Direkt zum Inhalt
Hauptnavigation
Naturerlebnisse
Naturmagazin
Über uns
Benutzermenü
Suche
notis
Anmelden
Lexikon / Naturerfolge Tabs
Magazin
Naturlexikon
Bauernlexikon
Suche
Thema
Themen
Alpin / Bergerlebnis
Garten
Landwirtschaft / bäuerliches Handwerk
Lebensmittel / Ernährung
Pflanzen
Tiere
Wald
Wandererlebnis
Wasser
Federführend
Federführend
Bettina Ostermann
Christina Schwann
Daniela Illich
Eva Schober
Friedrich Ruhm
Jules Moody
Julia Kropik
Julia Schmid
Katharina Kropshofer
Luna Al Mousli
Maria Schoiswohl
Matthias Schickhofer
Mury Vo-Papis
Peter Huemer
Renate Christ
Ronald Würflinger
Stefan Agnezy
Stella Haller
stephanie@vofischer.com
Stephanie Fischer
Thomas Weber
Uwe Grinzinger
Zaungast
646
Ergebnisse
© Chris W.
Diese 12 Schmetterlingsarten flattern im November
Stephanie Fischer
Viele Schmetterlinge sterben im Herbst. Alle Falter? Nein! Ein paar Unbeugsame trotzen der Kälte. Diese 12 Schmetterlinge im November ...
23.11.2020
Diese 12 Schmetterlingsarten flattern im November
© Robert Flogaus-Faust / Wikimedia Commons (CC-BY 4.0)
Grüne Stadtneurotiker: 10 geeignete Bäume für die Stadt
Stephanie Fischer
Klimawandel? Trockenheit? Folgende 10 Baumarten bereichern die Städte in Zukunft.
21.11.2020
Grüne Stadtneurotiker: 10 geeignete Bäume für die Stadt
© Peter Buchner
Von wegen flatterhaft – flugunfähige Schmetterlinge und andere Raritäten
Peter Huemer
Stummelflügelige oder gar flügellose Schmetterlinge? Jungfernzeugung? Falter im Hochweitsprung?
17.11.2020
Von wegen flatterhaft – flugunfähige Schmetterlinge und andere Raritäten
© BirdLife Österreich/Michael Dvorak
Die bedrohte Bekassine hat wieder Grund zum Meckern
Stephanie Fischer
Spatenstich für das Überleben der sympathischen Schnepfe!
12.11.2020
Die bedrohte Bekassine hat wieder Grund zum Meckern
EU-Agrarpolitik: Wohin gehen wir?
Zaungast
09.11.2020
© Alex Papis
EU-Agrarpolitik: Wohin gehen wir?
Wie steht es um die Vielfalt am Acker? Eine wichtige Entscheidung über die Existenz von Feldlerche und Co. steht an:
09.11.2020
EU-Agrarpolitik: Wohin gehen wir?
Die 7 beliebtesten Kürbissorten in Österreich
Stephanie Fischer
06.11.2020
© pixabay
Die 7 beliebtesten Kürbissorten in Österreich
Aufgetischt: die 7 beliebtesten Kürbissorten – abseits des Klassikers “Hokkaido”:
06.11.2020
Die 7 beliebtesten Kürbissorten in Österreich
© Lorenzo104/Istock.com
Igeln helfen im Herbst: Mit diesen 8 Tipps überlebt das Stacheltier den Winter
Stephanie Fischer
Wie du den gefährdeten Igeln helfen kannst, erfährst du hier:
03.11.2020
Igeln helfen im Herbst: Mit diesen 8 Tipps überlebt das Stacheltier den Winter
© pexels
Garteln im Herbst mit Blühendes Österreich
Stephanie Fischer
Im goldenen Herbst ruft der Garten nach Arbeit. So machst du den Garten in 14 Schritten winterfest:
29.10.2020
Garteln im Herbst mit Blühendes Österreich
© Zillertaltourismus / Christoph Johann
Pferderückung: 1 PS für die Zillertaler Waldvielfalt
Stephanie Fischer
In den Zillertaler Alpen lassen Fichten ihre Nadeln fallen: für einen artenreiches Morgen!
26.10.2020
Pferderückung: 1 PS für die Zillertaler Waldvielfalt
© pxhere.com (CC0)
Wer ist der häufigste Schmetterling in Österreichs Gärten?
Stephanie Fischer
Wo tummelte sich 2020 das große Flattern?
20.10.2020
Wer ist der häufigste Schmetterling in Österreichs Gärten?
© Pixabay.com
10 heimische essbare Pilze und ihre giftigen Doppelgänger
Stephanie Fischer
10 heimische Pilze für Feinschmecker und ihre giftigen Doppelgänger. Dazu servieren wir kompaktes Pilzwissen.
19.10.2020
10 heimische essbare Pilze und ihre giftigen Doppelgänger
© pexels.com
5 Jahre SDGs: Österreich nur bedingt Vorzeigeland
Stephanie Fischer
Was haben die SDGs bis heute bewirkt? Thomas Alge zieht Bilanz
15.10.2020
5 Jahre SDGs: Österreich nur bedingt Vorzeigeland
Weiterschnuppern