
47.582371, 14.591165
Barrierefreiheit im Nationalpark Gesäuse
Das Gesäuse ist eine wunderschöne Naturlandschaft. Unsere drei Besucherzentren (Infobüro Admont, Erlebniszentrum Weidendom und Nationalpark Pavillon Gstatterboden) sind barrierefrei, ebenso wie der Themenweg „Lettmair Au" und der barrierefreie Wanderweg Leierweg. Sowohl für individuelle Besucher/innen als auch Gruppen stehen viele Angebote zur Verfügung, damit auch mobilitätseingeschränkte Personen ein besonderes Naturerlebnis im Gesäuse genießen können.
Direkt beim Weidendom finden Sie einen eigens gekennzeichneten Behindertenparkplatz. Koordinaten: 469.220 Ost; 5.269.820 Nord (UTM 33N)
Rollstuhlfahrer/innen und Menschen mit Mobilitätsbeeinträchtigung können beim Weidendom ein Zuggerät für Rollstühle entlehnen. Dieses Zuggerät wird mit einem speziellen Rollstuhl zur Verfügung gestellt. Der Swiss-Trac ist nach einer kurzen Einschulung leicht zu bedienen.
Kosten: € 4,00 / Std.; € 25,00 / Tag
Betreuung durch Nationalpark Ranger: auf Anfrage
Reichweite: bis 25 km auf ebener Strecke
Geschwindigkeit: stufenlos bis 6 km/h
Steigleistung: bis 20 %
Technische Hinweise: Aus technischen Gründen werden die Swiss-Tracs nur gemeinsam mit speziellen Rollstühlen verliehen. Rechtzeitige Reservierung im Infobüro Admont erbeten. Eine kurze Einschulung in die Bedienung erfolgt vor Ort.
FOLDER „BARRIEREFREIER WANDERFÜHRER: MIT DEM SWISS-TRAC DURCH DEN NATIONALPARK“
Zwölf Spaziergänge und Wanderungen in und um den Nationalpark Gesäuse wurden mit Swiss-Tracs getestet. Der Folder ist im Infobüro erhältlich. Download unter:
www.nationalpark.co.at/barrierefrei
Wandererlebnis
Wald
Pflanzen
Krumau 62
Admont 8911
Österreich
Erlebniszentrum Weidendom
Nationalpark Ranger/innen (Nationalpark Ranger/innen)
Telefon: E-Mail: