48.76464, 14.98543

Die Hochmoore in Südböhmen (CZ) und im Waldviertel (AT) sind wichtiger Lebensraum für zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten. Aufgrund ehemaliger Nutzung durch Torfabbau und Waldbewirtschaftung und damit einhergehender Entwässerung sind viele in einem schlechten Zustand. Für die Erhaltung der Hochmoore ist die Verbesserung der hydrologischen Bedingungen durch Schließen von Entwässerungsgräben notwendig. Zusätzliche Maßnahmen wie die Entfernung von einwandernden Bäumen und Büschen helfen, offene Moore als Lebensraum seltener und gefährdete Arten zu erhalten. Intakte Moore wirken über die Bildung von Torf außerdem als wichtiger CO2-Speicher. Ihre Erhaltung ist damit ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz.Bei dem Naturschutzbund-Wochenendeinsatz werden wir notwendige Biotoppflegemaßnahmen im Haslauer Moor und in der Gemeindeau durchführen und Gebüsche und kleine Bäume entfernen. Auch Maßnahmen zur Verbesserung der Hydrologie werden vorbereitet. Neben der praktischen Arbeit gibt es die Möglichkeit, viel Wissenswertes über die Tier- und Pflanzenwelt der Moore im Waldviertel und über deren Ökologie zu erfahren.
Die CampteilnehmerInnen sind in Amaliendorf untergebracht. Wir haben dort einen großen Raum in dem wir gemeinsam wohnen, miteinander kochen und essen. Bitte Schlafsack und Unterlagsmatten mitnehmen, da wir am Boden schlafen werden. Warme und wetterfeste Arbeitsbekleidung und wasserfeste Schuhe sind unbedingt nötig.
Teilnahmebedingungen: Alter ab 18 Jahren, Lust auf körperliche Arbeit gemeinsam mit anderen
Camp-Sprache: Englisch
Um Anmeldung bis 4.10.2019 wird gebeten.

Wasser

Tiere

Pflanzen

Bahnhofsplatz
Gmünd 3950
Österreich

Gmünd, 3950

Bahnhof Gmünd (AT)


Kostenlos


Mag. Gabriele Pfundner, Mag. Axel Schmidt (Biologen)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Nationalparkforum

Nationalparkforum

13. Nov. | Ab 19:30
Nationalparkforum Weiterschnuppern
Image
Wabenbau aus Wachs

Grundkurs für den Imkereieinstieg - LFS Warth

10. Nov. | Ab 09:00
Grundkurs für den Imkereieinstieg - LFS Warth Weiterschnuppern
Image
Faszination Gamsbrunft

Faszination Gamsbrunft

15. Nov. | Ab 05:30
Faszination Gamsbrunft Weiterschnuppern
Image
Naturdenkmal Trockenrasen Tattendorf

Naturschutz mit Schere, Säge und Hacke - Trockenrasen-Pflegetermin in Tattendorf

15. Nov. | Ab 10:00
Naturschutz mit Schere, Säge und Hacke - Trockenrasen-Pflegetermin in Tattendorf Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

10. Nov. | Ab 08:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Forms of Xeis - Fotokurs HERBST 14.11.-16.11.2025

Forms of Xeis - Fotokurs HERBST 14.11.-16.11.2025

14. Nov. | Ab 17:00
Forms of Xeis - Fotokurs HERBST 14.11.-16.11.2025 Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

10. Nov. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Gamsbrunft

Gamsbrunft

14. Nov. | Ab 08:00
Gamsbrunft Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

10. Nov. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

10. Nov. | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Gamsbrunft

Gamsbrunft

14. Nov. | Ab 08:00
Gamsbrunft Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Erkundungstour durch Bad Kleinkirchheim

15. Nov. | Ab 14:00
Erkundungstour durch Bad Kleinkirchheim Weiterschnuppern
Image
Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer

Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer

10. Nov. | Ab 00:00
Dein sicherer Einstieg ins Bergabenteuer Weiterschnuppern
Image
8 Schnapsroute

Tiroler Schnapsroute – Vom Obstgarten bis zum fertigen Schnaps

15. Nov. | Ab 16:00
Tiroler Schnapsroute – Vom Obstgarten bis zum fertigen Schnaps Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Biberhof im Mühlviertel

Biberhof im Mühlviertel

Windhaag bei Freistadt
Urlaub am Bauernhof Icon Bio-Hof Lexmühle

Bio-Hof Lexmühle

Leopoldschlag
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Besenbäck

Biohof Besenbäck

Rappottenstein
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Hammerschmidt

Biohof Hammerschmidt

Litschau
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Obereibensteiner

Biohof Obereibensteiner

Kaltenberg
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Weißensteiner

Biohof Weißensteiner

Kirchberg am Walde
Urlaub am Bauernhof Icon Prinzenhof

Prinzenhof

Groß Gerungs
Urlaub am Bauernhof Icon Sonnseitnhof Alpakaglück

Sonnseitnhof Alpakaglück

Bad Großpertholz
Urlaub am Bauernhof Icon St. Annahof

St. Annahof

Rappottenstein