roithhof

Scharnstein

Bauernhöfe mit freien Zimmern am