48.8600474, 15.1359293

Mit Hund, Kinder, Gruppen
Geführte Exkursionen

Die Woche der Artenvielfalt vom 19. bis 26. Mai 2019 ist Anlass, die Naturschätze im Naturland Niederösterreich vor den Vorhang zu holen. Um die außergewöhnliche Natur- und Ar-tenvielfalt vor der Haustüre erlebbar zu machen, werden am 24. Mai 2019 in ganz Niederös-terreich geführte Wanderungen zu herausragenden Lebensräumen in unserer Kulturland-schaft angeboten.
Seit fünf Jahren arbeitet die Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich (eNu) gemeinsam mit der Abteilung Naturschutz beim Amt der NÖ Landesregierung an der Be-treuung der Europaschutzgebiete, Naturschutzgebiete und flächigen Naturdenkmäler. Rund 30 Prozent der NÖ Landesfläche weisen einen Schutzstatus auf. Die Ziele der Betreuungstä-tigkeit im Schutzgebietsnetzwerk sind der Erhalt der geschützten Lebensräume und Arten möglichst gemeinsam mit den LandnutzerInnen sowie die Bewusstseinsbildung zum un-schätzbaren Wert der Lebensraum- und Artenvielfalt. Im Rahmen der Bewusstseinsbildung und der Vernetzung findet diese Exkursion statt.

Bitte mitbringen: feste Schuhe, Sonnenschutz
Bei Regen, Sturm oder Schneefall kann die Führung kurzfristig abgesagt werden. Im Zweifelsfall informieren Sie sich bitte telefonisch eine Stunde vor Beginn der Führung, ob diese stattfindet.

Wandererlebnis

Tiere

Pflanzen

Waidhofenerstraße 80
Heidenreichstein 3860
Österreich

Heidenreichstein, 3860

Naturparkzentrum Heidenteichsteiner Moor


Kostenlos


DI Gerhard Prähofer (Landschaftsplaner)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom

3. Juli |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

Forschungsprogramm 1: Die Reise in den Mikrokosmos "Wasser" 

Tauchen Sie in die spanndende Welt der Wasserlebewesen ein. Eine selbst genommene Wasserprobe kann beim Mikroskopieren "unter die Lupe" genommen werden. Dabei entdeckt man Kleinstlebewesen, die man in dieser Größe noch nie gesehen hat.

 Forschungsprogramm 2: Wildnis erforschen im Auwald

Gehen Sie auf die Suche nach Wildnis in der Aulandschaft um den Weidendom und erfahren, welche Bäume gerne nasse Füße haben und welche seltene Vogelart ganz in der Nähe brütet.

Forschungsprogramm3: Abenteuer Wilde Wiese 

Ein:e Nationalpark Ranger:in zeigt Ihnen wie Sie in einer wilden Wiese auf Entdeckungsreise gehen können und neben schillernden Käfern und Bienen auf Nektarsuche auch Russischen Bären oder eine rotflügelige Schnarrschrecke aufspüren.


Die Gruppe entscheidet, welches Programm stattfindet.

Unsere Führungen und Angebote stehen allen Menschen offen. Wenn Sie eine besondere Form der Unterstützung brauchen, damit Sie barrierefrei teilnehmen können, dann lassen Sie uns das bitte vorab wissen.
Wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind, stellen wir für diese Veranstaltung einen Rollstuhl mit Zuggerät (Swiss Trac) kostenlos zur Verfügung (Voranmeldung notwendig).

Anfahrt: Das Erlebniszentrum liegt an der Bundesstraße B146 direkt an der Abzweigung nach Johnsbach, gleich gegenüber vom Gasthof zur Bachbrücke.

Für Navi-Nutzer: Der Weidendom hat keine eigene Adresse. Am besten ist die Eingabe der Adresse des Gasthofes zur Bachbrücke: Krumau 97, 8911 Admont.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Direkt beim Weidendom ist eine Bushaltestelle. Suchen Sie Ihre Verbindung bei der ÖBB oder Verbundlinie.

Kosten für Forschungsprogramme (11:00, 14:00 und 16:00 Uhr):

Erwachsene: € 7,00
Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre: € 5,00
Familienkarte (max. 4 Personen): € 12,00

Sondertermine sowie spezielle Programme für (Bus-)Gruppen und Schulen werden im Infobüro Admont organisiert. Unsere Gruppenangebote finden Sie hier.

Wir sind Partner der Steiermark-Card, Bonuspartner der Schladming-Dachstein Card und ZWEI UND MEHR Vorteilsbetrieb.

Unter fachkundiger Anleitung tauchen kleine und große Besucher:innen in die wilde Seite des Nationalparks ein.

Drei unterschiedliche Programme ermöglichen Besucher:innen einen spannenden Einblick in die Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks zu bekommen: „Die Reise in den Mikrokosmos Wasser“, „Abenteuer Wilde Wiese“ oder „Wildnis erforschen im Auwald“.

Findet diese Veranstaltung bei jedem Wetter statt?
Ja, denn wir finden, unser Nationalpark Gesäuse ist bei jedem Wetter ein Erlebnis!

