
48.144984, 16.700403
In den Orther Auen haben anderswo bereits selten gewordene Arten wie der Eichenbockkäfer oder die Sumpfschildkröte ihren Lebensraum. Die Schutzbemühungen der Nationalparkverwaltung werden entlang abwechslungsreicher Wiesen- und Auwälder vorgestellt. Verlandete Altarme und alte Eichen säumen den Wegverlauf, trockene Standorte vermitteln den Eindruck einer Savannenlandschaft und lassen Rückschlüsse auf die landschaftliche Entwicklung der letzten 100 Jahre zu.
Wasser
Wald
Tiere
Schloßplatz 1
Orth 2304
Österreich
Heinz Frötscher (Nationalpark-Ranger)
Telefon: E-Mail: