48.04553162525, 14.415330099829

Schulen
Geführte Exkursionen

Den "Lieblingsplatz" im Wald entdecken.

Wir ermöglichen den Schülern ein spannendes und unvergessliches Naturerlebnis in ihrem Schulumfeld. Sie entdecken die Vielfalt, Schönheit und Eigenart des Waldes als Spielraum für sich und als Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Dabei wird auf spielerische Art das Zusammenwirken der Waldbewohner erforscht. Mit Begeisterung bauen und gestalten wir gemeinsam Baumgesichter, Waldhütten, Kugelbahnen und Waldsofas, auf denen  anschließend ein Waldpicknick genossen wird.

Nach einer herzlichen Begrüßungs- und Vorstellrunde sowie dem Besprechen der Verhaltensregeln im Wald wandern wir gemeinsam mit den Schülern und Lehrkräften direkt von der Schule zum Wald.
Je nach Jahreszeit werden die Schüler dazu aufgefordert, sich unter Anwendung vielfältigster Methoden mit spannenden Fragen des Waldlebens auseinanderzusetzen.

In Form eines Theaterstückes erklären wir, warum die Blätter bunt werden und vom Baum fallen. Die Kinder erleben dadurch selbst was im Laubblatt vorgeht.
Aber wir stellen uns auch Fragen wie: Warum ziehen die Vögel in den Süden? Wie bereiten sich die Tiere im Herbst auf den Winter vor? Warum bedrohen manche Arten aus der Familie der Borkenkäfer unsere Wälder?

Im Winter ist alles anders: Welche Möglichkeiten haben die Tiere, um den Winter zu überleben und von welchem Tier stammen die entdeckten Fährten, die wir im frischen Schnee nun viel leichter erkennen können?
Mit Fährten und Spurenkarten ausgerüstet machen wir uns gemeinsam auf die Suche.

Wenn wir im Frühling und Sommer zu unseren Lieblingsplätzen wandern, erwacht alles wieder von Neuem.
Es beschäftigen uns Themen wie zum Beispiel: Wie schaffen es die Bäume so schnell wieder Blätter zu bekommen und wieviel Sauerstoff produziert ein Baum? Wie kommunizieren Bäume miteinander? Welche forstlichen Nützlinge aus der Tier- und Pflanzenwelt helfen zur Minimierung der Schädlinge und warum sind Vögel und Insekten wichtig für den Menschen und die Natur?

Ob in lustigen Spielen verpackt, mit verschlossenen Augen barfuß über die verschiedenen Waldböden zu laufen oder durch das Bauen gemeinsamer Bauwerke und Waldsofas - wir sprechen individuelles Erleben genauso an wie die Begeisterung für die Natur im Team.

Aber auch Ruhe, Stille und Raum für Geschichten und Träume bietet uns der Wald, denn er ist der schönste Erlebnis- und Entdeckungsraum für Kinder, mehr als eine Kulisse oder ein Klassenzimmer. Die Nähe zum Wald erweckt in den Kindern die Liebe zur Umwelt und Achtung vor ihr.

Info & Anmeldung zum NATURSCHAUSPIEL
Individuelle Termine für Gruppen ab 7 Personen nach Vereinbarung.

Pflanzen

Tiere

Wald

frei buchbar

Wieserfeldplatz 22
Steyr 4400
Österreich

Steyr, 4400

Schulen in OÖ, an der jeweiligen Schule


Erwachsene:
€ 7,00
Kinder:
€ 7,00

Martina Gföllner (zertifizierte Waldpädagogin und Erlebnispädagogin staatl. geprüfte Wander- und Schneeschuhführerin Instruktorin Klettern Alpin und Skitouren, Yogalehrerin)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Faszination Gamsbrunft

Faszination Gamsbrunft

22. Nov. | Ab 05:30
Faszination Gamsbrunft Weiterschnuppern
Image
A b'sinnliche Zeit

A b'sinnliche Zeit

23. Nov. | Ab 10:00
A b'sinnliche Zeit Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

21. Nov. | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

21. Nov. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

21. Nov. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

21. Nov. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Adventdekorationen aus Naturmaterial

Adventdekorationen aus Naturmaterial

22. Nov. | Ab 13:00
Adventdekorationen aus Naturmaterial Weiterschnuppern
Image
Baumschwann

Heilpilze & Speisekräuter - eine Wanderung

22. Nov. | Ab 13:00
Heilpilze & Speisekräuter - eine Wanderung Weiterschnuppern
Image
Der König der Lüfte

Der König der Lüfte - AUSGEBUCHT

23. Nov. | Ab 09:00
Der König der Lüfte - AUSGEBUCHT Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Erkundungstour durch Bad Kleinkirchheim

22. Nov. | Ab 14:00
Erkundungstour durch Bad Kleinkirchheim Weiterschnuppern
Image
Einladungsbeschreibung. 24. November 2025 im Ankersaal, von 19-21 Uhr

Biodiversität leben: Farming for Nature Abendveranstaltung

24. Nov. | Ab 19:00
Biodiversität leben: Farming for Nature Abendveranstaltung Weiterschnuppern
Image
Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer

Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer

21. Nov. | Ab 00:00
Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer Weiterschnuppern
Image
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

26. Nov. | Ab 10:00
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern
Image
8 Schnapsroute

Tiroler Schnapsroute – Vom Obstgarten bis zum fertigen Schnaps

22. Nov. | Ab 16:00
Tiroler Schnapsroute – Vom Obstgarten bis zum fertigen Schnaps Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Bammer im Herndlberg

Bammer im Herndlberg

Scharnstein
Urlaub am Bauernhof Icon Bio Bauernhof Kurzeck

Bio Bauernhof Kurzeck

Göstling/ Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Biobauernhof Obereck

Biobauernhof Obereck

Göstling an der Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Teufel

Biohof Teufel

Lunz am See
Urlaub am Bauernhof Icon Dorferhof

Dorferhof

Weistrach
Urlaub am Bauernhof Icon Ebenbauer

Ebenbauer

Waidhofen/Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Ferienhaus Lenzau

Ferienhaus Lenzau

Göstling an der Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Pührethof

Pührethof

St. Konrad
Urlaub am Bauernhof Icon Vitalbauernhof Zulehen

Vitalbauernhof Zulehen

Allhartsberg
Urlaub am Bauernhof Icon Wald- und Biobauernhof Roithhof

Wald- und Biobauernhof Roithhof

Scharnstein