Darf ich meinen vierbeinigen Freund mitbringen?
Die Mitnahme von Hunden ist nicht erlaubt.
  • Öffnungszeiten: (der Weidendom ist ganzjährig frei betretbar, betreutes Besucherprogramm zu folgenden Zeiten)

    Mai, Juni, September: Samstag, Sonntag, Feiertage, jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr
    Juli, August: täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr

Sondertermine außerhalb der Öffnungszeiten, sowie spezielle Programme für Gruppen, Busgruppen und Schulen werden im Informationsbüro in Admont organisiert, Tel. +43(0)3613/21160-20, info@nationalpark-gesaeuse.at

    Besucher:innenprogramm Erlebniszentrum Weidendom
    Der Fährte folgen

    Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

    Image
    Alte Spiele - neue Freunde

    Alte Spiele - neue Freunde

    6. Juli | Ab 14:00
    Alte Spiele - neue Freunde Weiterschnuppern
    Image
    Regenwasser

    Regenwasser clever nutzen: sammeln, hygienisch speichern, richtig gießen

    4. Juli | Ab 16:00
    Regenwasser clever nutzen: sammeln, hygienisch speichern, richtig gießen Weiterschnuppern
    Image
    Nachtwanderung

    Geräusche in der Dunkelheit - Nachtwanderung im Naturpark

    4. Juli | Ab 19:00
    Geräusche in der Dunkelheit - Nachtwanderung im Naturpark Weiterschnuppern
    Image
    Kinder und Pädagogin in der City Farm Augarten

    GARTENSPASSWOCHE Juli

    7. Juli | Ab 08:00
    GARTENSPASSWOCHE Juli Weiterschnuppern
    Image
    Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien

    Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien

    3. Juli | Ab 09:30
    Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien Weiterschnuppern
    Image
    Nationalpark Kindercamp (5 Tage)

    Nationalpark Kindercamp (5 Tage)

    7. Juli | Ab 10:00
    Nationalpark Kindercamp (5 Tage) Weiterschnuppern
    Image
    Wolf, Bär und Luchs in der Wildnis

    Wolf, Bär und Luchs in der Wildnis

    4. Juli | Ab 09:00
    Wolf, Bär und Luchs in der Wildnis Weiterschnuppern
    Image
    Fürsten in der Wildnis (im Sommer)

    Fürsten in der Wildnis (im Sommer)

    8. Juli | Ab 13:30
    Fürsten in der Wildnis (im Sommer) Weiterschnuppern
    Image
    Von Alm zu Alm

    Von Alm zu Alm

    5. Juli | Ab 09:30
    Von Alm zu Alm Weiterschnuppern
    Image
    Augmented Reality im Forsthaus Bodinggraben

    Augmented Reality im Forsthaus Bodinggraben

    8. Juli | Ab 16:30
    Augmented Reality im Forsthaus Bodinggraben Weiterschnuppern
    Image
    Im Reich des Luchses

    Im Reich des Luchses

    8. Juli | Ab 09:30
    Im Reich des Luchses Weiterschnuppern
    Image
    Feuchtwiesenprachtnelke

    Naturschutz mit Rechen und Astschere - Feuchtwiesenpflege in Bad Vöslau

    10. Juli | Ab 08:00
    Naturschutz mit Rechen und Astschere - Feuchtwiesenpflege in Bad Vöslau Weiterschnuppern
    Image
    Kräuterzwerge Workshop

    Kräuterzwerge

    6. Juli | Ab 10:00
    Kräuterzwerge Weiterschnuppern
    Image
    Naturapotheke

    Pure Green Naturkosmetik DIY

    4. Juli | Ab 18:00
    Pure Green Naturkosmetik DIY Weiterschnuppern
    Image
    Naturapotheke

    Naturapotheke

    4. Juli | Ab 10:00
    Naturapotheke Weiterschnuppern
    Image
    Kind mit Hut aus einem Blatt

    Dem Waldgeist auf der Spur

    8. Juli | Ab 14:00
    Dem Waldgeist auf der Spur Weiterschnuppern
    Image
    Abenteuer an der Muerz

    Abenteuer an der Mürz

    3. Juli | Ab 14:00
    Abenteuer an der Mürz Weiterschnuppern
    Image
    Kräuterzwerge Workshop

    Faszination & Mythos Heilkräuter

    6. Juli | Ab 14:00
    Faszination & Mythos Heilkräuter Weiterschnuppern
    Image
    no reuse WildnisCamp fuer Familien Abenteuer Wald

    Nationalpark Kindercamp - Waldabenteuer für Neugierige

    7. Juli | Ab 10:00
    Nationalpark Kindercamp - Waldabenteuer für Neugierige Weiterschnuppern
    Image
    no reuse Kindercamp

    Kindercamp im Nationalpark Gesäuse 06.07.-11.07.25

    6. Juli | Ab 16:00
    Kindercamp im Nationalpark Gesäuse 06.07.-11.07.25 Weiterschnuppern
    Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Besenbäck

    Biohof Besenbäck

    Rappottenstein
    Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Hammerschmidt

    Biohof Hammerschmidt

    Litschau
    Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Weißensteiner

    Biohof Weißensteiner

    Kirchberg am Walde
    Urlaub am Bauernhof Icon Prinzenhof

    Prinzenhof

    Groß Gerungs
    Urlaub am Bauernhof Icon Sonnseitnhof Alpakaglück

    Sonnseitnhof Alpakaglück

    Bad Großpertholz
    Urlaub am Bauernhof Icon St. Annahof

    St. Annahof

    Rappottenstein