47.156590617059, 11.728635629337

Geführte Wanderungen / Ausflüge

Der Zauber eines Bergsees

Wir fahren mit dem Taxi von Lanersbach zur Vallruckalm (2.132 m), einer urige Alm im hinteren Bereich dieses schönen Talkessels. Von hier zweigt ein schmaler Wanderweg ab, der uns direkt zum Hippoldanger führt, wo wir zunächst aus der Ferne schon den Eiskarsee bewundern können. Wir wandern weiter bis zur Hippoldspitze (2.642 m) und genießen dort bei einem herrlichen Panorama auf die Zillertaler und Tuxer Alpen die mitgebrachte Jause. Anschließend machen wir uns auf den Weg zum Eiskarsee, an dem oft weit bis in den Frühsommer noch die Spuren des Winters zu sehen sind. Den Rückweg beschreiten wir über das blumenreiche Nederjoch und die Nasse Tux-Alm, bevor wir uns bei den Geiselhöfen stärken. Das Taxi bringt uns von dort wieder zurück nach Lanersbach.

Gut zu wissen:

Charakter: Anspruchsvolle, schwierige Wanderung (700 Hm im Anstieg, 1.200 Hm im Abstieg)

Dauer: ca. 7 Std.; davon 5,5 Std. reine Gehzeit

Termine: 09.07, 23.07, 06.08, 20.08, 03.09

Treffpunkt: 06:20 Uhr | Tux Center Lanersbach

Unkostenbeitrag: Erwachsene € 15,00 - Gäste der Naturpark-Partnerbetriebe, sowie Naturpark-Mitglieder kostenlos

Taxi € 24,00 zur Hobalm hin & retour von den Geiselhöfen (vor Ort zu bezahlen)

Allgemeines:

Einkehrmöglichkeiten: Bitte Jause mitnehmen! Geiselhöfe (am Ende der Tour)

Teilnehmerzahl: Maximal 7 | Anmeldung unbedingt erforderlich

Anfahrt (Buslinie 4104): Abfahrt 06:00 Uhr Mayrhofen Bahnhof - Ankunft 06:20 Uhr Tux Center Lanersbach

Rückfahrt (Buslinie 4104): Abfahrt 16:38 Uhr Tux Center Lanersbach – Ankunft 17:05 Uhr Mayrhofen Bahnhof

Alpin / Bergerlebnis

Wandererlebnis

Lanersbach 401
Tux 6293
Österreich

Tux, 6293

Der Treffpunkt ist am Tux Center in Lanersbach.


Erwachsene:
€ 15,00

Zu den Naturerlebnissen flattern

Malen mit Licht: Die Magie des Herbstes

Malen mit Licht: Die Magie des Herbstes

7. Nov. |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Öffentliche Verkehrsmittel

Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
BusBahnBim-Auskunft: www.busbahnbim.at

Buslinie 910 bwz. G912
Haltestelle Admont, Dr. Genger Platz

"Gehäuse im Gesäuse" Lend 3b, 8920 Hieflau
Dauer: Freitag, 8. November, 18:00 Uhr bis Sonntag, 10. November 2024, 17:00 Uhr.

Wanderkleidung, Regenschutz, eigene Fotoausrüstung. Sollten Sie eine Leihausrüstung benötigen, wenden Sie sich rechtzeitig an den Veranstalter.Nächtigung - Zimmer jetzt buchen€ 280,00 pro Teilnehmer:in

Kursleitung, Bildbesprechung

Bei diesem Workshop fangen wir die einzigartigen Stimmungen des Herbstes auf beeindruckenden Bildern ein.

Tauchen Sie ein in spätherbstliche Wälder und lernen Sie, wie Sie das Spiel des Lichts und der Schatten einfangen, um einzigartige Kompositionen zu schaffen. Erfahren Sie, wie Sie den geheimnisvollen Nebel in ihren Bildern nutzen, um eine atmosphärische und mystische Stimmung zu erzeugen. Sie werden lernen, wie Sie das Licht zu ihrem Pinsel machen, um faszinierende Lichtspuren und lebendige Farben in ihren Aufnahmen zu zaubern. Entdecken Sie die Magie des Gegenlichtes und erschaffen Sie verwunschene Waldlandschaften, in denen die Zeit stillzustehen scheint.

