47.2000338, 13.199959

Kurse / Workshops

Als Gruppenleitung sind wir bei einem Unfall oft mit unterschiedlichen und komplexen Anforderungen konfrontiert. Zunächst muss eine verunfallte Person und versorgt werden. Nach dem Notruf muss die Rettung den Unfallort auffinden können, was gerade in der Natur nicht immer ganz einfach ist. Neben der Betreuung des Opfers braucht die Gruppe Transparenz über weiteres Vorgehen und Einbindung in verschiedene Aufgaben.
Ziel: Diese Fortbildung thematisiert Notfallkompetenz und Grundlagen des Krisenmanagements aus der Leitungsperspektive und möchte eine breite Basis an Handlungskompetenzen vermitteln.

Inhalt: Sofortmaßnahmen im Gelände und Patienten Check, Notruf und Hubschraubereinweisung, Wundversorgung, Sportverletzungen und Frakturen, behelfsmäßige Transportmöglichkeiten, Schock, Schädelhirnverletzungen und Herz-Lungen-Wiederbelebung, Internistische und allergische Notfälle, Theorie und Praxis im Wechsel - Anwendungslernen in Outdoorszenarien, Einführung in Krisenmanagement.

Ort wird noch bekannt gegeben!

Alpin / Bergerlebnis

Österreich


Erwachsene:
€ 110,00

Klemens Fraunbaum (Referent und Ausbilder
für Notfall- und
Krisenmanagement und
Outdoor-Erste Hilfe)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Via Sedna

Kino beim Weidendom: Via Sedna

21. Aug. |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Via Sedna

Acht Frauen segeln von Frankreich nach Grönland und zurück, um die bisher unbestiegene Ostwand des Northern Sun Spire zu begehen.

Regie: Ramona Waldner (O-Tirol), 2023

Do., 21 Aug., 2025 20:30 Uhr.

 

Details

Ausrüstung; Wir empfehlen warme Kleidung und eine Decke

Treffpunkt; Nationalpark Erlebniszentrum Weidendom (bei der Abzweigung nach Johnsbach) Beginn: 20:30 Uhr.

Preis Information; kostenlos

Anreise Information; Öffentliche Verkehrsmittel

Österreichische Bundesbahn: www.oebb.at
Verbundlinie Auskunft: http://www.verbundlinie.at/

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

Häufige Fragen und Antworten;

Findet die Veranstaltung bei jedem Wetter statt?
Ja; bei ungünstiger Wettervorhersage weichen wir allerdings in die Galerie FOKUS (Nationalpark Fotoschule, Hauptstraße 32, 8911 Admont) aus. In diesem Fall informieren wir Sie am Veranstaltungstag ab 17:00 Uhr über eine Ortsänderung.

Was soll ich mitbringen?
An kühlen Abenden, wie sie im Gesäuse häufig sind, empfehlen wir warme Kleidung und eine Decke.

Hinweis Sprache, Dauer: Deutsch, 90 min. Altersfreigabe: FSK 0


 

Kino beim Weidendom: Via Sedna
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
König der Alpen - Steinbockbeobachtung

König der Alpen - Steinbockbeobachtung

22. Aug. | Ab 00:00
König der Alpen - Steinbockbeobachtung Weiterschnuppern
Image
Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer

Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer

21. Aug. | Ab 00:00
Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer Weiterschnuppern
Image
Wildtierbeobachtung entlang des Tauernhöhenweges

Wildtierbeobachtung entlang des Tauernhöhenweges

28. Aug. | Ab 00:00
Wildtierbeobachtung entlang des Tauernhöhenweges Weiterschnuppern
Image
Essbarer Nationalpark - "rangerlab kräuter"

Essbarer Nationalpark - "rangerlab kräuter"

26. Aug. | Ab 00:00
Essbarer Nationalpark - "rangerlab kräuter" Weiterschnuppern
Image
Haus der Steinböcke - Besucherführung

Haus der Steinböcke - Besucherführung

22. Aug. | Ab 17:00
Haus der Steinböcke - Besucherführung Weiterschnuppern
Image
Into the wild:Naturerlebnisweg Seebachtal

