48.206681, 16.1752

Familien
Freiwilligeneinsätze

Sind Sie gerne in der Natur unterwegs und interessieren sich für die heimische Tierwelt? Oder sind Sie vielleicht sogar selbst Eigentümer oder Pächter einer Streuobstwiese?

Dann zählen wir auf Ihre Unterstützung! Werden Sie LaienforscherIn und machen Sie mit bei unserem Citizen-Science-Projekt!

Wir suchen naturbegeisterte Menschen, die mit uns an drei Tagen im Jahr die Fauna der Streuobstwiesen im Biosphärenpark Wienerwald erkunden wollen. Seltene und faszinierende Arten wie Wendehals, Wiedehopf, Steinkauz, Gartenrotschwanz, Mauswiesel, Baumschläfer, Segelfalter oder Gartenhummel warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!

Streuobstwiesen sind ein unverzichtbares Landschaftselement im Biosphärenpark Wienerwald. Im Frühling bieten die blühenden Bäume einen prachtvollen Anblick, im Herbst versorgen sie uns mit köstlichen Früchten. Aber nicht nur wir Menschen profitieren von Streuobstwiesen. Zahlreiche, teils seltene Tierarten sind auf diesen speziellen, abwechslungsreichen Lebensraum angewiesen. Wir wollen die Artenvielfalt unserer heimischen Streuobstwiesen erforschen und so zu ihrer Erhaltung beitragen.

Bei diesem Start-Workshop können Sie sich unverbindlich informieren, wie, wo und wann Ihr freiwilliges Engagement in unserem Forschungsprojekt gefragt ist.

Wo: Festsaal der Österreichischen Bundesforste, Pummergasse 10-12, 3002 Purkersdorf
Wann: Freitag, 28.2.2020, 16:00-18:00 Uhr

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Ihre Anmeldung bis Freitag, 21.2.2020 unter 02231/63341-7171 oder biosphaerenpark@bundesforste.at.

siehe auch: www.bpww.at oder www.bundesforste.at/biosphaerenpark

Tiere

Pummergasse 10-12
Purkersdorf 3002
Österreich

Purkersdorf, 3002

Festsaal der Österreichischen Bundesforste

Nur für Mitglieder,
Schnuppern erlaubt

Kostenlos


Gernot Waiss (Projektleiter, Ökologe)

Telefon:  E-Mail: 

Zu den Naturerlebnissen flattern

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

2. Juli |
Steiermark
Veranstalter: Nationalpark Gesäuse GmbH

€ 320,- (Pauschalbetrag Ganztag), € 220,- (Pauschalbetrag halbtags)

Gibt es Beispiele für derartige Touren?
Ja, Sie können sich gerne hier (Link zu Buch dir deinen Guide auf der Website) einen Überblick über unsere Standard-Touren verschaffen. Sie können sich aber auch gerne einfach thematische Schwerpunkte, Routen oder Aktivitäten wünschen und wir organisieren eine:n genau für Ihre Bedürfnisse passende:n Ranger:in.

Ich möchte auch gerne eine:n Bergwanderführer:in oder eine:n Bergführer:in buchen – wo ist das möglich?
Bei schwierigen Wanderungen in alpine Gipfelregionen, Klettertouren oder Schitouren sollten Sie sich von Bergführer:innen oder Bergwanderführer:innen begleiten lassen. Die Kosten liegen bei Bergwanderführer:innen bei € 320,- pro Tag und bei Bergführer:innen ab € 480,- pro Tag, je nach genauer Anforderung. Wenden Sie sich gerne an uns, wir vermitteln Sie weiter.

Öffentliche Verkehrsmittel

Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
Verbundlinie Auskunft: www.verbundlinie.at

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

 

Wieso sieht der Wald hier so wild aus? Und was genau macht diesen kleinen blauen Käfer besonders? Unsere Ranger:innen gehen bei einer exklusiven Führung auf Ihre Fragen ein und vermitteln dabei das Herzensanliegen unseres Nationalparks: die Werte der Wildnis. Unsere Ranger:innen stimmen ihre Führungen individuell auf Ihre Wünsche, Vorstellungen und Interessen ab.

