47.6275, 14.315155

Familien, Kinder, Schulen
Geführte Exkursionen

Mit Schneeschuhen durch die Stille.

Auf zwei unterschiedlichen Routen lernen wir diese Phänomene im Winter kennen:

 

Variante 1: Idyllischer Teichlboden:

Die Wurzeralm ist ideal zum Schneeschuhwandern. Auf dieser leichten Schneeschuhwanderung über den Teichlboden erkunden wir eine der großartigsten Gebirgslandschaften Oberösterreichs, die jetzt unter einer dicken Schneedecke ruht. Bis auf das Geräusch unserer Schneeschuhe ist es ruhig, nur ab und zu hören wir einen Schneesperling tschilpen, das "Wize-wize" einer Tannenmeise oder gar einen Tannenhäher rufen, der die anderen Tiere über unser Kommen benachrichtigt.

Von der Bergstation der Wurzeralmbahn wandern wir in einer großen Runde über den tiefwinterlichen Teichelboden. Uns wird dabei bewusst, dass Geländeformationen, wie Dolinen, der Bachlauf der Teichl oder Moore, im Verborgenen die Landschaft formen. Tiefverschneite Baumriesen und so mache Fährte im Schnee lenken unsere Aufmerksamkeit auf die Anpassungsfähigkeit, die Pflanzen und Tieren brauchen, um den harten und langen Bergwinter zu überstehen.


Variante 2: Der Lärchen-Zirbenurwald im Winter:

Bei diesem NATURSCHAUSPIEL entdecken wir mit unseren Schneeschuhen den größten Lärchen-Zirbenurwald, der sich auf dem Warscheneckplateau erstreckt. Dieser einzigartige alpine Lebensraum ist ein rauer Ort, wild und ursprünglich, doch voll edler Schönheit, an dem wir nur wahre Überlebenskünstler finden können, wie z. B. die Zirbe, eine hoch angepasste Spezies. Doch wie gelingt es den Pflanzen und Tieren in diesem kargen Lebensraum zu überleben?

 

Info & Anmeldung zum NATURSCHAUSPIEL
Individuelle Termine für Gruppen ab 7 Personen nach Vereinbarung.
 

Pflanzen

Wald

Wandererlebnis

Pyhrn 33
Spital am Pyhrn 4582
Österreich

Spital am Pyhrn, 4582


Erwachsene:
€ 26,00
Kinder:
€ 17,00

Martha Rieß (Bergwander- und Schneeschuhführerin, Tourenführerin im Österreichischen Alpenverein)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
no reuse WildnisCamp fuer Familien Abenteuer Wald

Nationalpark Kindercamp - Waldabenteuer für Neugierige

7. Juli | Ab 10:00
Nationalpark Kindercamp - Waldabenteuer für Neugierige Weiterschnuppern
Image
Haindlkar

Naturkundliche Wanderung

6. Juli | Ab 09:00
Naturkundliche Wanderung Weiterschnuppern
Image
Sternenbeobachtung über dem Gesäuse

Erlebnis Nachthimmel

4. Juli | Ab 21:00
Erlebnis Nachthimmel Weiterschnuppern
Image
 Shambhala

Kino beim Weidendom: Shambhala

3. Juli | Ab 21:00
Kino beim Weidendom: Shambhala Weiterschnuppern
Image
weidendom-umgebung

Kurz & bündig: Wildes Wasser - steiler Fels

9. Juli | Ab 10:30
Kurz & bündig: Wildes Wasser - steiler Fels Weiterschnuppern
Image
Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

5. Juli | Ab 21:00
Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse Weiterschnuppern
Image
Sternenabenteuer mit Gisela

Sternenabenteuer mit Gisela

3. Juli | Ab 00:00
Sternenabenteuer mit Gisela Weiterschnuppern
Image
Erlebnis Nachthimmel

Erlebnis Nachthimmel

4. Juli | Ab 21:00
Erlebnis Nachthimmel Weiterschnuppern
Image
Naturkundliche Wanderung, auf die Haindlkarhütte

Naturkundliche Wanderung, auf die Haindlkarhütte

6. Juli | Ab 09:00
Naturkundliche Wanderung, auf die Haindlkarhütte Weiterschnuppern
Image
Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

8. Juli | Ab 13:00
Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

3. Juli | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

3. Juli | Ab 11:00
Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom Weiterschnuppern
Image
Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels

Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels

9. Juli | Ab 10:30
Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels Weiterschnuppern
Image
Wanderung auf die Haindlkarhütte

Naturkundliche Wanderung

6. Juli | Ab 09:00
Naturkundliche Wanderung Weiterschnuppern
Image
Makrofotografie Intensiv Workshop 05.07.- 06.07.2025

Makrofotografie Intensiv Workshop 05.07.- 06.07.2025

5. Juli | Ab 10:00
Makrofotografie Intensiv Workshop 05.07.- 06.07.2025 Weiterschnuppern
Image
Kindercamp im Nationalpark Gesäuse 06.07.-11.07.25

Kindercamp im Nationalpark Gesäuse 06.07.-11.07.25

6. Juli | Ab 16:00
Kindercamp im Nationalpark Gesäuse 06.07.-11.07.25 Weiterschnuppern
Image
Campfire talk

Campfire talk

4. Juli | Ab 20:00
Campfire talk Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

3. Juli | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

8. Juli | Ab 13:00
Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen Weiterschnuppern
Image
Kino beim Weidendom: Shambhala

Kino beim Weidendom: Shambhala

6. Juli | Ab 21:00
Kino beim Weidendom: Shambhala Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Bammer im Herndlberg

Bammer im Herndlberg

Scharnstein
Urlaub am Bauernhof Icon Bio Bauernhof Kurzeck

Bio Bauernhof Kurzeck

Göstling/ Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Biobauernhof Obereck

Biobauernhof Obereck

Göstling an der Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Biobauernhof Rinnergut

Biobauernhof Rinnergut

Hinterstoder
Urlaub am Bauernhof Icon Dorferhof

Dorferhof

Weistrach
Urlaub am Bauernhof Icon Ferienhaus Lenzau

Ferienhaus Lenzau

Göstling an der Ybbs
Urlaub am Bauernhof Icon Prentnergut

Prentnergut

Hinterstoder
Urlaub am Bauernhof Icon Pührethof

Pührethof

St. Konrad
Urlaub am Bauernhof Icon Unterführholzergut

Unterführholzergut

Molln
Urlaub am Bauernhof Icon Wald- und Biobauernhof Roithhof

Wald- und Biobauernhof Roithhof

Scharnstein