47.701828811716, 14.46095393745

Familien, Kinder, Schulen
Geführte Exkursionen

Unterwegs im UNESCO-Weltnaturerbe Alte Buchenwälder.

Die natürlichen Buchenwälder im Nationalpark Kalkalpen sind so außergewöhnlich, weil es europaweit nur noch wenige Reste gibt – 85 % aller ursprünglichen Rotbuchenwälder wurden abgeholzt. Im Nationalpark Kalkalpen und im benachbarten Wildnisgebiet Dürrenstein wurden diese wertvollen alten Buchenwälder und Buchenurwälder 2017 von der UNESCO als erstes Weltnaturerbe Österreichs ausgezeichnet. Wir wandern mit einem Nationalpark Ranger im größten Buchenwald-Schutzgebiet der Alpen und entdecken die Vielfalt dieses eindrucksvollen Lebensraumes.

Rotbuchenwälder gibt es nur in Europa. Nach der letzten Eiszeit hat sich die Buche über große Teile Europas ausgebreitet und so das Erscheinungsbild eines ganzen Kontinents in weltweit einzigartiger Weise geprägt.

Von der Meeresküste Nordwesteuropas bis in die europäischen Gebirge bildete die Buche Waldgesellschaften aus. So unterschiedlich die Standorte, so divers ist auch die Vielfalt an Waldtypen und Buchenwaldbewohnern: Mehr als 10.000 Tier-, Pflanzen- und Pilzarten finden hier ihren Lebensraum.

Heute sind die natürlichen Buchenwälder Europas auf wenige Gebiete zurückgedrängt, umso wichtiger ist ihr Schutz. Die Einzigartigkeit und gleichzeitig Schutzwürdigkeit der Buchenwälder hat die UNESCO mit der Auszeichnung als Weltnaturerbe anerkannt. Rund 91.000 Hektar der letzten alten Buchenwälder und Buchen-Urwälder Europas reihen sich nun wie der Yellowstone National Park oder die Südtiroler Dolomiten in die Liste der Weltnaturerbe-Stätten ein. Die Eintragung von insgesamt 41 Buchenwald-Schutzgebieten innerhalb 12 europäischer Länder stellt einen enormen Erfolg für den Schutz und Erhalt der Buchenwälder dar.

Die Buchenwälder im Nationalpark Kalkalpen sind von außergewöhnlichem, universellem Wert:

  • Groß & ursprünglich: 5.250 Hektar Welterbefläche, davon 246 Hektar Urwaldzellen.
  • Vielfältig: 6 verschiedene Buchenwaldgesellschaften decken das gebietstypische Buchenwald-Spektrum ab, mit spezifischen Arten wie Weißrückenspecht und Alpenbock.
  • Beständig: kontinuierliche Entwicklung der Buchenwälder in Europa seit 7.000 Jahren (Ausbreitung von Süd nach Nord).
  • Gegensätzlich: Das gemeinsame Vorkommen von Buche und Lärche innerhalb eines Bestandes wird durch stetige Störungen (Lawinen, Schneegleiten) ermöglicht.

Diese Tour wird an den drei Standorten Hintergebirge (Reichraming), Bodinggraben (Molln) und Hengstpass (Windischgarsten) angeboten.

Info & Anmeldung zum NATURSCHAUSPIEL
Individuelle Termine für Gruppen ab 7 Personen nach Vereinbarung.

Wald

Wandererlebnis

Genauer Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Windischgarsten/Hengstpaß 4580
Österreich

Windischgarsten/Hengstpaß, 4580

Genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben.


Erwachsene:
€ 15,00
Kinder:
€ 9,00

Team Nationalpark Kalkalpen, Heimo Emmerstorfer, Rudolf Grall (Nationalpark Kalkalpen Ranger)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Waldlandschaften gekonnt inszenieren 26.- 27.10.

Waldlandschaften gekonnt inszenieren

25. Okt. |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH
Wanderkleidung, Regenschutz, eigene Fotoausrüstung. Sollten Sie eine Leihausrüstung benötigen, wenden Sie sich rechtzeitig an den Veranstalter.

Öffentliche Verkehrsmittel

Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
BusBahnBim-Auskunft: www.busbahnbim.at

Buslinie 910 bwz. G912
Haltestelle Admont, Dr. Genger Platz

Nächtigung - Zimmer jetzt buchenFokus, Studio der Nationalparkschule, Admont
Beginn: Samstag, 10:00 UhrKursleitung und Bildbesprechung€ 230,00 pro Teilnehmer:in

Das Fotografieren von stimmungsvollen Waldlandschaften stellt eine besondere Herausforderung an die Natur- und Landschaftsfotografie dar.

Kontrastreiche Lichtverhältnisse mit einer Vielzahl an Strukturen und Details fordern eine überlegte Herangehensweise an die Motive sowie eine Beherrschung der grundlegenden Techniken. Andererseits bieten wenige Landschaftsformen so viel Stoff für eine intensive fotografische Auseinandersetzung wie das Thema Wald. Inhalt dieses Workshops mit dem Naturfotografen Franz Josef Kovacs ist es, Waldbilder im Großen zu inszenieren, aber auch den Blick auf die vielen kleinen Motive zu schärfen.

Waldlandschaften gekonnt inszenieren
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
 Franz Josef Kovacs

Waldlandschaften gekonnt inszinieren

25. Okt. | Ab 10:00
Waldlandschaften gekonnt inszinieren Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

25. Okt. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

25. Okt. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

25. Okt. | Ab 10:00
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

25. Okt. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Waldlandschaften gekonnt inszenieren 26.- 27.10.

Waldlandschaften gekonnt inszenieren

25. Okt. | Ab 10:00
Waldlandschaften gekonnt inszenieren Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

25. Okt. | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Sternenabenteuer mit Gisela

Sternenabenteuer mit Gisela

25. Okt. | Ab 00:00
Sternenabenteuer mit Gisela Weiterschnuppern
Image
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

26. Okt. | Ab 10:00
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür Weiterschnuppern
Image
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

26. Okt. | Ab 10:00
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür Weiterschnuppern
Image
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

26. Okt. | Ab 10:00
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür Weiterschnuppern
Image
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

26. Okt. | Ab 10:00
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür Weiterschnuppern
Image
Fürsten in der Wildnis (im Sommer)

Fürsten in der Wildnis (im Sommer)

25. Okt. | Ab 13:30
Fürsten in der Wildnis (im Sommer) Weiterschnuppern
Image
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

26. Okt. | Ab 10:00
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür Weiterschnuppern
Image
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

26. Okt. | Ab 10:00
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür Weiterschnuppern
Image
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

26. Okt. | Ab 10:00
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür Weiterschnuppern
Image
Augmented Reality im Forsthaus Bodinggraben

Augmented Reality im Forsthaus Bodinggraben

25. Okt. | Ab 16:30
Augmented Reality im Forsthaus Bodinggraben Weiterschnuppern
Image
Am Natur-Spuren-Weg zum Panoramaturm Wurbauerkogel

Am Natur-Spuren-Weg zum Panoramaturm Wurbauerkogel

25. Okt. | Ab 09:00
Am Natur-Spuren-Weg zum Panoramaturm Wurbauerkogel Weiterschnuppern
Image
Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien

Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien

28. Okt. | Ab 09:30
Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien Weiterschnuppern
Image
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür

26. Okt. | Ab 10:00
Bärenriedlau Hütte - Tage der offenen Tür Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Bammer im Herndlberg

Bammer im Herndlberg

Scharnstein
Urlaub am Bauernhof Icon Bio Bauernhof Kurzeck

Bio Bauernhof Kurzeck

Göstling/ Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Biobauernhof Obereck

Biobauernhof Obereck

Göstling an der Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Teufel

Biohof Teufel

Lunz am See
Urlaub am Bauernhof Icon Dorferhof

Dorferhof

Weistrach
Urlaub am Bauernhof Icon Ebenbauer

Ebenbauer

Waidhofen/Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Ferienhaus Lenzau

Ferienhaus Lenzau

Göstling an der Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Pührethof

Pührethof

St. Konrad
Urlaub am Bauernhof Icon Vitalbauernhof Zulehen

Vitalbauernhof Zulehen

Allhartsberg
Urlaub am Bauernhof Icon Wald- und Biobauernhof Roithhof

Wald- und Biobauernhof Roithhof

Scharnstein