Kinder, Familien, barrierefrei / rollstuhlgerecht
Fest / Markt

Alpakas streicheln, Pordukte von Alpakas erstehen (Weihnachten steht vor der Tür!) – und dabei Gutes tun! Die Arnters bieten auf ihrem Alpakahof in Stöttera bei weihnachtlicher Stimmung Produkte aus Alpakawolle, Glühwein, Punsch, Speckbraten am Lagerfeuer und Kindern die Gelegenheit nebst Spielmöglichkeit einen Kontakt zu Alpakas herzustellen. Es sind auch Regionale Aussteller vor Ort, die ihre Produkte im beheizten Veranstaltungsraum anbieten. Vorbeikommen lohnt sich!

Tiere

Lebensmittel / Ernährung

Waldstraße 8
Stöttera 7023
Österreich

Stöttera, 7023

Wulkatal Alpakas


Kostenlos


Familie Artner

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

12. Juli |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe;Taschenlampen sind nicht notwendig – die Wanderung wird in völliger Dunkelheit durchgeführt!

Campingplatz Forstgarten, Gstatterboden; Beginn: 21:00 Uhr.

Kostenlos

Einzelpersonen, Familien mit Kindern.

Öffentliche Verkehrsmittel

Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
Verbundlinie Auskunft: www.verbundlinie.at

Anreise per Zug / Bahnhof: GstatterbodenAnreise

per Bus 912 / Bushaltestelle: Haltestelle Haindlkar auf der Ennstal Bundesstraße B 146 bei Gstatterboden.

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

 

Findet diese Veranstaltung bei jedem Wetter statt?
Ja, denn wir finden, unser Nationalpark Gesäuse ist bei jedem Wetter ein Erlebnis! Sollte das Wetter eine Wanderung ins Haindlkar nicht erlauben, findet eine Wanderung im Talbereich statt.

Darf ich meinen vierbeinigen Freund mitbringen?
Die Mitnahme von Hunden ist nicht erlaubt.

Brauche ich eine Taschenlampe?
Nein, die Nachtwanderung findet in völliger Dunkelheit statt. Unsere Ranger:innen haben selbstverständlich eine Taschenlampe dabei.

Begleiten Sie unsere Nationalpark Ranger:innen auf eine Nationalpark-Schutzhütte!
Der Nachthimmel im Gesäuse ist einer der dunkelsten in Europa. Sich hier ohne künstliches Licht zurecht zu finden, erfordert andere Sinne, wie Hören, Tasten oder Riechen. Wie geht es uns damit und wie passen sich Tiere an die Dunkelheit an?
Leitung: Nationalpark Ranger:innen

Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Biosphärenpark Nockberge

3D - Filmerlebnis - grüne Inseln im Strom der Zeit (Bad Kleinkirchheim)

14. Juli | Ab 20:30
3D - Filmerlebnis - grüne Inseln im Strom der Zeit (Bad Kleinkirchheim) Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

3D - Filmerlebnis - grüne Inseln im Strom der Zeit (Döbriach)

14. Juli | Ab 20:30
3D - Filmerlebnis - grüne Inseln im Strom der Zeit (Döbriach) Weiterschnuppern
Image
Bergpromenade Brunnach mit Speikskulptur

Barrierefreies Naturerlebnis "Bergpromenade Brunnach"

18. Juli | Ab 10:00
Barrierefreies Naturerlebnis "Bergpromenade Brunnach" Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Kräuterwanderung für die ganze Familie

14. Juli | Ab 14:00
Kräuterwanderung für die ganze Familie Weiterschnuppern
Image
Ein Tag in der Wildnis

Ein Tag in der Wildnis - Erlebnistour

15. Juli | Ab 10:00
Ein Tag in der Wildnis - Erlebnistour Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Gipfelwanderung zum Pfannnock

16. Juli | Ab 09:30
Gipfelwanderung zum Pfannnock Weiterschnuppern
Image
Wandern

Mein 1. Gipfel in den Nockbergen

17. Juli | Ab 10:00
Mein 1. Gipfel in den Nockbergen Weiterschnuppern
Image
Naturdetektive

Geheime Zeichen in der Natur - Erlebnistour im Biosphärenpark

16. Juli | Ab 10:00
Geheime Zeichen in der Natur - Erlebnistour im Biosphärenpark Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Altes Wissen neu entdeckt - Kräuterwanderung

15. Juli | Ab 10:00
Altes Wissen neu entdeckt - Kräuterwanderung Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Zirbenwanderung

17. Juli | Ab 10:00
Zirbenwanderung Weiterschnuppern
Image
Familienwanderung

Auf den Spuren des Bergbaus - Familienwanderung

18. Juli | Ab 09:30
Auf den Spuren des Bergbaus - Familienwanderung Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Wassersafari im Biosphärenpark Nockberge

14. Juli | Ab 09:30
Wassersafari im Biosphärenpark Nockberge Weiterschnuppern
Image
Haus der Steinböcke - Besucherführung

Haus der Steinböcke - Besucherführung

18. Juli | Ab 17:00
Haus der Steinböcke - Besucherführung Weiterschnuppern
Image
Wildtierbeobachtung entlang des Tauernhöhenweges

Wildtierbeobachtung entlang des Tauernhöhenweges

17. Juli | Ab 00:00
Wildtierbeobachtung entlang des Tauernhöhenweges Weiterschnuppern
Image
Essbarer Nationalpark - "rangerlab kräuter"

Essbarer Nationalpark - "rangerlab kräuter"

15. Juli | Ab 00:00
Essbarer Nationalpark - "rangerlab kräuter" Weiterschnuppern
Image
Into the wild:Naturerlebnisweg Seebachtal

Naturerlebnisweg Seebachtal

16. Juli | Ab 00:00
Naturerlebnisweg Seebachtal Weiterschnuppern
Image
Pasterze im Wandel - neues Leben am Gletschervorfeld

Pasterze im Wandel - neues Leben am Gletschervorfeld

17. Juli | Ab 00:00
Pasterze im Wandel - neues Leben am Gletschervorfeld Weiterschnuppern
Image
Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

13. Juli | Ab 10:30
Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe Weiterschnuppern
Image
Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

13. Juli | Ab 10:30
Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe Weiterschnuppern
Image
Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

13. Juli | Ab 10:30
Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe Weiterschnuppern

Bauernhöfe mit freien Zimmern am