
47.72541, 14.215453
Im Panorama der Alpen versinken.
Diese Lama-Tour führt uns auf wilden Pfaden durch den Wald, wo wir den achtsamen Umgang mit faszinierenden Tieren und der Natur lernen. Die wolligen Gefährten zeigen uns, wie man sich trittsicher im Gelände bewegt und führen uns zum herrlichen Panorama der drei Naturschutzgebiete Nationalpark Kalkalpen, Warscheneck und Totes Gebirge. Kindergruppen absolvieren die Llamero-Prüfung und knüpfen Freundschaftsbänder aus Lama-Wolle.
Das von der UNESCO ausgezeichnete Lama Projekt gibt es neu in der Nationalparkgemeinde Vorderstoder.
Die Wanderung beginnt auf einer Seehöhe von 1000m. Gut eine Stunde reine Gehzeit sind wir zu Fuß durch den Wald unterwegs mit zauberhaftem Blick in drei Naturschutzgebiete.
Elisabeth Nieskens, die Autorin, Kräuterpädagogin und Österreichische Staatsmeisterin im Schlittenhunderennen nimmt Kinder, Familien und Schulgruppen mit auf ein außergewöhnliches Naturerlebnis.
Am Beginn der Tour lernen wir die Tiere kennen, beobachten ihr Verhalten, die Rangordnung in der Herde und probieren die richtige Führtechnik aus.
Wir setzen die Körpersprache als Kommunikationsmittel ein und üben klare Kommandos mit unserer Stimme. Versteht das Lama, was ich will und was sagt mir das Lama?
Wir absolvieren den LLAMERO-Führerschein und begeben uns mit den bepackten Tieren hinaus in den Wald, wo wir gemeinsam mit den Lamas im unwegsamen Gelände unsere Geschicklichkeit testen und Trittsicherheit üben. Zusätzlich schulen wir bei einem Hindernisparcours mitten im Wald unsere Wahrnehmung.
Wir sammeln Leckerbissen für unsere Tiere und erfahren in alten Märchen und Sagen allerlei Wissenswertes über essbare Pflanzen und Kräuter des Waldes.
Nach einem steilen Anstieg belohnt uns ein herrlicher Rundumblick auf die drei Schutzgebiete und wir wandern gestärkt mit frischem Quellwasser und einer kleinen Jause wieder gemütlich auf der Forststraße zurück. Auf der Lama-Weide haben wir noch Zeit, die Tiere zu versorgen.
Zum Abschluss machen wir uns Freundschaftsbänder aus Lama-Wolle und feiern den LLAMERO-Führerschein.
Info & Anmeldung zum NATURSCHAUSPIEL
Individuelle Termine für Gruppen ab 7 Personen nach Vereinbarung.
Tiere
Wald
Wandererlebnis
Vordertambergau 87
Vorderstoder 4574
Österreich
Im Ort von Vorderstoder, an der Raiffeisenbank der Straße bergauf für 2 km folgen.
Wolfgang Nieskens (Zertifizierter Bioimker)
Telefon: E-Mail: