47.582896, 13.533902

Familien, Kinder, Mit Hund, Schulen
Geführte Exkursionen

Auf Entdeckungsreise durch die märchenhafte Naturkulisse der Gosau.

Nach der geselligen Auffahrt mit dem Gosauer Bummelzug wandern wir auf historischen Pfaden durch das Deckenhochmoor Löckenmoos. Vorbei am kleinen Moorsee und sagenhaften Karsthöhlen entdecken wir seltene Pflanzen und die heute noch aktiven Schleifsteinbrüche. Dabei genießen wir den Ausblick auf das überwältigende Bergpanorama des Gosaukammes und die Einkehr in eine urige Almhütte.

Treffpunkt ist um 9:45 Uhr im Zentrum von Gosau, beim Sportplatz.
Während der Auffahrt mit dem Gosauer Bummelzug (Abfahrt 10:00 Uhr) wird uns die kulturelle Geschichte von Gosau und seinen Bewohnern näher gebracht. Durch den Wald geht es ca. 50 Minuten zu den Schleifsteinhauerhütten, wo auch die geführte Wanderung beginnt.

Der Weg zum Löckersee führt durch den Wald und anschließend über Holzstege durch ein einzigartiges Latschenfeld (Föhren). Während wir der kurzen Pause am Löckersee entgegenwandern, genießen wir die herrliche Bergkulisse des Gosaukammes, der zum Greifen nah erscheint.

Variante ohne Plankensteinalm: Weiter führt uns der Weg durch das Naturschutzgebiet zu den Grubenalmen, wo wir an der Karsthöhle Wildfrauenloch vorbeikommen und der Erzählung einer Sage lauschen, bevor es zu den historischen Schleifsteinbrüchen geht. Die Teilnehmer erfahren über die Wichtigkeit dieses Ortes für die Bewohner von damals und heute.

Variante mit Plankensteinalm: Weiter führt uns der Weg durch das Naturschutzgebiet zu den Grubenalmen, wo der Bummelzug für die Auffahrt zur Plankensteinalm schon wartet. Dieses Hochplateau ist mit seinen 120 Hektar das größte zusammenhängende Almgebiet der Region. Oben angekommen geht’s weiter zum Wildereransitz bei den Geißwänden. Von dort haben wir einen Blick auf Hallstatt, den Hallstättersee, Obertraun und die umliegende Bergwelt.

Den gemütlichen Ausklang der Wanderung bildet die urige „Leutgebhütte“ mit einer guten Stärkung. Anschließend Abfahrt mit dem Gosauer Bummelzug ins Tal.

Info & Anmeldung zum NATURSCHAUSPIEL
Individuelle Termine für Gruppen ab 7 Personen nach Vereinbarung.

Pflanzen

Wandererlebnis

Steinermühlenweg 11
Gosau 4824
Österreich

Gosau, 4824

Sportplatz - Richtung Vitalhotel


Erwachsene:
€ 36,00
Kinder:
€ 12,00

Bettina Jehle (Wanderführerin, Waldpädagogin)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

no reuse WildnisCamp fuer Familien Abenteuer Wald

Nationalpark Kindercamp - Waldabenteuer für Neugierige

7. Juli |
Oberösterreich
Veranstalter: Nationalpark Kalkalpen

Die Wildnis ruft und du bist mittendrin! Im Nationalpark Kalkalpen leben seltene Tiere, sogar Luchse. Wir erforschen ihren Lebensraum und machen uns auf Spurensuche nach den Pinselohren. Auf unseren Streifzügen durch den Wald suchen wir versteckte Schätze, heimliche Waldbewohner und geheimnisvolle Plätze. Wir finden heraus, wie man Tierspuren erkennt und welche Pflanzen man essen kann. Wir machen Feuer ähnlich wie unsere Vorfahren, bauen uns einen Unterschlupf im Wald und erleben spielerisch den Zauber der Nacht. Es gibt viel zu entdecken, neue Freunde zu finden und Abenteuer zu erleben. Komm mit in die weite Waldwildnis im Nationalpark Kalkalpen!

DAS ERWARTET DICH

  • Teamgeist und Spaß: Coole Kennenlern- und Kooperationsspiele, bei denen alle zusammenhalten und es richtig lustig wird.
  • Wildnis erkunden: Spannende Streifzüge durch den Wald – auf den Spuren von Luchsen und anderen Tieren, essbare Pflanzen entdecken und bei einer Schatzsuche im Wald auf geheime Spuren stoßen.
  • Outdoor-Skills lernen: Mit gesammeltem Zundermaterial ein Feuer entfachen, einen sicheren Unterschlupf bauen, sich in der Natur orientieren und einen eigenen Löffel schnitzen.
  • Abenteuer Bergbach: Gemeinsam den Lebensraum Bergbach entdecken, das kühle Wasser spüren und die faszinierenden Wesen dieser besonderen Welt kennenlernen.
  • Nächte voller Magie: Den Nachthimmel bewundern und das Abenteuer Finsternis erleben. Ob Anschleichspiele, Tarnmanöver oder eine Nachtwanderung – die Wildnis zeigt sich von einer ganz neuen Seite.
  • Lagerfeuer-Zeit: Am knisternden Feuer Geschichten teilen und gemeinsam leckeres Essen zubereiten.

