47.1565984, 11.7286438

Geführte Wanderungen / Ausflüge

Der Zauber eines Bergsees

Wir fahren mit dem Taxi von Lanersbach zur Vallruckalm (2.132 m), einer urige Alm im hinteren Bereich dieses schönen Talkessels. Von hier zweigt ein schmaler Wanderweg ab, der uns direkt zum Hippoldanger führt, wo wir zunächst aus der Ferne schon den Eiskarsee bewundern können. Wir wandern weiter bis zur Hippoldspitze (2.642 m) und genießen dort bei einem herrlichen Panorama auf die Zillertaler und Tuxer Alpen die mitgebrachte Jause. Anschließend machen wir uns auf den Weg zum Eiskarsee, an dem oft weit bis in den Frühsommer noch die Spuren des Winters zu sehen sind. Den Rückweg beschreiten wir über das blumenreiche Nederjoch und die Nasse Tux-Alm, bevor wir uns bei den Geiselhöfen stärken. Das Taxi bringt uns von dort wieder zurück nach Lanersbach.

Gut zu wissen

Charakter: Anspruchsvolle, schwierige Wanderung (700 Hm im Anstieg, 1.200 Hm im Abstieg)

Dauer: ca. 7 Std.; davon 5,5 Std. reine Gehzeit

Termine: 15.07, 29.07, 12.08, 26.08

Treffpunkt: 06:30 Uhr | Tux Center Lanersbach

Unkostenbeitrag: Erwachsene € 15,00 - Gäste der Naturpark-Partnerbetriebe, sowie Naturpark-Mitglieder kostenlos

Taxi € 24,00 zur Hobalm hin & retour von den Geiselhöfen (vor Ort zu bezahlen)

Allgemeines

Einkehrmöglichkeiten: Bitte Jause mitnehmen! Geiselhöfe (am Ende der Tour)

Teilnehmerzahl: Maximal 7 | Anmeldung unbedingt erforderlich

Anfahrt (Buslinie 4104): Abfahrt 06:00 Uhr Mayrhofen Bahnhof - Ankunft 06:27 Uhr Tux Center Lanersbach

Rückfahrt (Buslinie 4104): Abfahrt 16:43 Uhr Tux Center Lanersbach – Ankunft 17:08 Uhr Mayrhofen Bahnhof

Alpin / Bergerlebnis

Lanersbach 401
Tux 6293
Österreich

Tux, 6293

- bis 
- bis 
- bis 

Erwachsene:
€ 15,00
Web: https://www.myzillertal.at/de/products/bergtour-hippoldspitze-eiskarsee Icon OpenWindow

Zu den Naturerlebnissen flattern

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

29. Juli |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour mit einem/-r Nationalpark Ranger:in

Unsere Ranger:innen stimmen ihre Führung individuell auf Ihre Wünsche, Vorstellungen und Interessen ab.

Wieso sieht der Wald hier so wild aus? Und was genau macht diesen kleinen blauen Käfer besonders? Unsere Ranger:innen gehen bei einer exklusiven Führung auf Ihre Fragen ein und vermitteln dabei das Herzensanliegen unseres Nationalparks: die Werte der Wildnis.

Wenden Sie sich an das Informationsbüro in Admont und wir vermitteln Ihnen gerne eine:n erfahrene:n und bestens geeignete:n Nationalpark Ranger:in. Anfragen unter der Tel: +43(0)3613/21160-20; info@nationalpark-gesaeuse.at, oder Sie nutzen die direkte Buchung: einfach Datum auswählen, Halb- oder Ganztag und los geht´s. Alles andere übernehmen wir für Sie.
Die Buchungsabwicklung und Bezahlung erfolgt über das Infobüro des Nationalparks Gesäuse in Admont.

Gesäuse Partner der Kategorie „Outdoor Anbieter" bieten ebenfalls eigene Programme und individuelle Touren an (Rafting, Schitouren, Klettertouren, Wandern... ): sich einmal mit Freund:innen auf schwierigere Wanderwege ins Hochgebirge wagen, die Kletterkünste testen oder im Winter eine Schitour ohne Sorge um Orientierung und Sicherheit machen...

Buslinie G912

Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
BusBahnBim-Auskunft: www.busbahnbim.at

Buslinie G912

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

€ 195,00 für eine Halbtagestour
€ 290,00 für eine Ganztagestour

Gerne beraten wir Sie individuell und erstellen ein passendes Angebot für Sie!

Sie bezahlen bequem per Kreditkarte, Direktüberweisung.

Wenn Sie die Tour gerne nach Rechnungserhalten überweisen möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

Gibt es Beispiele für derartige Touren?
Ja, Sie können sich gerne hier einen Überblick über unsere Standard-Touren verschaffen. Sie können sich aber auch gerne einfach thematische Schwerpunkte, Routen oder Aktivitäten wünschen und wir organisieren eine:n genau für Ihre Bedürfnisse passende:n Ranger:in.

Ich möchte auch gerne eine:n Bergwanderführer:in oder eine:n Bergführer:in buchen?
Bei schwierigen Wanderungen in alpine Gipfelregionen, Klettertouren oder Schitouren sollten Sie sich von Bergführer:innen oder Bergwanderführer:innen begleiten lassen. Eine Auflistung finden Sie hier.

Treffpunkt und Zeitpunkt wird gemeinsam mit dem Guide bei Buchung vereinbart

Geführte Touren sind ganzjährig möglich.

Interessen und Intensität der Halb- oder Ganztagestour werden individuell angepasst.

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour
Der Fährte folgen
Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

29. Juli |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Forschungsprogramm 1: Die Reise in den Mikrokosmos "Wasser" 

Tauchen Sie in die spanndende Welt der Wasserlebewesen ein. Eine selbst genommene Wasserprobe kann beim Mikroskopieren "unter die Lupe" genommen werden. Dabei entdeckt man Kleinstlebewesen, die man in dieser Größe noch nie gesehen hat.

 Forschungsprogramm 2: Wildnis erforschen im Auwald

Gehen Sie auf die Suche nach Wildnis in der Aulandschaft um den Weidendom und erfahren, welche Bäume gerne nasse Füße haben und welche seltene Vogelart ganz in der Nähe brütet.

Forschungsprogramm3: Abenteuer Wilde Wiese 

Ein:e Nationalpark Ranger:in zeigt Ihnen wie Sie in einer wilden Wiese auf Entdeckungsreise gehen können und neben schillernden Käfern und Bienen auf Nektarsuche auch Russischen Bären oder eine rotflügelige Schnarrschrecke aufspüren.


Die Gruppe entscheidet, welches Programm stattfindet.

Unsere Führungen und Angebote stehen allen Menschen offen. Wenn Sie eine besondere Form der Unterstützung brauchen, damit Sie barrierefrei teilnehmen können, dann lassen Sie uns das bitte vorab wissen.
Wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind, stellen wir für diese Veranstaltung einen Rollstuhl mit Zuggerät (Swiss Trac) kostenlos zur Verfügung (Voranmeldung notwendig).

Anfahrt: Das Erlebniszentrum liegt an der Bundesstraße B146 direkt an der Abzweigung nach Johnsbach, gleich gegenüber vom Gasthof zur Bachbrücke.

Für Navi-Nutzer: Der Weidendom hat keine eigene Adresse. Am besten ist die Eingabe der Adresse des Gasthofes zur Bachbrücke: Krumau 97, 8911 Admont.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Direkt beim Weidendom ist eine Bushaltestelle. Suchen Sie Ihre Verbindung bei der ÖBB oder Verbundlinie.

Kosten für Forschungsprogramme (11:00, 14:00 und 16:00 Uhr):

Erwachsene: € 7,00
Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre: € 5,00
Familienkarte (max. 4 Personen): € 12,00

Sondertermine sowie spezielle Programme für (Bus-)Gruppen und Schulen werden im Infobüro Admont organisiert. Unsere Gruppenangebote finden Sie hier.

Wir sind Partner der Steiermark-Card, Bonuspartner der Schladming-Dachstein Card und ZWEI UND MEHR Vorteilsbetrieb.

Unter fachkundiger Anleitung tauchen kleine und große Besucher:innen in die wilde Seite des Nationalparks ein.

Drei unterschiedliche Programme ermöglichen Besucher:innen einen spannenden Einblick in die Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks zu bekommen: „Die Reise in den Mikrokosmos Wasser“, „Abenteuer Wilde Wiese“ oder „Wildnis erforschen im Auwald“.

Findet diese Veranstaltung bei jedem Wetter statt?
Ja, denn wir finden, unser Nationalpark Gesäuse ist bei jedem Wetter ein Erlebnis!

Darf ich meinen vierbeinigen Freund mitbringen?
Die Mitnahme von Hunden ist nicht erlaubt.
  • Öffnungszeiten: (der Weidendom ist ganzjährig frei betretbar, betreutes Besucherprogramm zu folgenden Zeiten)

    Mai, Juni, September: Samstag, Sonntag, Feiertage, jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr
    Juli, August: täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr

Sondertermine außerhalb der Öffnungszeiten, sowie spezielle Programme für Gruppen, Busgruppen und Schulen werden im Informationsbüro in Admont organisiert, Tel. +43(0)3613/21160-20, info@nationalpark-gesaeuse.at

    Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom
    Der Fährte folgen

    Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

    Image
    Sonnenaufgang über dem Torsee

    Sonnenaufgang über dem Tuxertal

    5. Aug. | Ab 04:15
    Sonnenaufgang über dem Tuxertal Weiterschnuppern
    Image
    Die „Verborgenen Schätze“ - Sonderführung durch die Ausstellung im Naturparkhaus

    Sonderführung "Verborgene Schätze"

    30. Juli | Ab 13:00
    Sonderführung "Verborgene Schätze" Weiterschnuppern
    Image
    Gipfelpanorama; Hintertuxer-Ferner mit dem Olperer

    Gletscherführung im Tuxertal

    31. Juli | Ab 10:00
    Gletscherführung im Tuxertal Weiterschnuppern
    Image
    Almkräuter-Vielfalt

    Almkräuter-Sinnen in Brandberg

    29. Juli | Ab 08:35
    Almkräuter-Sinnen in Brandberg Weiterschnuppern
    Image
    Lamatour Wattenberg

    Geführte Lamatrekkingtour

    1. Aug. | Ab 14:00
    Geführte Lamatrekkingtour Weiterschnuppern
    Image
    Glungezer Gipfel

    Auf den Spuren des Glungezerriesen

    1. Aug. | Ab 09:00
    Auf den Spuren des Glungezerriesen Weiterschnuppern
    Image
    Kräuterwanderung

    Wildkräuter mit allen Sinnen genießen

    29. Juli | Ab 10:00
    Wildkräuter mit allen Sinnen genießen Weiterschnuppern
    Image
    Schloss Friedberg

    Wanderung "Von Schloss zu Schloss"

    31. Juli | Ab 13:00
    Wanderung "Von Schloss zu Schloss" Weiterschnuppern
    Image
    8 Schnapsroute

    Tiroler Schnapsroute – Vom Obstgarten bis zum fertigen Schnaps

    2. Aug. | Ab 16:00
    Tiroler Schnapsroute – Vom Obstgarten bis zum fertigen Schnaps Weiterschnuppern
    Image
    Inn, Innbrücke, Gasthof Badl

    Kulturspaziergang Hall - Der Inn und die Schifffahrt

    29. Juli | Ab 17:00
    Kulturspaziergang Hall - Der Inn und die Schifffahrt Weiterschnuppern
    Image
    selbstgebackenes Brot

    Brotbacken am Bauernhof

    4. Aug. | Ab 14:00
    Brotbacken am Bauernhof Weiterschnuppern
    Image
    Issanger Halltal

    Mit Genuss und Aussicht

    2. Aug. | Ab 17:00
    Mit Genuss und Aussicht Weiterschnuppern
    Image
    Issanger

    Ins Blumenparadies zum Issanger

    3. Aug. | Ab 09:00
    Ins Blumenparadies zum Issanger Weiterschnuppern
    Image
    Kitzsteinhorn Explorer Tour Sommer

    Kitzsteinhorn Explorer Tour Sommer

    30. Juli | Ab 09:00
    Kitzsteinhorn Explorer Tour Sommer Weiterschnuppern
    Image
    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

    30. Juli | Ab 09:00
    Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern
    Image
    Leitenkammersteig

    Wilder Leitenkammersteig

    1. Aug. | Ab 09:00
    Wilder Leitenkammersteig Weiterschnuppern
    Image
    Wildnisgebiet Sulzbachtäler

    Wildnisgebiet Sulzbachtäler

    30. Juli | Ab 07:00
    Wildnisgebiet Sulzbachtäler Weiterschnuppern
    Image
    Untersulzbachkees - glaziale Formenschätze

    Untersulzbachkees - glaziale Formenschätze

    2. Aug. | Ab 05:30
    Untersulzbachkees - glaziale Formenschätze Weiterschnuppern
    Image
    Wanderung zum Reedsee

    Wanderung zum Reedsee

    1. Aug. | Ab 08:15
    Wanderung zum Reedsee Weiterschnuppern
    Image
    Larmkogel - die 3.000er - Marke knacken

    Larmkogel - die 3.000er - Marke knacken

    1. Aug. | Ab 06:45
    Larmkogel - die 3.000er - Marke knacken Weiterschnuppern
    Urlaub am Bauernhof Icon Achrainer - Moosen

    Achrainer - Moosen

    Hopfgarten
    Urlaub am Bauernhof Icon Paulerhof

    Paulerhof

    Stumm

    Bauernhöfe mit freien Zimmern am

    Urlaub am Bauernhof: Achrainer - Moosen

    Achrainer - Moosen

    Icon Pin_brownHopfgarten

    Willkommen auf unserem historischen Bio-Bauernhof, wo Tradition, Natur und Gastfreundschaft seit 1609 Hand in Hand gehen. Unsere Familie ist stolz, seit Generationen die Tiroler Alpen zu bewirtschaften und unsere Gäste in unseren gemütlichen Ferienwohnungen zu beherbergen.

    Ferienwohnungen: „Alpenrose“ und „Hohe Salve“

    • Unsere Apartments heißen Sie in charmantem Ambiente willkommen, die Tradition und Komfort vereinen.
    • Balkonausblick auf die majestätischen Gipfel der Kitzbühler Alpen
    • Gemütliche Atmosphäre der liebevoll gestalteten Ferienwohnungen
    • Taucht ein in die Ruhe und Gelassenheit der Tiroler Gemütlichkeit
    • Geräumige, komfortable Wohnungen bieten alles, für einen erholsamen Urlaub und ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Abenteuer in den Bergen

    Kinderfreundlichkeit bei "Achrainer Moosen":

    Für unsere jüngsten Gäste bieten wir einen Spielplatz, auf dem sie sich austoben und neue Freunde finden können. Darüber hinaus haben Kinder die Möglichkeit, unsere liebenswerten Streicheltiere kennenzulernen und den Bauernhof hautnah zu erleben. Von Ziegen über Hühner bis hin zu Hasen und Rindern gibt es viel zu entdecken und zu erleben, was den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Abenteuer für die ganze Familie macht.

    Erleben Sie die Geschichte von Achrainer Moosen:

    Seit 1609 ist der Bauernhof im Besitz unserer Familie und hat eine reiche Geschichte, die eng mit der Entwicklung der Region verbunden ist. Von den traditionellen landwirtschaftlichen Praktiken bis hin zu den modernen Annehmlichkeiten unserer Ferienwohnungen haben wir stets daran gearbeitet, unseren Gästen ein authentisches und unvergessliches Erlebnis zu bieten.

    Warum Sie Ihren Urlaub bei uns am Bauernhof buchen sollen?

    •Authentisches Bauernhofleben mit einer Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. (Hof-Chronnik)

    •Lage inmitten der atemberaubenden Tiroler Alpen, ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Skifahren und Radfahren.

    Komfortable und liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen "Alpenrose" und "Hohe Salve", die einen erholsamen Rückzugsort bieten.

    Herzliche Gastfreundschaft und persönlicher Service, um sicherzustellen, dass Ihr Aufenthalt unvergesslich wird. – Klein und persönlich mit 2 Wohnungen!

    Planen Sie Ihren „Genuss“-Urlaub auf unserem Bio-Bauernhof und erlebt die Schönheit Tirols in einer Umgebung, die Tradition, Natur und Kinderfreundlichkeit vereint.