Malen mit Licht: Die Magie des Herbstes
Der Fährte folgen
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

7. Nov. |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Geführte Touren sind ganzjährig möglich.

Interessen und Intensität der Halb- oder Ganztagestour werden individuell angepasst.

Buslinie G912

Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
BusBahnBim-Auskunft: www.busbahnbim.at

Buslinie G912

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99).
Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

Gibt es Beispiele für derartige Touren?

Ja, Sie können sich gerne hier einen Überblick über unsere Standard-Touren verschaffen. Sie können sich aber auch gerne einfach thematische Schwerpunkte, Routen oder Aktivitäten wünschen und wir organisieren eine:n genau für Ihre Bedürfnisse passende:n Ranger:in.

 

Ich möchte auch gerne eine:n Bergwanderführer:in oder eine:n Bergführer:in buchen – wo ist das möglich?

Bei schwierigen Wanderungen in alpine Gipfelregionen, Klettertouren oder Schitouren sollten Sie sich von Bergführer:innen oder Bergwanderführer:innen begleiten lassen. Einen Überblick finden Sie hier Bergwander- und Bergführer

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour mit einem/-r Nationalpark Ranger:in

Unsere Ranger:innen stimmen ihre Führung individuell auf Ihre Wünsche, Vorstellungen und Interessen ab.

Wieso sieht der Wald hier so wild aus? Und was genau macht diesen kleinen blauen Käfer besonders? Unsere Ranger:innen gehen bei einer exklusiven Führung auf Ihre Fragen ein und vermitteln dabei das Herzensanliegen unseres Nationalparks: die Werte der Wildnis.


Wenden Sie sich an das Informationsbüro in Admont und wir vermitteln Ihnen gerne eine:n erfahrene:n und bestens geeignete:n Nationalpark Ranger:in. Anfragen unter der Tel: +43(0)3613/21160-20; info@nationalpark-gesaeuse.at, oder Sie nutzen die direkte Buchung: einfach Datum auswählen, Halb- oder Ganztag und los geht´s. Alles andere übernehmen wir für Sie.
Die Buchungsabwicklung und Bezahlung erfolgt über das Infobüro des Nationalparks Gesäuse in Admont.

Gesäuse Partner der Kategorie „Outdoor Anbieter" bieten ebenfalls eigene Programme und individuelle Touren an (Rafting, Schitouren, Klettertouren, Wandern... ): sich einmal mit Freund:innen auf schwierigere Wanderwege ins Hochgebirge wagen, die Kletterkünste testen oder im Winter eine Schitour ohne Sorge um Orientierung und Sicherheit machen...

Sie bezahlen bequem per Kreditkarte, Direktüberweisung.

Wenn Sie die Tour gerne nach Rechnungserhalten überweisen möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

€ 220,00 für eine Halbtagestour
€ 320,00 für eine Ganztagestour

Gerne beraten wir Sie individuell und erstellen ein passendes Angebot für Sie!

Treffpunkt und Zeitpunkt wird gemeinsam mit dem Guide bei Buchung vereinbart

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
8 Schnapsroute

Tiroler Schnapsroute – Vom Obstgarten bis zum fertigen Schnaps

8. Nov. | Ab 16:00
Tiroler Schnapsroute – Vom Obstgarten bis zum fertigen Schnaps Weiterschnuppern
Image
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

8. Nov. | Ab 09:00
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern
Image
Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer

Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer

7. Nov. | Ab 00:00
Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Erkundungstour durch Bad Kleinkirchheim

8. Nov. | Ab 14:00
Erkundungstour durch Bad Kleinkirchheim Weiterschnuppern
Image
Faszination Gamsbrunft

Faszination Gamsbrunft

8. Nov. | Ab 05:30
Faszination Gamsbrunft Weiterschnuppern
Image
Gamsbrunft

Gamsbrunft

14. Nov. | Ab 08:00
Gamsbrunft Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

7. Nov. | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Malen mit Licht: Die Magie des Herbstes

Malen mit Licht: Die Magie des Herbstes

7. Nov. | Ab 19:00
Malen mit Licht: Die Magie des Herbstes Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

7. Nov. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Gamsbrunft

Gamsbrunft

14. Nov. | Ab 08:00
Gamsbrunft Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

7. Nov. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

7. Nov. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Hummel-Ragwurzen im Trockenrasen

Naturschutz mit Schere, Krampen und Balkenmäher - Trockenrasenpflege in Matzendorf-Hölles

8. Nov. | Ab 10:00
Naturschutz mit Schere, Krampen und Balkenmäher - Trockenrasenpflege in Matzendorf-Hölles Weiterschnuppern
Image
Wabenbau aus Wachs

Grundkurs für den Imkereieinstieg - LFS Warth

10. Nov. | Ab 09:00
Grundkurs für den Imkereieinstieg - LFS Warth Weiterschnuppern
Image
Nationalparkforum

Nationalparkforum

13. Nov. | Ab 19:30
Nationalparkforum Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Achrainer - Moosen

Achrainer - Moosen

Hopfgarten
Urlaub am Bauernhof Icon Paulerhof

Paulerhof

Stumm

Bauernhöfe mit freien Zimmern am

Urlaub am Bauernhof: Achrainer - Moosen

Achrainer - Moosen

Icon Pin_brownHopfgarten

Willkommen auf unserem historischen Bio-Bauernhof, wo Tradition, Natur und Gastfreundschaft seit 1609 Hand in Hand gehen. Unsere Familie ist stolz, seit Generationen die Tiroler Alpen zu bewirtschaften und unsere Gäste in unseren gemütlichen Ferienwohnungen zu beherbergen.

Ferienwohnungen: „Alpenrose“ und „Hohe Salve“

  • Unsere Apartments heißen Sie in charmantem Ambiente willkommen, die Tradition und Komfort vereinen.
  • Balkonausblick auf die majestätischen Gipfel der Kitzbühler Alpen
  • Gemütliche Atmosphäre der liebevoll gestalteten Ferienwohnungen
  • Taucht ein in die Ruhe und Gelassenheit der Tiroler Gemütlichkeit
  • Geräumige, komfortable Wohnungen bieten alles, für einen erholsamen Urlaub und ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Abenteuer in den Bergen

Kinderfreundlichkeit bei "Achrainer Moosen":

Für unsere jüngsten Gäste bieten wir einen Spielplatz, auf dem sie sich austoben und neue Freunde finden können. Darüber hinaus haben Kinder die Möglichkeit, unsere liebenswerten Streicheltiere kennenzulernen und den Bauernhof hautnah zu erleben. Von Ziegen über Hühner bis hin zu Hasen und Rindern gibt es viel zu entdecken und zu erleben, was den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Abenteuer für die ganze Familie macht.

Erleben Sie die Geschichte von Achrainer Moosen:

Seit 1609 ist der Bauernhof im Besitz unserer Familie und hat eine reiche Geschichte, die eng mit der Entwicklung der Region verbunden ist. Von den traditionellen landwirtschaftlichen Praktiken bis hin zu den modernen Annehmlichkeiten unserer Ferienwohnungen haben wir stets daran gearbeitet, unseren Gästen ein authentisches und unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Warum Sie Ihren Urlaub bei uns am Bauernhof buchen sollen?

•Authentisches Bauernhofleben mit einer Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. (Hof-Chronnik)

•Lage inmitten der atemberaubenden Tiroler Alpen, ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Skifahren und Radfahren.

Komfortable und liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen "Alpenrose" und "Hohe Salve", die einen erholsamen Rückzugsort bieten.

Herzliche Gastfreundschaft und persönlicher Service, um sicherzustellen, dass Ihr Aufenthalt unvergesslich wird. – Klein und persönlich mit 2 Wohnungen!

Planen Sie Ihren „Genuss“-Urlaub auf unserem Bio-Bauernhof und erlebt die Schönheit Tirols in einer Umgebung, die Tradition, Natur und Kinderfreundlichkeit vereint.