 

INKLUDIERTE LEISTUNGEN
5 Tage Abenteuerprogramm mit Nationalpark Rangern und Wildnispädagogen
5 Tage / 4 Nächte all inclusive im Nationalpark WildnisCamp (Mehrbettzimmer incl. Bettwäsche)
Gepäcktransport

Nationalpark Kindercamp - Waldabenteuer für Neugierige
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Naturjuwel Glocke in Finkenberg

Naturjuwel Glocke

9. Juli | Ab 10:00
Naturjuwel Glocke Weiterschnuppern
Image
Blühende Kräuter im Sölker Jesuitengarten

Entdecke die Wunderwelt der Kräuter

9. Juli | Ab 10:00
Entdecke die Wunderwelt der Kräuter Weiterschnuppern
Image
Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien

Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien

10. Juli | Ab 09:30
Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien Weiterschnuppern
Image
Fürsten in der Wildnis (im Sommer)

Fürsten in der Wildnis (im Sommer)

8. Juli | Ab 13:30
Fürsten in der Wildnis (im Sommer) Weiterschnuppern
Image
Nationalpark Kindercamp (5 Tage)

Nationalpark Kindercamp (5 Tage)

7. Juli | Ab 10:00
Nationalpark Kindercamp (5 Tage) Weiterschnuppern
Image
Fliegende Edelsteine - Tagfalter

Fliegende Edelsteine - Tagfalter

12. Juli | Ab 13:00
Fliegende Edelsteine - Tagfalter Weiterschnuppern
Image
Im Reich des Luchses

Im Reich des Luchses

8. Juli | Ab 09:30
Im Reich des Luchses Weiterschnuppern
Image
Durch Höhlen zu verborgenen Wassern

Durch Höhlen zu verborgenen Wassern

12. Juli | Ab 09:00
Durch Höhlen zu verborgenen Wassern Weiterschnuppern
Image
Am Weg zur Waldwildnis

Am Weg zur Waldwildnis

12. Juli | Ab 09:00
Am Weg zur Waldwildnis Weiterschnuppern
Image
Augmented Reality im Forsthaus Bodinggraben

Augmented Reality im Forsthaus Bodinggraben

8. Juli | Ab 16:30
Augmented Reality im Forsthaus Bodinggraben Weiterschnuppern
Image
Familienwanderung

Auf den Spuren des Bergbaus - Familienwanderung

11. Juli | Ab 09:30
Auf den Spuren des Bergbaus - Familienwanderung Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Wassersafari im Biosphärenpark Nockberge

7. Juli | Ab 09:30
Wassersafari im Biosphärenpark Nockberge Weiterschnuppern
Image
no reuse WildnisCamp fuer Familien Abenteuer Wald

Nationalpark Kindercamp - Waldabenteuer für Neugierige

7. Juli | Ab 10:00
Nationalpark Kindercamp - Waldabenteuer für Neugierige Weiterschnuppern
Image
Haindlkar

Naturkundliche Wanderung

13. Juli | Ab 09:00
Naturkundliche Wanderung Weiterschnuppern
Image
Naturdetektive

Geheime Zeichen in der Natur - Erlebnistour im Biosphärenpark

9. Juli | Ab 10:00
Geheime Zeichen in der Natur - Erlebnistour im Biosphärenpark Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Zirbenwanderung

10. Juli | Ab 10:00
Zirbenwanderung Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Barrierefreies Naturerlebnis "Grundalm"

11. Juli | Ab 10:00
Barrierefreies Naturerlebnis "Grundalm" Weiterschnuppern
Image
Biosphärenpark Nockberge

Altes Wissen neu entdeckt - Kräuterwanderung

8. Juli | Ab 10:00
Altes Wissen neu entdeckt - Kräuterwanderung Weiterschnuppern
Image
Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse

12. Juli | Ab 21:00
Nachtwanderung im Nationalpark Gesäuse Weiterschnuppern
Image
Kino beim Weidendom: Bekas - Das Abenteuer von zwei Superhelden

Kino beim Weidendom: Bekas - Das Abenteuer von zwei Superhelden

13. Juli | Ab 21:00
Kino beim Weidendom: Bekas - Das Abenteuer von zwei Superhelden Weiterschnuppern

Bauernhöfe mit freien Zimmern am