
47.918285070899, 13.801177740097
Geologische Zonen und Naturgewalten.
Unsere Exkursion führt uns die strukturellen Umwälzungen am Traunsee-Ostufer in Gmunden vor Augen. Wir erforschen die verschiedenen geologischen Zonen und ihre natürlichen Erosionsprozesse. Dabei werden Maßnahmen zur Eindämmmung der Naturgewalten erläutert. Der Schauplatz Gschliefgraben konfrontiert uns eindrucksvoll mit den Grenzen und Möglichkeiten der Gestaltung durch Menschenhand.
Die Exkursion nimmt ihren Anfang im Kammerhof Museum Gmunden, das mit der Stadt-Regio-Tram gut erreichbar ist. Spezielle Ausstellungsstücke, wie Gesteine und Fossilien sowie anschauliche Landschaftsmodelle, vermitteln das nötige Hintergrundwissen.
Anschließend marschieren wir über die Traunbrücke und entlang der Schiffslände in den Ortsteil Weyer zur Talstation der Grünbergsteilbahn, mit der es bergwärts geht.
Die Wanderung vom Gipfel des Grünbergs zum Radmoos gibt einen Blick über das Bundesland OÖ von Norden nach Süden bis zum Gipfel des Hohen Dachsteins frei und zeigt die landschaftlichen Unterschiede und Schönheiten der verschiedenen geologischen Zonen rund um den Traunsee.
Nach ca. 30 Minuten erreichen wir den dicht bewaldeten Gschliefgraben. In freiem Gelände und über Forststraßen geht es durch seine spektakulären Erdströme dem Traunsee zu, wo man im Bereich fossilführender Felsklippen Versteinerungen sammeln darf.
Eindrucksvoll sind aber auch die Erosionsprozesse am Fuße der aus Dolomit aufgebauten Traunsteinwände. Hier kommt es immer wieder zu Steinschlägen, Felsstürzen und Vermurungen.
Die Spuren dieses Geschehens nehmen wir bei der optionalen Wanderung durch die sogenannte Kaltenbachwildnis wahr. Eindrucksvolles Wahrzeichen des spektakulären Weges ist der Felsturm Adlerhorst, wo einst Fischadler nisteten.
Endpunkt der Exkursion ist der Gasthof Hoisn Wirt, von wo wir per Linienschiff wieder zum Ausgangspunkt, dem Stadtplatz von Gmunden, fahren.
Info & Anmeldung zum NATURSCHAUSPIEL
Individuelle Termine für Gruppen ab 7 Personen nach Vereinbarung.
Wald
Wandererlebnis
Kammerhofgasse 8
Gmunden 4810
Österreich
Kammerhofmuseum Gmunden
Johannes Weidinger (Geologe)
Telefon: E-Mail: