47.525909346311, 12.739298714732

Familien, Gruppen, Kinder
Geführte Exkursionen

Werdet zu Höhlenforschern und entdeckt die sagenhafte Lamprechtshöhle.

Sie hat eine Sanglänge von stolzen 51 km und ist die tiefste Höhle Österreichs. Angeboten werden Kinder- und Erwachsenenführungen und Abenteuerführungen zu verschiedenen Themen. Wir entdecken den Forscherteil der Lamprechtshöhle und gehen weiter hinein, als es die öffentlich zugängliche Schauhöhle erlaubt.

Technische Ausrüstung und Eintritt inklusive!

Wandererlebnis

Unterweißbach 36
Weißbach bei Lofer 5093
Österreich

Weißbach bei Lofer , 5093

Treffpunkt Eingang Lamprechtshöhle


Erwachsene:
€ 42,00
Kinder:
€ 29,00

Naturpark Weißbach

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

7. Mai |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour mit einem/-r Nationalpark Ranger:in

Unsere Ranger:innen stimmen ihre Führung individuell auf Ihre Wünsche, Vorstellungen und Interessen ab.

Wieso sieht der Wald hier so wild aus? Und was genau macht diesen kleinen blauen Käfer besonders? Unsere Ranger:innen gehen bei einer exklusiven Führung auf Ihre Fragen ein und vermitteln dabei das Herzensanliegen unseres Nationalparks: die Werte der Wildnis.

Wenden Sie sich an das Informationsbüro in Admont und wir vermitteln Ihnen gerne eine:n erfahrene:n und bestens geeignete:n Nationalpark Ranger:in. Anfragen unter der Tel: +43(0)3613/21160-20; info@nationalpark-gesaeuse.at, oder Sie nutzen die direkte Buchung: einfach Datum auswählen, Halb- oder Ganztag und los geht´s. Alles andere übernehmen wir für Sie.
Die Buchungsabwicklung und Bezahlung erfolgt über das Infobüro des Nationalparks Gesäuse in Admont.

Gesäuse Partner der Kategorie „Outdoor Anbieter" bieten ebenfalls eigene Programme und individuelle Touren an (Rafting, Schitouren, Klettertouren, Wandern... ): sich einmal mit Freund:innen auf schwierigere Wanderwege ins Hochgebirge wagen, die Kletterkünste testen oder im Winter eine Schitour ohne Sorge um Orientierung und Sicherheit machen...

Buslinie G912

Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
BusBahnBim-Auskunft: www.busbahnbim.at

Buslinie G912

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

€ 195,00 für eine Halbtagestour
€ 290,00 für eine Ganztagestour

Gerne beraten wir Sie individuell und erstellen ein passendes Angebot für Sie!

Sie bezahlen bequem per Kreditkarte, Direktüberweisung.

Wenn Sie die Tour gerne nach Rechnungserhalten überweisen möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

Gibt es Beispiele für derartige Touren?
Ja, Sie können sich gerne hier einen Überblick über unsere Standard-Touren verschaffen. Sie können sich aber auch gerne einfach thematische Schwerpunkte, Routen oder Aktivitäten wünschen und wir organisieren eine:n genau für Ihre Bedürfnisse passende:n Ranger:in.

Ich möchte auch gerne eine:n Bergwanderführer:in oder eine:n Bergführer:in buchen?
Bei schwierigen Wanderungen in alpine Gipfelregionen, Klettertouren oder Schitouren sollten Sie sich von Bergführer:innen oder Bergwanderführer:innen begleiten lassen. Eine Auflistung finden Sie hier.

Treffpunkt und Zeitpunkt wird gemeinsam mit dem Guide bei Buchung vereinbart

Geführte Touren sind ganzjährig möglich.

Interessen und Intensität der Halb- oder Ganztagestour werden individuell angepasst.

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour
Der Fährte folgen
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

7. Mai |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Geführte Touren sind ganzjährig möglich.

Interessen und Intensität der Halb- oder Ganztagestour werden individuell angepasst.

Buslinie G912

Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
BusBahnBim-Auskunft: www.busbahnbim.at

Buslinie G912

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99).
Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

Gibt es Beispiele für derartige Touren?

Ja, Sie können sich gerne hier einen Überblick über unsere Standard-Touren verschaffen. Sie können sich aber auch gerne einfach thematische Schwerpunkte, Routen oder Aktivitäten wünschen und wir organisieren eine:n genau für Ihre Bedürfnisse passende:n Ranger:in.

 

Ich möchte auch gerne eine:n Bergwanderführer:in oder eine:n Bergführer:in buchen – wo ist das möglich?

Bei schwierigen Wanderungen in alpine Gipfelregionen, Klettertouren oder Schitouren sollten Sie sich von Bergführer:innen oder Bergwanderführer:innen begleiten lassen. Einen Überblick finden Sie hier Bergwander- und Bergführer

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour mit einem/-r Nationalpark Ranger:in

Unsere Ranger:innen stimmen ihre Führung individuell auf Ihre Wünsche, Vorstellungen und Interessen ab.

Wieso sieht der Wald hier so wild aus? Und was genau macht diesen kleinen blauen Käfer besonders? Unsere Ranger:innen gehen bei einer exklusiven Führung auf Ihre Fragen ein und vermitteln dabei das Herzensanliegen unseres Nationalparks: die Werte der Wildnis.


Wenden Sie sich an das Informationsbüro in Admont und wir vermitteln Ihnen gerne eine:n erfahrene:n und bestens geeignete:n Nationalpark Ranger:in. Anfragen unter der Tel: +43(0)3613/21160-20; info@nationalpark-gesaeuse.at, oder Sie nutzen die direkte Buchung: einfach Datum auswählen, Halb- oder Ganztag und los geht´s. Alles andere übernehmen wir für Sie.
Die Buchungsabwicklung und Bezahlung erfolgt über das Infobüro des Nationalparks Gesäuse in Admont.

Gesäuse Partner der Kategorie „Outdoor Anbieter" bieten ebenfalls eigene Programme und individuelle Touren an (Rafting, Schitouren, Klettertouren, Wandern... ): sich einmal mit Freund:innen auf schwierigere Wanderwege ins Hochgebirge wagen, die Kletterkünste testen oder im Winter eine Schitour ohne Sorge um Orientierung und Sicherheit machen...

Sie bezahlen bequem per Kreditkarte, Direktüberweisung.

Wenn Sie die Tour gerne nach Rechnungserhalten überweisen möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

€ 220,00 für eine Halbtagestour
€ 320,00 für eine Ganztagestour

Gerne beraten wir Sie individuell und erstellen ein passendes Angebot für Sie!

Treffpunkt und Zeitpunkt wird gemeinsam mit dem Guide bei Buchung vereinbart

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Kitzsteinhorn - Führung NP Gallery

Kitzsteinhorn - Führung NP Gallery

10. Mai | Ab 10:30
Kitzsteinhorn - Führung NP Gallery Weiterschnuppern
Image
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

8. Mai | Ab 09:00
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern
Image
Exklusive Fototour zur Birkhahnbalz

Exklusive Fototour zur Birkhahnbalz

10. Mai | Ab 00:00
Exklusive Fototour zur Birkhahnbalz Weiterschnuppern
Image
Lamatour Wattenberg

Geführte Lamatrekkingtour

9. Mai | Ab 14:00
Geführte Lamatrekkingtour Weiterschnuppern
Image
Murmeltier im Weitental

Weitental: Tal der Idylle & Blumenpracht

3. März | Ab 09:00
Weitental: Tal der Idylle & Blumenpracht Weiterschnuppern
Image
Sölker Gartentag

Sölker Gartentag

10. Mai | Ab 10:00
Sölker Gartentag Weiterschnuppern
Image
Kräuterwanderung

Wildkräuter mit allen Sinnen genießen I Geführte Wanderung I Tulfes

13. Mai | Ab 10:00
Wildkräuter mit allen Sinnen genießen I Geführte Wanderung I Tulfes Weiterschnuppern
Image
Klimaforschung im Nationalpark

Klimaforschung im Nationalpark

7. Mai | Ab 09:00
Klimaforschung im Nationalpark Weiterschnuppern
Image
Im Reich des Luchses

Im Reich des Luchses

13. Mai | Ab 09:00
Im Reich des Luchses Weiterschnuppern
Image
Chorsänger und Solisten - Vogelstimmen Intensivtraining

Chorsänger und Solisten - Vogelstimmen Intensivtraining

10. Mai | Ab 07:30
Chorsänger und Solisten - Vogelstimmen Intensivtraining Weiterschnuppern
Image
Am Weg zur Waldwildnis

Am Weg zur Waldwildnis

10. Mai | Ab 09:00
Am Weg zur Waldwildnis Weiterschnuppern
Image
Birkhahnbalz auf Bergeshöhen

Birkhahnbalz auf Bergeshöhen

10. Mai | Ab 03:00
Birkhahnbalz auf Bergeshöhen Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

7. Mai | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

7. Mai | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Erwachen des Frühlings im Gesäuse 09.05.-10.05.

Erwachen des Frühlings im Gesäuse 09.05.-10.05.

9. Mai | Ab 17:00
Erwachen des Frühlings im Gesäuse 09.05.-10.05. Weiterschnuppern
Image
Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 13.05.-14.05.

Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 13.05.-14.05.