Naturerlebnisweg Seebachtal

27. Aug. | Ab 00:00
Naturerlebnisweg Seebachtal Weiterschnuppern
Image
Pasterze im Wandel - neues Leben am Gletschervorfeld

Pasterze im Wandel - neues Leben am Gletschervorfeld

28. Aug. | Ab 00:00
Pasterze im Wandel - neues Leben am Gletschervorfeld Weiterschnuppern
Image
Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

22. Aug. | Ab 10:30
Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe Weiterschnuppern
Image
Geotrail Tauernfenster

Geotrail Tauernfenster

26. Aug. | Ab 00:00
Geotrail Tauernfenster Weiterschnuppern
Image
Sondertour Gradental: Großer Gradensee / Adolf-Nossberger-Hütte

Sondertour Gradental: Großer Gradensee / Adolf-Nossberger-Hütte

22. Aug. | Ab 00:00
Sondertour Gradental: Großer Gradensee / Adolf-Nossberger-Hütte Weiterschnuppern
Image
Fotowalk: Auf den Spuren alpiner Wildtiere

Fotowalk: Auf den Spuren alpiner Wildtiere

24. Aug. | Ab 00:00
Fotowalk: Auf den Spuren alpiner Wildtiere Weiterschnuppern
Image
Kräuterwanderung Heiligenblut

Kräuterwanderung Heiligenblut

27. Aug. | Ab 00:00
Kräuterwanderung Heiligenblut Weiterschnuppern
Image
Naturjuwel Glocke in Finkenberg

Naturjuwel Glocke

27. Aug. | Ab 10:00
Naturjuwel Glocke Weiterschnuppern
Image
Naturdetektive

Geheime Zeichen in der Natur - Erlebnistour im Biosphärenpark

27. Aug. | Ab 10:00
Geheime Zeichen in der Natur - Erlebnistour im Biosphärenpark Weiterschnuppern
Image
Familienwanderung

Auf den Spuren des Bergbaus - Familienwanderung

22. Aug. | Ab 09:30
Auf den Spuren des Bergbaus - Familienwanderung Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Wassersafari im Biosphärenpark Nockberge

25. Aug. | Ab 09:30
Wassersafari im Biosphärenpark Nockberge Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Barrierefreies Naturerlebnis "Grundalm"

22. Aug. | Ab 10:00
Barrierefreies Naturerlebnis "Grundalm" Weiterschnuppern
Image
Naturjuwel Wiegenwald

Naturjuwel Wiegenwald

22. Aug. | Ab 09:30
Naturjuwel Wiegenwald Weiterschnuppern
Image
Wildnisgebiet Sulzbachtäler

Wildnisgebiet Sulzbachtäler

27. Aug. | Ab 07:00
Wildnisgebiet Sulzbachtäler Weiterschnuppern
Image
Kitzsteinhorn - Führung NP Gallery

Kitzsteinhorn - Führung NP Gallery

22. Aug. | Ab 13:00
Kitzsteinhorn - Führung NP Gallery Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Bio-Bauernhof Auernig

Bio-Bauernhof Auernig

Obervellach
Urlaub am Bauernhof Icon Bio-Familienbauernhof Grubsteighof

Bio-Familienbauernhof Grubsteighof

St. Koloman
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Maurachgut

Biohof Maurachgut

Bad Hofgastein
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Schott

Biohof Schott

Mörtschach
Urlaub am Bauernhof Icon Brunner Hütte

Brunner Hütte

Kolbnitz
Urlaub am Bauernhof Icon Burgstallerhof

Burgstallerhof

Millstatt
Urlaub am Bauernhof Icon Familien Natur Resort Moar Gut

Familien Natur Resort Moar Gut

Grossarl
Urlaub am Bauernhof Icon

Ferienhaus "Hühnerhotel" am Biohof Brunner

Kolbnitz
Urlaub am Bauernhof Icon Starbauer

Starbauer

Golling an der Salzach
Urlaub am Bauernhof Icon Sturm-Archehof

Sturm-Archehof

Heiligenblut

Bauernhöfe mit freien Zimmern am