
47.493622245745, 9.8859111638919
Praxiskurs zur Anlage von insektenfreundlichen Blühflächen
Beim Acker 12, einem Gartenprojekt mitten in Doren bei dem sich alles um das gemeinsame "Garteln" von ackern - säen - pflanzen - ernten dreht, entstehen zwei neue Blühflächen für Wildbienen und die heimische Artenvielfalt. Auf insgesamt 50m² wird einerseits eine Blumenwiese angesät, die sich auch in die Umgebung verbreiten soll und andererseits eine Saummischung am Wegesrand, die vor allem Pflanzen für unsere heimischen Wildbienen beinhaltet. Erfahren Sie im Kurs warum gerade Wildblumenwiesen für unsere bestäubenden Insekten so wichtig sind, wie der Boden richtig vorbereitet wird und worauf es bei der Wahl des Saatguts ankommt. Im Praxisteil werden die Flächen gemeinsam angesät und das weitere Vorgehen der fachgerechten Pflege besprochen.
Anmeldung bis 12.9.: Bodensee Akademie
Mitzubringen: Arbeitskleidung, Handschuhe, nach Möglichkeit Rechen und Eimer
Veranstalter: Netzwerk blühendes Vorarlberg in Zusammenarbeit mit Natur verbindet, Naturschutzbund Vorarlberg, Gemeinde Doren und Acker 12 (Anneros Meusburger, Familie Heinzle)
Garten
Pflanzen
Tiere
Kirchdorf 128
Doren 6933
Österreich
Am Vorplatz vor dem Haus
Kostenlos
Simone König (Landschaftsplanerin, Mitbegründerin von Netzwerk blühendes Vorarlberg)
Telefon: E-Mail: