
47.918307707197, 13.801167427876
Geologische Phänomene am Fuße des Traunsteins.
Ein Besuch in den Kammerhof Museen bereitet auf die geologische Reise vor, die uns zu Beginn per Seilbahn auf den Grünberg bringt.
Unsere abenteuerliche Tour führt durch den dunklen Wald des Gschliefgraben mit seinen aktiven Erdströmen und Muren zur bizarren Kalklandschaft der „Kaltenbachwildnis". Ob wir auf Fossilien stoßen? Jedenfalls erhalten wir spektakuläre Einblicke in die Landschaftsgeschichte am Traunsee.
Der renommierte Geologe Johannes Weidinger führt mit einer Präsentation sowie anschaulichen Landschafts-Großmodellen und speziellen Exponaten in den Kammerhof Museen Gmunden thematisch in die nachfolgenden Exkursionsstunden im Naturschutzgebiet Traunstein ein.
Nach einem kurzen Marsch entlang des Traunsee-Ufers geht es dann mit der Seilbahn auf den Grünberg. Beim Marsch zum Radmoos treten die landschaftlichen Unterschiede zwischen den geologischen Zonen erstmals in Erscheinung.
Danach folgt die abenteuerliche Tour durch den dichten Wald des Gschliefgraben-Rutschgebietes mit seinen aktiven Erdströmen und Muren, gefolgt von einer Wanderung durch die "Kaltenbachwildnis".
Wir bewegen uns dabei auch auf Tourismus-historischen Spuren, denn dieser spektakuläre Weg, der die Zusammenhänge von Landschaftsentstehung, Naturgefahren und naturnahem Föhren-Eiben-Buchen-Mischwald eindrucksvoll beleuchtet, wurde bereits 1882 angelegt. Wahrzeichen des Weges ist der Felsturm "Adlerhorst"!
Durch den Schutz- und Bannwald wandern wir talwärts und gelangen über die Traunsteinstraße zum Gasthof Hois`n Wirt. Hier erwartet uns ein Überblick über den Strukturwandel der vergangenen 40 Jahre: aus einem ehemaligen Kleinindustriegebiet mit Löschkalkwerken (bis 1968) wurde ein Naherholungsgebiet mit Badeplätzen und Wohnsitzen.
Die Wanderung wird mit einer Einkehr beim Hois`n Wirt abgeschlossen, von wo man einen einzigartigen Blick auf die Traunstein-Westwand genießt.
Danach steht es den Teilnehmern frei, mit welchem Schiff sie wieder zurück nach Gmunden fahren. Der Verlauf der Tour kann immer an die Bedürfnisse der Gruppe angepasst werden.
Info & Anmeldung zum NATURSCHAUSPIEL
Individuelle Termine für Gruppen ab 7 Personen nach Vereinbarung.
Wald
Wandererlebnis
Kammerhofgasse 8
Gmunden 4810
Österreich
Kammerhofmuseum Gmunden
Johannes Weidinger (Geologe)
Telefon: E-Mail: