48.185266470879, 16.317283423635

barrierefrei / rollstuhlgerecht, Familien, Gruppen, Kinder, Kinderwagentauglich
Fest / Markt

Bereits zum 24. Mal finden die von der Österreichischen Gartenbau-Gesellschaft und den Österreichischen Bundesgärten veranstalteten Wiener Zitrustage in der Großen Orangerie Schlosspark Schönbrunn statt!

Ein vielfältiges Führungsprogramm bietet zahlreiche Informationen zum Thema Zitrusfrüchte. Erleben Sie außerdem den Geschmack der Zitrusfrüchte bei den beliebten Verkostungen.
Darüber hinaus steht der Zitrusgärtner der Österreichischen Bundesgärten für Beratungen zur Verfügung. Bei Spezialgärtnereien können Sie Ihre eigenen Zitrussammlungen ergänzen sowie weitere Pflanzenraritäten erwerben.

Am Stand der Österreichischen Bundesgärten werden Überschusspflanzen aus der Sammlung gegen Kostenersatz abgegeben. Wie immer wird das Angebot durch kulinarische Besonderheiten, Kunsthandwerk sowie einen guten sortierten Bücherstand erweitert.

weitere Infos unter www.zitrustage.at

Große Orangerie Schlosspark Schönbrunn (Zugang: ausschließlich über die Schönbrunner Schloßstraße!)

Eintritt: € 8 (€ 7,- ermäßigt, bis 18 Jahre frei)

Garten

Lebensmittel / Ernährung

Pflanzen

Schönbrunner Schloßstraße 47
Wien 1130
Österreich

Wien, 1130

- bis 
- bis 
- bis 

Erwachsene:
€ 8,00
Kinder:
Gratis

Susanne Dürr

Web: https://zitrustage.at/ Icon OpenWindow

Zu den Naturerlebnissen flattern

Hightech-Naturforscherin erforscht Amphibien

SPÄHIKEL-Hightech-Naturforscher*in - Block Wasser: Froschkönig & Unkenruf

5. Okt. |
Niederösterreich
Veranstalter: Nationalparkbetrieb Donau-Auen der Österreichischen Bundesforste

Gemeinsam mit dem Spähikel erforschen wir Tümpel und Pfützen und lernen so die spannende Welt der Frösche, Kröten und Unken kennen.

Wie sieht ein Jahr im Leben der Froschlurche aus – warum wandern sie und wer sagt ihnen, wann die Wanderung beginnen soll? Verschiedenste Sensoren im Spähikel helfen uns einen genaueren Blick auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu werfen und so vielleicht Aufschlüsse zur Amphibienwanderung zu bekommen. Können wir anhand des Froschlaichs unterscheiden, mit wem wir es zu tun haben? Wo sind die Froschlurche im Sommer und wie überwintern sie? Die Technik des Spähikels hilft uns all diesen Fragen auf den Grund zu gehen und eröffnet uns Einblicke in beide Lebensräume der Froschlurche: Wasser und Land. 360Grad-Kameras lassen uns im Tümpel umschauen und auf Froschperspektive gehen. Wer quakt denn da? Wir hören genauer hin und können die Rufe mittels Richtmikrofon aufnehmen und diese auch am Computer ansehen - wie das geht und welche weiteren Möglichkeiten der Stimmaufzeichnung es gibt, erfahrt ihr im Spähikel.

Erwachsene sind ebenfalls herzlich willkommen.

Achtung Sammelpass! Werde Spähikel-Hightech-Naturforscher*in und hole dir vor Programmstart deinen Sammelpass in der Infostelle des Nationalparks Donau-Auen im Schloss Eckartsau. Wenn alle Blöcke absolviert sind, wartet eine Überraschung auf dich!

Für Kinder geeignet ab 8 Jahren und nur in Begleitung eines Erwachsenen.

SPÄHIKEL-Hightech-Naturforscher*in - Block Wasser: Froschkönig & Unkenruf
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Heferlberg in Pfaffstätten

Naturschutz mit Schere, Säge und Hacke - Trockenrasenpflegetage in Pfaffstätten

7. Okt. | Ab 09:00
Naturschutz mit Schere, Säge und Hacke - Trockenrasenpflegetage in Pfaffstätten Weiterschnuppern
Image
Felsige Trockenrasen in Bad Vöslau

Naturschutz mit Schere, Säge und Hacke - Trockenrasenpflegetage in Bad Vöslau

2. Okt. | Ab 14:00
Naturschutz mit Schere, Säge und Hacke - Trockenrasenpflegetage in Bad Vöslau Weiterschnuppern
Image
Erforschung eines Totholzstammes im Schlosspark Eckartsau

Spähikel Spurensuche - Der Natur auf der Spur im eigenen Garten

5. Okt. | Ab 14:00
Spähikel Spurensuche - Der Natur auf der Spur im eigenen Garten Weiterschnuppern
Image
Hightech-Naturforscherin erforscht Amphibien

SPÄHIKEL-Hightech-Naturforscher*in - Block Wasser: Froschkönig & Unkenruf

5. Okt. | Ab 11:00
SPÄHIKEL-Hightech-Naturforscher*in - Block Wasser: Froschkönig & Unkenruf Weiterschnuppern
Image
Kompost - Herzstück des Naturgartens

Kompost - Herzstück des Naturgartens

3. Okt. | Ab 18:30
Kompost - Herzstück des Naturgartens Weiterschnuppern
Image
Einmal volltanken

Wald der Sinne

4. Okt. | Ab 14:30
Wald der Sinne Weiterschnuppern
Image
Biberspuren im Fugnitztal

Biberspuren im Fugnitztal

4. Okt. | Ab 09:00
Biberspuren im Fugnitztal Weiterschnuppern
Image
Nachtwanderung

Geräusche in der Dunkelheit - Nachtwanderung im Naturpark

3. Okt. | Ab 19:00
Geräusche in der Dunkelheit - Nachtwanderung im Naturpark Weiterschnuppern
Image
Doppelt hält besser

Doppelt hält besser

5. Okt. | Ab 12:00
Doppelt hält besser Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

2. Okt. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

2. Okt. | Ab 10:00
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

2. Okt. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Sternenabenteuer mit Gisela

Sternenabenteuer mit Gisela

2. Okt. | Ab 00:00
Sternenabenteuer mit Gisela Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

2. Okt. | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

2. Okt. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

7. Okt. | Ab 10:00
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür Weiterschnuppern
Image
Vom Meeresgrund zum Almboden

Vom Meeresgrund zum Almboden

4. Okt. | Ab 10:00
Vom Meeresgrund zum Almboden Weiterschnuppern
Image
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

7. Okt. | Ab 10:00
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür Weiterschnuppern
Image
Am Weg zur Waldwildnis

Am Weg zur Waldwildnis

4. Okt. | Ab 09:00
Am Weg zur Waldwildnis Weiterschnuppern
Image
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

7. Okt. | Ab 10:00
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Pension Seyring

Pension Seyring

Seyring