13. Mai | Ab 17:00
Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs 13.05.-14.05. Weiterschnuppern
Image
Die Balz des Auerhahns Fotokurs

Die Balz des Auerhahns Fotokurs

8. Mai | Ab 18:00
Die Balz des Auerhahns Fotokurs Weiterschnuppern
Image
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

7. Mai | Ab 10:00
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

7. Mai | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
no reuse Birkhühner

Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs

13. Mai | Ab 17:00
Birkhahnbalz im Gebirge Fotokurs Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Bio Bauernhof Oberbenk

Bio Bauernhof Oberbenk

Wagrain
Urlaub am Bauernhof Icon Bio-Familienbauernhof Grubsteighof

Bio-Familienbauernhof Grubsteighof

St. Koloman
Urlaub am Bauernhof Icon Bio-Hof Untergrub

Bio-Hof Untergrub

St. Veit im Pongau
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Maurachgut

Biohof Maurachgut

Bad Hofgastein
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Untergrabenbauer

Biohof Untergrabenbauer

Faistenau
Urlaub am Bauernhof Icon Familien Natur Resort Moar Gut

Familien Natur Resort Moar Gut

Grossarl
Urlaub am Bauernhof Icon Reiterhof

Reiterhof

Sankt Johann im Pongau
Urlaub am Bauernhof Icon Reithgut

Reithgut

St. Veit im Pongau
Urlaub am Bauernhof Icon Starbauer

Starbauer

Golling an der Salzach
Urlaub am Bauernhof Icon Vierthalerhof

Vierthalerhof

Wagrain

Bauernhöfe mit freien Zimmern am

Urlaub am Bauernhof: Familien Natur Resort Moar Gut

Familien Natur Resort Moar Gut

Icon Pin_brownGrossarl

Unser 5 Sterne Familienhotel in Österreich erzählt die Geschichte von wahrem Luxus. Vier Generationen  Gastgeberfamilie lassen durch ihren täglichen Einsatz mit Enthusiasmus und Herzblut das Moar Gut zu einem Ort werden, an dem höchste Ansprüche der Familien durch liebvollem Luxus gerecht werden.

Seit Oktober erstahlt das Moar Gut nach dem sechsmonatigen Umbau noch märchenhafter:

  • NATUR SPA auf 1.200 m² mit 25 Meter Außenpool, Wasserrutsche, diversen Saunen und edlen Ruheräumen sowie Bergsee mit Gebirgswasser
  • NATUR KINDERHOF auf über 1.00 m² Spielfläche über zwei Ebenen mit betreutem Außenbereich, Eltern-Kindbereich, separatem Baby- und Kleinkindbereich und natürlicher, biologischer Bauweise und Aussattung ganz ohne Kunststoffe
  • autofreies Resortgelände durch die neue TIEFGARAGE(kostenlos)
  • cooler TEENIE Raum
  • SEE-STUBN als See-Restaurant, See-Bar und See-Terrasse

LIEBEVOLLE BETREUUNG IM NATUR KINDERHOF

Beginnend für Babys ab dem 30. Lebenstag bis zum Teenager werden altersgerechte Programme offeriert. Die Kinderbetreuerinnen bieten spannende und naturbezogene Ideen für alle Altersgruppen an. Am Bauernhoftag wird beispielsweise Brot gebacken, Butter gerührt, Traktor gefahren und es werden Eier gesammelt und Heupuppen gebunden.

BIO BAUERNHOF MIT TIERPATENSCHAFTEN

Unser angschlossener Bio-Bauernhof mit Kühen und Kälbchen, die eigenen Islandpferde und der Kleintierbauernhof mit Schafen, Ziegen, Hühnern, Katzen, Hasen, Schweinen und Esel lassen Kinderträume wahr werden. Während des Aufenthalts dürfen die Kinder Patenschaften für ein Tier mit kleinen Aufgaben übernehmen, am Ende des Urlaubs wird dies mit einem Zertifikat belohnt.

NACHHALTIGKEITS SIEGEL " MOAR NATUR"

Der Luxusurlaub steht in perfekter Symbiose mit dem ländlichen Leben. Nachhaltigkeit wird seit Jahrzehnten bedacht. So wird das Resort aus der eigenen Bergquelle bespeist und selbst das Schwimmbad leistet mit Trinkwasserqualität einen Beitrag zum bewussten Umgang mit der Natur.

MOAR NATUR steht für:

  • Wasserbezug aus eigener Bergquelle (Trinkwasser aus allen Hähnen)
  • Heimische und natürliche Rohstoffe in allen Suiten und Bauten
  • Chemiefreies Putzsystem mit industriellem Dampf
  • Autofreies Resortgelände
  • Bezug der Lebensmittel aus der eigenen Landwirtschaft, umliegenden Bauernhöfen und ausgewählten Zulieferern

MOAR AKTIV WINTER

  • Eigener Skiübungshang mit Seillift, Karrussell, Zauberteppich exklusiv für Moar Gut Gäste
  • Langlaufloipe und Rodelhang direkt am Hotel, ebenso Sportshop
  • Schneeschuhwandern, Winterwandern
  • Aktivprogramm mit Hatha Yoga, Functionaltraining, Faszien- und Rückentraining sowie Personal Training auf Anfrage gegen Gebühr
  • Pferdekutschenfahrten, Reitunterricht auf den eigenen Islandpferden wetterunabhängig in der Reithalle

 LIEBEVOLLER LUXUS FÜR ANSPRUCHSVOLLE FAMILIEN