47.082725667299, 11.416173408079

Gruppen, Nur für Erwachsene
Geführte Wanderungen / Ausflüge

Das Bergsteigerdorf Gschnitztal liegt südlich von Innsbruck in die Stubaier Alpen. Das idyllische Bergtal hat seinen ursprünglichen Charakter erhalten und punktet vor allem mit Landschaftsschutzgebieten, außergewöhnlicher Biodiversität und landschaftlichen Kleinoden sowie einem breiten Angebot für Alpintouristen. Bei diesem verlängertem Wochenende im Gschnitztal kannst du das Bergsteigerdorf hautnah kennen lernen beim Langlaufen (Kurs für Anfänger), Winterwandern (naturkundlich geführte Wanderung), beim Schneeschuhwandern oder beim Skitouren gehen (jeweils geführte Touren). 

Überblick über das Programm (Änderungen vorbehalten):

Donnerstag: Anreise mit Bahn und Bus (ab Innsbruck/Brenner kostenlos mit Anreisevoucher) oder mit dem PKW ins Bergsteigerdorf Gschnitztal. Am Nachmittag: Bei einem historischer Dorfspaziergang rund um Trins oder einem Spaziergang mit den Alpakas in Gschnitz bekommen Sie einen ersten Eindruck vom Bergsteigerdorf. Gehzeit: 1 – 2 Stunden. Am Abend ab 19 Uhr gemütliches Abendessen, offizielle Begrüßung und Vorstellung des Programms der nächsten Tage. Anschließend Transfer zurück in die Unterkunft.

Freitag: wahlweise Langlaufkurs für Anfänger mit Ausrüstungscheck, Techniktraining und ersten Laufmetern in der Übungsloipe oder Schneeschuhwanderung zur Trunahütte (1.750 m) durch den verschneiten Wald bis zu den Mähdern (Treffpunkt: Liftstüberl Trins, Aufstieg: ca. 2,5 h, 600 HM). Zurück in der Unterkunft mit Zeit für Entspannung oder Wellness und anschließend Abendessen mit regionaler Küche (je nach Kategorie).

Samstag: wahlweise Langlaufkurs für leicht Fortgeschrittene mit Techniktraining und Langlaufen entlang der Gschnitztal-Loipe (Treffpunkt: Gschnitz Gasthaus Feuerstein) oder Skitour auf den Padasterkogel (2.301 m) durch reizvolles zumeist offenes Gelände auf der Sonnenseite (Treffpunkt: Trins Waldfest, Aufstieg: 3,5 h, 1.020 HM).

Sonntag: gemütliche Winterwanderung gemeinsam mit der Schutzgebietsbetreuung (je nach Schneelage zum Teil mit Schneeschuhen) in Richtung Adlerblick mit interessanten Infos über das Landschaftsschutzgebiet im Gschnitztal. (Treffpunkt: Trins Gemeindeamt, Gehzeit: 2 - 3 h, 350 HM), Am Nachmittag: Heimreise

Inkludierte Leistungen:

  • 3 Übernachtungen in der gewünschten Kategorie mit Halbpension oder Frühstück
  • Begrüßungsabend mit gemeinsamen Abendessen (regionales 3-Gang Menü) und anschließendem Transfer zurück in die Unterkunft
  • Teilnahme am Programm mit geführten Touren oder Langlauf-Kurs
  • Winterkarte der Region mit Tourenvorschlägen
  • Kostenloser Verleih von Schneeschuhen und Stöcken während des gesamten Aufenthalts
  • Gästekarte = Fahrkarte für öffentlichen Verkehr im Wipptal (S-Bahn Innsbruck-Brenner, Regionalbusse in alle Täler)

Preise:

  • € 240,00 pro Person inkl. Frühstück im DZ in der Pension
  • € 326,00 pro Person inkl. HP im DZ im Hotel***

Alpin / Bergerlebnis

Wandererlebnis

Trins 6150
Österreich

Trins, 6150

Alle Touren werden im Gschnitztal gemacht, die genauen Treffpunkte werden bei Buchung mitgeteilt.


Erwachsene:
€ 240,00
Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

4. Mai |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour mit einem/-r Nationalpark Ranger:in

Unsere Ranger:innen stimmen ihre Führung individuell auf Ihre Wünsche, Vorstellungen und Interessen ab.

Wieso sieht der Wald hier so wild aus? Und was genau macht diesen kleinen blauen Käfer besonders? Unsere Ranger:innen gehen bei einer exklusiven Führung auf Ihre Fragen ein und vermitteln dabei das Herzensanliegen unseres Nationalparks: die Werte der Wildnis.

Wenden Sie sich an das Informationsbüro in Admont und wir vermitteln Ihnen gerne eine:n erfahrene:n und bestens geeignete:n Nationalpark Ranger:in. Anfragen unter der Tel: +43(0)3613/21160-20; info@nationalpark-gesaeuse.at, oder Sie nutzen die direkte Buchung: einfach Datum auswählen, Halb- oder Ganztag und los geht´s. Alles andere übernehmen wir für Sie.
Die Buchungsabwicklung und Bezahlung erfolgt über das Infobüro des Nationalparks Gesäuse in Admont.

Gesäuse Partner der Kategorie „Outdoor Anbieter" bieten ebenfalls eigene Programme und individuelle Touren an (Rafting, Schitouren, Klettertouren, Wandern... ): sich einmal mit Freund:innen auf schwierigere Wanderwege ins Hochgebirge wagen, die Kletterkünste testen oder im Winter eine Schitour ohne Sorge um Orientierung und Sicherheit machen...

Buslinie G912

Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
BusBahnBim-Auskunft: www.busbahnbim.at

Buslinie G912

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

€ 195,00 für eine Halbtagestour
€ 290,00 für eine Ganztagestour

Gerne beraten wir Sie individuell und erstellen ein passendes Angebot für Sie!

Sie bezahlen bequem per Kreditkarte, Direktüberweisung.

Wenn Sie die Tour gerne nach Rechnungserhalten überweisen möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

Gibt es Beispiele für derartige Touren?
Ja, Sie können sich gerne hier einen Überblick über unsere Standard-Touren verschaffen. Sie können sich aber auch gerne einfach thematische Schwerpunkte, Routen oder Aktivitäten wünschen und wir organisieren eine:n genau für Ihre Bedürfnisse passende:n Ranger:in.

Ich möchte auch gerne eine:n Bergwanderführer:in oder eine:n Bergführer:in buchen?
Bei schwierigen Wanderungen in alpine Gipfelregionen, Klettertouren oder Schitouren sollten Sie sich von Bergführer:innen oder Bergwanderführer:innen begleiten lassen. Eine Auflistung finden Sie hier.

Treffpunkt und Zeitpunkt wird gemeinsam mit dem Guide bei Buchung vereinbart

Geführte Touren sind ganzjährig möglich.

Interessen und Intensität der Halb- oder Ganztagestour werden individuell angepasst.

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Murmeltier im Weitental

Weitental: Tal der Idylle & Blumenpracht

3. März | Ab 09:00
Weitental: Tal der Idylle & Blumenpracht Weiterschnuppern
Image
Kräuterwanderung

Wildkräuter mit allen Sinnen genießen I Geführte Wanderung I Tulfes

6. Mai | Ab 10:00
Wildkräuter mit allen Sinnen genießen I Geführte Wanderung I Tulfes Weiterschnuppern
Image
Lamatour Wattenberg

Geführte Lamatrekkingtour

9. Mai | Ab 14:00
Geführte Lamatrekkingtour Weiterschnuppern
Image
Kitzsteinhorn - Führung NP Gallery

Kitzsteinhorn - Führung NP Gallery

10. Mai | Ab 10:30
Kitzsteinhorn - Führung NP Gallery Weiterschnuppern
Image
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

5. Mai | Ab 09:00
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern
Image
Exklusive Fototour zur Birkhahnbalz

Exklusive Fototour zur Birkhahnbalz

10. Mai | Ab 00:00
Exklusive Fototour zur Birkhahnbalz Weiterschnuppern
Image
Sölker Gartentag

Sölker Gartentag

10. Mai | Ab 10:00
Sölker Gartentag Weiterschnuppern
Image
Birkhahnbalz auf Bergeshöhen

Birkhahnbalz auf Bergeshöhen

10. Mai | Ab 03:00
Birkhahnbalz auf Bergeshöhen Weiterschnuppern
Image
Am Weg zur Waldwildnis

Am Weg zur Waldwildnis

10. Mai | Ab 09:00
Am Weg zur Waldwildnis Weiterschnuppern
Image
Chorsänger und Solisten - Vogelstimmen Intensivtraining

Chorsänger und Solisten - Vogelstimmen Intensivtraining

10. Mai | Ab 07:30
Chorsänger und Solisten - Vogelstimmen Intensivtraining Weiterschnuppern
Image
Klimaforschung im Nationalpark

Klimaforschung im Nationalpark

7. Mai | Ab 09:00
Klimaforschung im Nationalpark Weiterschnuppern
Image
Die Welt der Bäume und Sträucher

Die Welt der Bäume und Sträucher

6. Mai | Ab 09:00
Die Welt der Bäume und Sträucher Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

4. Mai | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Die Balz des Auerhahns Fotokurs

Die Balz des Auerhahns Fotokurs

8. Mai | Ab 18:00
Die Balz des Auerhahns Fotokurs Weiterschnuppern
Image
Erwachen des Frühlings im Gesäuse 09.05.-10.05.

Erwachen des Frühlings im Gesäuse 09.05.-10.05.

9. Mai | Ab 17:00
Erwachen des Frühlings im Gesäuse 09.05.-10.05. Weiterschnuppern
Image
Morgendliche Vogelbeobachtung

Morgendliche Vogelbeobachtung 04.05.2025

4. Mai | Ab 07:00
Morgendliche Vogelbeobachtung 04.05.2025 Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

4. Mai | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

4. Mai | Ab 10:00
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

4. Mai | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
no reuse Vogelstimmen im Nationalpark

Morgendliche Vogelbeobachtung

4. Mai | Ab 07:00
Morgendliche Vogelbeobachtung Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Bio & Reiterhof der Veitenhof Ötztal Tirol

Bio & Reiterhof der Veitenhof Ötztal Tirol

Umhausen
Urlaub am Bauernhof Icon Paulerhof

Paulerhof

Stumm

Bauernhöfe mit freien Zimmern am