Wenden Sie sich an das Informationsbüro in Admont und wir vermitteln Ihnen gerne eine:n erfahrene:n und bestens geeignete:n Nationalpark Ranger:in. Anfragen unter der Tel: +43(0)3613/21160-20; info@nationalpark-gesaeuse.at, oder Sie nutzen die direkte Buchung: einfach Datum auswählen, Halb- oder Ganztag und los geht´s. Alles andere übernehmen wir für Sie.

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Kinder und Pädagogin in der City Farm Augarten

GARTENSPASSWOCHE Juli

7. Juli | Ab 08:00
GARTENSPASSWOCHE Juli Weiterschnuppern
Image
Regenwasser

Regenwasser clever nutzen: sammeln, hygienisch speichern, richtig gießen

4. Juli | Ab 16:00
Regenwasser clever nutzen: sammeln, hygienisch speichern, richtig gießen Weiterschnuppern
Image
Naturapotheke

Pure Green Naturkosmetik DIY

4. Juli | Ab 18:00
Pure Green Naturkosmetik DIY Weiterschnuppern
Image
Naturapotheke

Naturapotheke

4. Juli | Ab 10:00
Naturapotheke Weiterschnuppern
Image
Kräuterzwerge Workshop

Kräuterzwerge

6. Juli | Ab 10:00
Kräuterzwerge Weiterschnuppern
Image
Alte Spiele - neue Freunde

Alte Spiele - neue Freunde

6. Juli | Ab 14:00
Alte Spiele - neue Freunde Weiterschnuppern
Image
Kräuterzwerge Workshop

Faszination & Mythos Heilkräuter

6. Juli | Ab 14:00
Faszination & Mythos Heilkräuter Weiterschnuppern
Image
Nachtwanderung

Geräusche in der Dunkelheit - Nachtwanderung im Naturpark

4. Juli | Ab 19:00
Geräusche in der Dunkelheit - Nachtwanderung im Naturpark Weiterschnuppern
Image
Kind mit Hut aus einem Blatt

Dem Waldgeist auf der Spur

8. Juli | Ab 14:00
Dem Waldgeist auf der Spur Weiterschnuppern
Image
Abenteuer an der Muerz

Abenteuer an der Mürz

3. Juli | Ab 14:00
Abenteuer an der Mürz Weiterschnuppern
Image
no reuse Campfire Talk

Campfire Talk - jeden Freitag im Juli und August

4. Juli | Ab 20:00
Campfire Talk - jeden Freitag im Juli und August Weiterschnuppern
Image
no reuse Nachtwanderung

Nachtwanderung - jeden Samstag im Juli und August

5. Juli | Ab 21:00
Nachtwanderung - jeden Samstag im Juli und August Weiterschnuppern
Image
no reuse Kindercamp

Kindercamp im Nationalpark Gesäuse 06.07.-11.07.25

6. Juli | Ab 16:00
Kindercamp im Nationalpark Gesäuse 06.07.-11.07.25 Weiterschnuppern
Image
weidendom-umgebung

Kurz & bündig: Wildes Wasser - steiler Fels

2. Juli | Ab 10:30
Kurz & bündig: Wildes Wasser - steiler Fels Weiterschnuppern
Image
 Shambhala

Kino beim Weidendom: Shambhala

3. Juli | Ab 21:00
Kino beim Weidendom: Shambhala Weiterschnuppern
Image
Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen

8. Juli | Ab 13:00
Der Nationalpark Gesäuse zum Kennenlernen Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

2. Juli | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Erlebnis Nachthimmel

Erlebnis Nachthimmel

4. Juli | Ab 21:00
Erlebnis Nachthimmel Weiterschnuppern
Image
Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels

Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels

2. Juli | Ab 10:30
Kurz & bündig: Wildes Wasser - Steiler Fels Weiterschnuppern
Image
Wanderung auf die Haindlkarhütte

Naturkundliche Wanderung

6. Juli | Ab 09:00
Naturkundliche Wanderung Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Pension Seyring

Pension Seyring

Seyring