47.89689, 13.578815

Familien, Kinder, Mit Hund, Schulen
Geführte Exkursionen

Zu Gast im Apfel-, Birn- und Zwetschkenreich.

Streuobstwiesen prägen unser Landschaftsbild und sind eine wichtige Nahrungsquelle für uns Menschen. Aber auch unzählige Tierarten finden eine reich gedeckte Tafel: Hier findet die Wildbiene ihren Nektar und der Steinkauz sein Lieblingsgericht. Bechsteinfledermaus und Igel naschen hier nur allzu gern. Wir erforschen und beobachten diesen Lebensraum zu allen Jahreszeiten und bereiten schließlich selbst eine Streuobstwiesenjause zu.

Ein Reich aus Äpfeln, Birn' und Zwetschken? Streuobstwiesen sind eine Ansammlung von locker und durcheinander in die Landschaft gestreuten Hochstamm-Obstbäumen jeden Alters und ein wunderbarer Ort, um über das ganze Jahr hinweg die Natur zu beobachten. Sie eignen sich ideal, um die Veränderungen der Pflanzen vom Winter bis zum Höhepunkt des Streuobstwiesenjahres, dem Herbst, mitzuerleben.

Zu jeder Jahreszeit krabbelt, flattert und piept es. Welch Wunder vollzieht sich, wenn eine Winterknospe im Laufe des Jahreskreises zu einer reifen Frucht heranwächst! Wir erkunden die unterschiedlichsten Lebensräume der Vögel, Insekten, Amphibien und erforschen mit dem Streuobstwiesen-Büchlein alle Ebenen dieses Lebensraumes von der Erde bis zu den Baumkronen.

Das Selbst-Tun ist ein wichtiger Bestandteil unserer Expedition: Baumschnitt, Reisig rechen, einen neuen Baum pflanzen, einen Baum roden, Gras "heigen", Rinde-Blatt-Frucht bestimmen, Obst klauben und waschen, Saft pressen, Köstlichkeiten aus wilden Streuobstwiesenkräutern und Obst je nach Jahreszeit zubereiten… Auf zum Streifzug durch ein ökologisch höchst schützenswertes und faszinierendes Landschaftselement!

Info & Anmeldung zum NATURSCHAUSPIEL
Individuelle Termine für Gruppen ab 7 Personen nach Vereinbarung.

Garten

Lebensmittel / Ernährung

Tiere

Wachtbergstraße 28
Weyregg am Attersee 4852
Österreich

Weyregg am Attersee, 4852


Erwachsene:
€ 12,00
Kinder:
€ 6,00

Sabine Ablinger (Wander- & Schneeschuhführerin, Kräuterpädagogin, Märchenerzählerin)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Naturjuwel Glocke in Finkenberg

Naturjuwel Glocke

16. Juli | Ab 10:00
Naturjuwel Glocke Weiterschnuppern
Image
Boden

Forschungsreise ins Reich des Bodens

17. Juli | Ab 09:00
Forschungsreise ins Reich des Bodens Weiterschnuppern
Image
Bechsteinfledermaus

Bat Night

21. Juli | Ab 20:00
Bat Night Weiterschnuppern
Image
Bunte Klangreise durch die märchenhafte Natur

Kräuterfee und Flammenwicht

15. Juli | Ab 17:00
Kräuterfee und Flammenwicht Weiterschnuppern
Image
UNESCO-Welterbe Tour: Zu den Siebenbrünn

UNESCO-Welterbe Tour: Zu den Siebenbrünn

19. Juli | Ab 09:00
UNESCO-Welterbe Tour: Zu den Siebenbrünn Weiterschnuppern
Image
Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien

Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien

17. Juli | Ab 09:30
Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien Weiterschnuppern
Image
Nationalpark Jugendcamp (5 Tage)

Nationalpark Jugendcamp (5 Tage)

21. Juli | Ab 10:00
Nationalpark Jugendcamp (5 Tage) Weiterschnuppern
Image
Fliegende Edelsteine - Tagfalter

Fliegende Edelsteine - Tagfalter

19. Juli | Ab 13:00
Fliegende Edelsteine - Tagfalter Weiterschnuppern
Image
Im Reich des Luchses

Im Reich des Luchses

15. Juli | Ab 09:30
Im Reich des Luchses Weiterschnuppern
Image
Kanutour auf der Enns

Kanutour auf der Enns

19. Juli | Ab 13:00
Kanutour auf der Enns Weiterschnuppern
Image
Meister der Tarnung - Luchse im Nationalpark Kalkalpen

Meister der Tarnung - Luchse im Nationalpark Kalkalpen

15. Juli | Ab 08:30
Meister der Tarnung - Luchse im Nationalpark Kalkalpen Weiterschnuppern
Image
Keltenfaust

WYDA-Wanderung auf den Spuren der Druiden

17. Juli | Ab 18:00
WYDA-Wanderung auf den Spuren der Druiden Weiterschnuppern
Image
Blühende Kräuter im Sölker Jesuitengarten

Entdecke die Wunderwelt der Kräuter

16. Juli | Ab 10:00
Entdecke die Wunderwelt der Kräuter Weiterschnuppern
Image
Ohne Schuhe  hocken eine Rangerin und zwei Jugendliche im Bach und suchen nach Wasserlebewesen

Nationalpark Jugendcamp - Wildnis, Abenteuer, Freiheit

21. Juli | Ab 10:00
Nationalpark Jugendcamp - Wildnis, Abenteuer, Freiheit Weiterschnuppern
Image
Haindlkar

Naturkundliche Wanderung

20. Juli | Ab 09:00
Naturkundliche Wanderung Weiterschnuppern
Image
Kino

Kino beim Weidendom: Human Nature

17. Juli | Ab 21:00
Kino beim Weidendom: Human Nature Weiterschnuppern
Image
weidendom-umgebung

Kurz & bündig: Wildes Wasser - steiler Fels

16. Juli | Ab 10:30
Kurz & bündig: Wildes Wasser - steiler Fels Weiterschnuppern
Image
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

14. Juli | Ab 10:00
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern
Image
Sternenabenteuer mit Gisela

Sternenabenteuer mit Gisela

14. Juli | Ab 00:00
Sternenabenteuer mit Gisela Weiterschnuppern
Image
Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

19. Juli | Ab 21:00
Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse Weiterschnuppern

Bauernhöfe mit freien Zimmern am