47.40924438879, 9.7382638248409

Vorträge

Sind Sie gerne in der Natur unterwegs? Dann haben Sie vielleicht auch schon beobachtet, dass viele Bäume und Hecken früher blühen und ihre Blätter austreiben, als Sie es von ihrer Kindheit in Erinnerung haben.

Nein – Sie täuschen sich nicht! Denn der Frühling zieht etwa 7-10 Tage früher ins Land als noch vor 30 Jahren. So blühen Schlehdorn, Forsythie und Flieder mehr als eine Woche früher. Woher weiß man das so genau?

Seit der Gründung der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik ZAMG im Jahre 1851 werden natürliche Erscheinungen im saisonalen Zyklus von Pflanzen und Tieren beobachtet, dokumentiert und fließen in eine paneuropäische phänologische Datenbank ein. Thomas Hübner gibt an diesem Abend einen Einblick in seine Arbeit und zeigt, was mit dem Begriff Phänologie gemeint ist und was sie für die Natur und uns bedeutet. 

Eine Veranstaltung der inatura – Erlebnis Naturschau Dornbirn in Kooperation mit KLAR! -Region Vorderwald-Egg und dem Obst und Gartenbauverein Vorarlberg

Pflanzen

Jahngasse 9
Dornbirn 6850
Österreich

Dornbirn, 6850

Begrenzte Teilnehmerzahl.
Nur gegen Voranmeldung und unter Einhaltung der aktuell vorgeschriebenen Corona-Schutzmaßnahmen


Erwachsene:
€ 5,00

Thomas Hübner (ZAMG – Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Kräuterwanderung

Wildkräuter mit allen Sinnen genießen I Geführte Wanderung I Tulfes

20. Mai | Ab 10:00
Wildkräuter mit allen Sinnen genießen I Geführte Wanderung I Tulfes Weiterschnuppern
Image
Lamatour Wattenberg

Geführte Lamatrekkingtour

23. Mai | Ab 14:00
Geführte Lamatrekkingtour Weiterschnuppern
Image
Murmeltier im Weitental

Weitental: Tal der Idylle & Blumenpracht

17. März | Ab 09:00
Weitental: Tal der Idylle & Blumenpracht Weiterschnuppern
Image
Kitzsteinhorn - Führung NP Gallery

Kitzsteinhorn - Führung NP Gallery

19. Mai | Ab 10:30
Kitzsteinhorn - Führung NP Gallery Weiterschnuppern
Image
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

19. Mai | Ab 09:00
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern
Image
Haus der Steinböcke - Besucherführung

Haus der Steinböcke - Besucherführung

23. Mai | Ab 17:00
Haus der Steinböcke - Besucherführung Weiterschnuppern
Image
Sense mit Dengelbank

Sensenmähkurs mit Dengeln

24. Mai | Ab 09:00
Sensenmähkurs mit Dengeln Weiterschnuppern
Image
Bienen

Die Bienenkönigin (Kamishibai-Erzähltheater)

24. Mai | Ab 14:00
Die Bienenkönigin (Kamishibai-Erzähltheater) Weiterschnuppern
Image
Im Tal des Rotwildes

Im Tal des Rotwildes

24. Mai | Ab 18:00
Im Tal des Rotwildes Weiterschnuppern
Image
Kühle Wasser, wilde Wälder

Kühle Wasser, wilde Wälder

24. Mai | Ab 09:00
Kühle Wasser, wilde Wälder Weiterschnuppern
Image
Von Alm zu Alm

Von Alm zu Alm

20. Mai | Ab 09:30
Von Alm zu Alm Weiterschnuppern
Image
Durch Höhlen zu verborgenen Wassern

Durch Höhlen zu verborgenen Wassern

24. Mai | Ab 09:00
Durch Höhlen zu verborgenen Wassern Weiterschnuppern
Image
UNESCO-Welterbe Tour: Durchs Hintergebirge

UNESCO-Welterbe Tour: Durchs Hintergebirge

24. Mai | Ab 09:00
UNESCO-Welterbe Tour: Durchs Hintergebirge Weiterschnuppern
Image
Maiandacht bei Steyrsteg Kapelle

Maiandacht bei Steyrsteg Kapelle

21. Mai | Ab 17:00
Maiandacht bei Steyrsteg Kapelle Weiterschnuppern
Image
Wald- und Menschengeschichten im Holzgraben

Wald- und Menschengeschichten im Holzgraben

22. Mai | Ab 19:00
Wald- und Menschengeschichten im Holzgraben Weiterschnuppern
Image
Rupert Kogler

Von der Beobachtung zum Motiv

24. Mai | Ab 14:00
Von der Beobachtung zum Motiv Weiterschnuppern
Image
Der Gesäuse-Wald im Klimawandel

Der Gesäuse-Wald im Klimawandel

23. Mai | Ab 13:00
Der Gesäuse-Wald im Klimawandel Weiterschnuppern
Image
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

18. Mai | Ab 10:00
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern
Image
Eröffnung des Themenwegs „Der Wilde John – Ein rauschendes Fest!“

Eröffnung des Themenwegs „Der Wilde John – Ein rauschendes Fest!“

24. Mai | Ab 14:00
Eröffnung des Themenwegs „Der Wilde John – Ein rauschendes Fest!“ Weiterschnuppern
Image
Von der Beobachtung zum Motiv 24.05.-25.05.2025

Von der Beobachtung zum Motiv 24.05.-25.05.2025

24. Mai | Ab 14:00
Von der Beobachtung zum Motiv 24.05.-25.05.2025 Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Bio Bauernhof Burtscher

Bio Bauernhof Burtscher

Fontanella
Urlaub am Bauernhof Icon Bio und Bergbauernhof Saller

Bio und Bergbauernhof Saller

Silbertal
Urlaub am Bauernhof Icon Bio-Ferienbauernhof Greber

Bio-Ferienbauernhof Greber

Schwarzenberg
Urlaub am Bauernhof Icon Biobauernhof Gehrnerhof Warth am Arlberg

Biobauernhof Gehrnerhof Warth am Arlberg

Warth
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Heidegger

Biohof Heidegger

Möggers
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Mathies

Biohof Mathies

St. Gallenkirch
Urlaub am Bauernhof Icon Birkenhof

Birkenhof

Sulzberg
Urlaub am Bauernhof Icon Dorner Hof

Dorner Hof

Sibratsgfäll
Urlaub am Bauernhof Icon Panoramahof Nigsch

Panoramahof Nigsch

Fontanella
Urlaub am Bauernhof Icon Villa Natur

Villa Natur

Schröcken

Bauernhöfe mit freien Zimmern am