
47.40924438879, 9.7382638248409
Sind Sie gerne in der Natur unterwegs? Dann haben Sie vielleicht auch schon beobachtet, dass viele Bäume und Hecken früher blühen und ihre Blätter austreiben, als Sie es von ihrer Kindheit in Erinnerung haben.
Nein – Sie täuschen sich nicht! Denn der Frühling zieht etwa 7-10 Tage früher ins Land als noch vor 30 Jahren. So blühen Schlehdorn, Forsythie und Flieder mehr als eine Woche früher. Woher weiß man das so genau?
Seit der Gründung der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik ZAMG im Jahre 1851 werden natürliche Erscheinungen im saisonalen Zyklus von Pflanzen und Tieren beobachtet, dokumentiert und fließen in eine paneuropäische phänologische Datenbank ein. Thomas Hübner gibt an diesem Abend einen Einblick in seine Arbeit und zeigt, was mit dem Begriff Phänologie gemeint ist und was sie für die Natur und uns bedeutet.
Eine Veranstaltung der inatura – Erlebnis Naturschau Dornbirn in Kooperation mit KLAR! -Region Vorderwald-Egg und dem Obst und Gartenbauverein Vorarlberg
Pflanzen
Jahngasse 9
Dornbirn 6850
Österreich
Begrenzte Teilnehmerzahl.
Nur gegen Voranmeldung und unter Einhaltung der aktuell vorgeschriebenen Corona-Schutzmaßnahmen
Thomas Hübner (ZAMG – Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik)
Telefon: E-Mail: